Suchergebnisse

  1. Yukichan

    Unkraut oder nicht?

    Ja, läuft wohl auch unter der Bez. Flohknöterich. Den hab ich mir auch mal kurzzeitig (damals noch begeistert) wegen der schönen Blüte extra gehalten, hihi...(soll heißen: ich verstehe Deinen Papa), aber die sehr fleckig wirkenden Blätter fand ich schließlich doch nur mäßig ansprechend und bin...
  2. Yukichan

    2016 - Rosen im Garten

    Was für eine Blüte, Gerd! - Die sieht ja fast wie eine Pfingstrosenblüte aus...:grins: Und so tolle Bilder...schwärm!
  3. Yukichan

    Hat jemand eine Ahnung, wie dieser Strauch heißt?

    Bin mir nicht absolut sicher, aber spontan sehe ich eine starke Ähnlichkeit mit der Prunkspiere, von der es einige verschiedene Sorten gibt. http://www.bio-gaertner.de/pflanzen/Prunkspiere Ich selbst habe die Racemosa (Niagara) und auch die kl. Prunkspiere "The Bride". Bei Dir tippe ich eher auf...
  4. Yukichan

    2016 - Rosen im Garten

    Doch doch, ich mags buschig "natürlich" wild gewachsen...;) Nur genau deswegen "wundere" ich mich, wenn plötzlich so ein einziger Trieb aus dem Busch herausrausragt...hihi...aber wird wohl so sein, wie Suse schreibt. @Der grüne Daumen: Auch eine Augenweide, Deine schönen Bilder! @Hermann: ja...
  5. Yukichan

    Umpflanzen einer Rose

    Wie Suse schon schreibt: vorm Einpflanzen gut im Eimer/Gefäß wässern, bis keine Blasen mehr aufsteigen, das mach ich auch bei Stauden immer so, die ich aus Pötten einpflanze...die Rose dankt es Dir fürs bessere Anwurzeln. Ich bin mir recht sicher, dass es sich bei Deinem Expl. um die...
  6. Yukichan

    2016 - Rosen im Garten

    Oh danke, Suse! Also offiziell hab ich sie als Beetrose in Buschform erstanden, desgleichen gilt ja auch die Friesia offiziell als Beetrose (buschig). Hab ich die dann beide vielleicht zu stark im Frühjahr beschnitten bzw. nicht richtig auf Haupt- und Nebentriebe geachtet? Da bin ich echt noch...
  7. Yukichan

    Wie heißt diese Hecke

    Herzlichen Glückwunsch zum Umzug: Das müsste die gute Hainbuche sein, nicht? Die würde ich höchstens im zeitigen Frühjahr düngen, also jetzt nicht mehr. Zum Schnitt kann sicherlich noch ein Profi Details beisteuern. Wir haben nämlich keine... ;)
  8. Yukichan

    2016 - Rosen im Garten

    Danke danke...@Rosabelverde: ;) Du hast es schon recht gut erkannt: das ist Ehrenpreis (Veronica Teucrium), die Sorte heißt tatsächlich auch so "Knallblau"...Ich meine, dass "Königsblau" aber recht ähnlich ausfällt. Den habe ich auch im Vorgartenbeet, und gerade diese Woche sprach mich auch...
  9. Yukichan

    2016 - Rosen im Garten

    AW: 2016 - Rosen im Garten / Schnuppert Euch eins... Lädt gerade einfach alles extrem ein, UND es regnet nicht, ich muss nicht arbeiten, und alles blüüüüht...Muss jetzt unbedingt raus "ins Beet"... Der Sommer ist daaaaa... :grins:
  10. Yukichan

    2016 - Rosen im Garten

    @Tina: sehr schön, Dein Hochstämmchen. Ich hab sie als kleinen Busch und wundere mich gerade, warum ein Trieb so exorbitant herauswächst. Das war bei der Friesia auch schon mal der Fall. Ist hierbei irgendwas Spezielles zu beachten, weiß das jemand? Ich hatte sie eigentlich recht gleichmäßig...
  11. Yukichan

