Suchergebnisse

  1. L

    Foliengewächshäusl erwärmen

    Natürlich will ich das Häusl erst dann nutzen, wenn die Aussentemperaturen nicht mehr ins Minus gehen. Ich werd vielleicht auch eine zweite Hülle aus dieser Luftpolsterfolie anbringen. Die Keilform der Folie machts rel. einfach sowas aus Meterware nachzunähen oder/und kleben- tackern..... Ich...
  2. L

    Foliengewächshäusl erwärmen

    160 cm Durchmesser und 180 hoch. Ich hab ich hab drei so dreistufige Stellagen drin stehen - zunächst - aus Metall. Die kann ich momentan nicht fotografieren, weil der Reissverschluss vom Häusl eingefroren ist.
  3. L

    Foliengewächshäusl erwärmen

    Mein Problem ist, daß es im Wohnhaus rel. dunkel ist und die Anucht absolut unzuverlässig. Meist werden die Keimlinge lang und dünn - oder ich bin zu spät dran. Im Vorjahr hab ich Gewächshauslampen versucht, aber auch die haben nichts gebracht, die Keimlinge haben sich zum Fenster gewendet und...
  4. L

    Foliengewächshäusl erwärmen

    Also, ich will das Häusl ja nicht heizen, sondern eher freostfrei halten, daß das bei 10° minus nicht klappt leuchtet ein, aber wenn Nachtfrostgefahr angesagt ist..... daran denk ich. --- Die Aussaattermine beginnen eh erst so ab Ende Februar... Schwarz macht warm..... darüber kann man lesen...
  5. L

    Foliengewächshäusl erwärmen

    Hallo, Aldi hatte kürzlich so ein Folienzelt, das ich angeschafft hab, um im Frühjahr meine Saaten anzuziehen. Es ist vermutlich notwendig, für Wärme zu sorgen. Da hab ich ein paar Ideen, die offenbar abstrakt sind, denn kaum jemand kann verstehen, was ich eigentlich will. 1. Kann man mit...
  6. L

    zwischen Gartenschlauch und Brause rinnt es,....

    Oh ---- ich hab grad erst die Antworten gefunden..... Ich hab mir jetzt neue Teile gekauft und eine sündteure Gartenbrause. Hilft ja nix ---- ich werde aber den Tipp mit dem Abbau der Teile übern Winter aufgreifen. Der ist vermutlich Geld wert! ----- Ich bin so ein Winterschlamper...
  7. L

    Schüssler-Salze

    Is schon eine Zeit her, daß das Thema ein Thema war ...... ich steig aber grad in dieses Thema ein und bin um jeden Tipp dankbar! Grad über die Schüssler Salze bei der Pflanzenflege kann man wenig im Netz finden. Ich bin sehr gut mit den Salzen ausgestattet und würde sie wirklich gern für den...
  8. L

    zwischen Gartenschlauch und Brause rinnt es,....

    ...und das egal, welche Brause ich anschliesse. Der Steckkontakt ist von Gardena, allerdings schon etliche Jahre alt. Die Gießbrausen sind von unterschiedlichen Firmen - und auch von Gardena. Bevor ich mir jetzt wieder ein Brauseteil kaufe, das dann möglicherweise wieder Wasser rausplätschern...
  9. L

    Hat hier jemand Erfahrung mit Homöopathie für Pflanzen?

    das ist sehr gut zu wissen. Buch ist das Eine, aber praktische Tipps sind schon sehr wertvoll! Ich hab jetzt all meine Homöopathie in Reihe aufgestellt - da sind auch Sachen dabei, die in der familie ein-zweimal genommen worden sind - keiner weiss mehr wofür - die bekommen jetzt die Pflanzen...
  10. L

    Hat hier jemand Erfahrung mit Homöopathie für Pflanzen?

    wenn Du auf die Seite gehst ist oben so ein drei Querstrich Balken, den klickst Du an. Dann gehst Du auf der Folgeseite nach unten zur Lupe und gibts Homöopathie bei Pflanzen ein. Dann bekommst Du verschiedene Vorschläge und nimmst die Pflanzen, dann öffnet sich ein Fenster mit einem Vortrag und...
  11. L

    Hat hier jemand Erfahrung mit Homöopathie für Pflanzen?

    also, das mit dem Link haut irgendwie nicht hin. Aber unter "www. OGV.at" kommst Du an einen Verein, suche unter der Lupe "Homöopathie bei Pflanzen" und dann folge einfach. Da gibts dann ein PDF und das ist genau diese Liste, die ich zur schnellen Suche nutze. Wenn ich tiefer einsteige, dann...
  12. L

    Hat hier jemand Erfahrung mit Homöopathie für Pflanzen?