    2016 - Rosen im Garten

    Hihi...momentan "nerve" ich mein Umfeld mit "Oooh, schnupper maaaaal..." Ich könnte den ganzen Tag nur dastehen und meine Nase in die Blüten halten...;)
  12. Yukichan

    2016 - Rosen im Garten

    Boah, da kann ich mich nur anschließen. Auf Deinem Foto sieht die GANZ anders aus als auf diversen Internet-Bildern. Wir haben nur eine Malerrose, die auch etwas flippiger dreinschaut, aber bei der Vanille Fraise werde ich gerade wieder ganz schwach... Hier übrigens mal die erste Blüte (für...
  13. Yukichan

    Geisblatt braucht Hilfe

    Och, wenn das sogar sooo leicht geht...phantastisch...hab mir immer eingebildet, dass das alleine nicht hilft und halte hier daher zwei Mischungen vor...aber eben mal gesurft...offensichtlich ist die Milch insgesamt doch ein "härteres Mittel" als ich dachte, auch fürs Läuseabtöten...das war mir...
  14. Yukichan

    Geisblatt braucht Hilfe

    Hab gerade gesehen, dass es aus der Denk-Mit-Produktserie (damit brauch ich den Drogerienamen nicht mehr zu nennen) Schmierseife jetzt auch als Flüssigmittel zu kaufen gibt. Die werde ich mir jetzt auch mal besorgen. Dem aktuellen Trend folgend werden für Bio-Gärtner auch schon fertige...
  15. Yukichan

    was lest Ihr gerade?

    @Jazz Brazil/Doro: also jetzt schweife ich mal kurz etwas ab, in dem Zusammenhang kann ich auch Jonathan Franzen sehr empfehlen (FREIHEIT fand ich mindestens genauso gut wie DIE KORREKTUREN, waren zwar recht viele Ornithologen-Abschweifer drin, aber sonst einfach toller Schreibstil, der würde...
  16. Yukichan

    2016 - Rosen im Garten

    :grins: Das Gefühl kenn ich nur zu guuut (wobei ich bei der GC vor 3 Jahren NICHT widerstehen konnte, blüht gerade herrlich, nur dass es hier heute weiterpladdert wie momentan wohl an vielen Orten)...Ich drücke für alle die Daumen, dass es nicht zu größeren Schäden kommt. :(
  17. Yukichan

    Pfingstrosen 2016

    Sehr schön Beate! Würdet Ihr übrigens auch bestätigen, dass gelbe Pfingstrosen länger nach Pflanzung brauchen, bis sie mal eine erste Blüte zeigen? Irgendwie scheinen sich die rot-/lilablühenden o. weißen nicht so zu zieren, oder? Da wartet und wartet man, und dann komm "Hurraaa": eine schöne...
  18. Yukichan

    Ist der Borretsch schon draußen?

    Bei uns auch schon (gleichfalls Weinbauklima...) 1 Riese hat direkt überwintert und beansprucht recht viel Platz. Neulich hab ich ein paar kl. "Ableger" entdeckt. Ich wusste überhaupt nicht, dass der SO ausbreitungsfreudig ist...:d
  19. Yukichan

    Rose auf dem Balkon

    Whow, ich bin schwer beeindruckt, Adam! Trotz dieser ganzen widrigen Verhältnisse für diese Pflanze...so viele schöne Rosen!!! -- Ich bin ja sonst gegen die ganze Chemie (wir brauchen sie bei uns im Garten auch nicht), sehe aber ein, dass es bei den von Dir geschilderten Balkonverhältnissen...
  20. Yukichan

    Viel Unbekanntes

    Ja, in der Phase sehen viele Keimlinge ähnlich aus...
Oben Unten