    Ich mach grad meine ersten Erfahrungen und so wie's ausschaut - erfolgreich. Meine Gurken sind in diesem Jahr sehr gut aufgegangen.... und haben sehr schnell braune Flecken auf den Blättern beikommen, die dann dürr werden. Ein Problem, das auch bei den Nachbarn immer wieder auftaucht und die...
  13. L

    Porree - Blatt -oder Wurzelpflanze?

    Es ist ja schon eine Weile her, daß diese Frage gestellt wurde, aber sie treibt auch mich bis heute um. Um Missverständnissen vorzubeugen - es geht hier um die Mondgärtnerei. Da werden die Zwiebeln aus unerklärlichen Gründen den Wurzelpflanzen zugeordnet (was ich niemals verstehen werde) und...
  14. L

    Wasser Ablaufketten an der Dachrinne

    ja, das mit dem Überlaufrohr weiß ich natürlich, aber eine Kette wäre eben einfacher und die könnt ich selber einhängen. Aber ich habs schon verstanden, daß das Wasser nur an der senkrechten Kette entlang läuft. Wär halt praktisch gewesen..... Danke für Deine Gedanken, die Du Dir gemacht hast...
  15. L

    Wasser Ablaufketten an der Dachrinne

    Also, die eine Tonne steht genau unter der Dachrinne und es plätschert hinein. problemlos. Nun würde ich gern eine zweite Tonne daneben stellen. Das Wasser der Dachrinne müßte in die Tonne daneben eingeleitet werden. Da würde ich halt gern - der Einfachheit halber - eine Kette in die Tonne...
  16. L

    Wasser Ablaufketten an der Dachrinne

    Hallo, ich hab unter den Dachrinnen von Gartenhäusern und Carport eine Wassertonne stehen, die natürlich nur bedingt den Wasserbedarf decken. Wenn ich nun in die Dachrinne zwei Ketten einhängen würde, diese Ketten in zwei Wassertonnen leiten würde, würde das Wasser den schrägen Ketten auch...
  17. L

    Montagekleber entfernen

    Hallo, ich renoviere grad mein Duschbad. Es wurde offenbar in Trockenbauweise vom Raum abgeteilt, es klingt alles hohl. Nachdem ich auch nicht weiß, wo überall Leitungen zu finden sind, würde ich bohren gern vermeiden. Ich möchte gern am Übergang zwischen gefliester Wand und gestrichener...
  18. L

    Elektro Gartenfräse

    ...Deine Bedenken sind auch meine Bedenken - aber - ich bin mittlerweile 73 und da ist mir das händische ausgraben einfach zu schwer, zu mühsam. Mein Boden ist - wie soll ich sagen - eigenartig. Jahr für Jahr gebe ich Kompost auf die Beete, mulche laufend, aber der Erde verschwindet irgendwie im...
  19. L

    Elektro Gartenfräse

    Hallo, hat jemand Erfahrung mit einer Elektro Gartenfräse? Ich würde gern in meinem Gemüsegarten die verunkrauteten Beete fräsen, um mir das umgraben, bzw. mit der Grabgabel lockern und Unkraut von Hand zu entfernen, zu ersparen. Ist ein sogenanntes Einsteigermodell unter 100€ sinnvoll...
  20. L

    Selbstgemachtes Anti-Läuse-und Braunfäule-Mittel

    ...ich wollt jetzt eigentlich keine neue Grundsatzdiskussion über das Thema anstrengen, aber die Braunfäule hat eine Bekannte erwischt, also ihre Tomaten, und so bin ich nochmal über dieses Thema quer durchs Netz gestolpert. Eben auch über diese Diskussion und was soll ich sagen ----- es geht...
Oben Unten