Suchergebnisse

  1. W

    Kennzeichnung F1-Hybridsaatgut?

    Ich finde das ist eine gute Methode, selbst zur Erhaltung beizutragen. Wie groß ist dein privates Sortenarchiv ungefähr? Ich habe immer das Gefühl, dass das bei mir ganz ganz schnell aus dem Ruder laufen könnte und ich dann hunderte Sorten habe und der ganze Garten mit Tomaten voll ist... :d...
  2. W

    Kennzeichnung F1-Hybridsaatgut?

    Oh bitte, dass machen wir doch alle... :D Mal ganz ehrlich, wem hier geht es denn rein um den Ertrag? Man hat ja schon seine Freude beim Anziehen, sehen wie es wächst, die ersten Blühten, dann die Früchte, das Verkosten... Es ist mir egal, ob ich 5 kg Ertrag habe oder 6-8 kg pro Pflanze. Da...
  3. W

    Kennzeichnung F1-Hybridsaatgut?

    Die Frage, die ich mir stelle ist, wie kann überhaupt sichergestellt werden, dass die alten samenfesten Sorten anständig erhalten werden? Wenn man so liest, wieviele Tomaten man ziehen muss und welcher Aufwand dahinter steckt um nur EINE Sorte vernünftig zu erhalten, kann ich mir nicht...
  4. W

    Kennzeichnung F1-Hybridsaatgut?

    Also ein Bekannter vom mir hat mal für eine bekannte Saatgutfirma im Außendienst gearbeitet und erzählt, dass bei den Samentütchen derart gewaltige Margen an Gewinn drin sind, dass glaubt fast keiner. Ich weiß nicht, ob den Samentütenfirmen im Hobbybereich wirklich daran gelegen ist...
  5. W

    Kennzeichnung F1-Hybridsaatgut?

    Hallo Leute! Ich muss diesen Thread wieder hervorkramen. Ich habe damals eine Email an Kiepenkerl geschrieben und folgende Antwort erhalten: (ich hoffe, ich darf aus der Email hier zitieren) [/FONT] Scheint sich also nur um einen Druckfehler zu handeln. Mal sehen, ob die Tüten dieses Jahr...
  6. W

    Trockenbohnen

    Hallo liebes Forum! Ich hab mal ne blöde Frage :rolleyes:: Ich habe noch eine ganze Schachtel Bohnensamen aus eigener Ernte übrig. Da diese schon ein paar Jahre alt sind, hat die Keimfähigkeit ziemlich gelitten. Nun möchte ich sie aber nicht einfach wegwerfen und frage mich, ob ich die ganz...
  7. W

    Hilfe, was haben meine Tomaten?!?

    Ich benutze LED-Röhren von Toshiba, waren im Angebot bei uns im Baumarkt, sonst wären sie mir zu teuer. Genaue Angaben: 1200mm lang, Lichtfarbe 4000 k neutralweiß. 18 Watt mit einer Ausbeute von 1600 Lumen. Also alles keine Spitzenwerte. Wegen dem Solar ist das natürlich problematisch, da...
  8. W

    Hilfe, was haben meine Tomaten?!?

    Hier mal ein kurzes Fotoupdate:
  9. W

    Hilfe, was haben meine Tomaten?!?

    Guten Morgen! Nachdem ich jetzt die ersten drei reifen Tomaten verkostet habe, kann ich über den Geschmack berichten. Die Früchte waren absolut lecker, ganz was anderes als die gekauften Cocktail-Tomaten. Eine kleine Erinnerung an den Sommer. Sie waren knackig, nicht mehlig und hatten eine...
  10. W

    Hilfe, was haben meine Tomaten?!?

    Ich hab die Pflanzen nicht mehr umgetopft, sie sehen noch immer in den 4 Liter Töpfen. Ich dünge regelmäßig 1 x in der Woche mit organischem Flüssigdünger. Gießen tue ich sie nicht mehr soviel, ein paar mal waren sie sogar schon ziemlich trocken, dass sie eher nach Trauerweiden als nach Tomaten...
  11. W

    Hilfe, was haben meine Tomaten?!?

    So, mal ein kurzer Zwischenbericht: Was es genau ist, weiß ich noch immer nicht. Es tritt an allen Pflanzen auf, dürfte diese aber nicht stören, da immer nur die untern Blätter betroffen sind. Ich hab an einer Pflanze die Blätter mal nicht weg gemacht und wartete ab. Nach ner Woche war das...
  12. W

    Hilfe, was haben meine Tomaten?!?

    Okay, danke für die Tips! Ich werd jetzt mal die Blätter abmachen und mich mit dem Gießen stark zurückhalten. Vielleicht liegts ja wirklich daran. Werd euch dann weiter berichten, ob es was geholfen hat, vielleicht kommen wir dem Problem ja auf die Spur! :pa:
  13. W

    Hilfe, was haben meine Tomaten?!?

    Ach ja, die Sorten: die in den terrakotta färbigen Töpfen sind Vilma, die im schwarzen Topf ist eine F2 aus einer Kreuzung, ein Experiment sozusagen.
  14. W

    Hilfe, was haben meine Tomaten?!?

    Ja, es sind die unteren Blätter. Ich hatte das Problem schonmal als die Pflanzen noch etwa halb so groß waren, da hab ich an einen Pilz gedacht und die befallenen Blätter weg gemacht und im Ofen verbrannt. Seit dem war Ruhe, nur heute hab ich es wieder bemerkt. Muss aber auch dazu sagen, dass...
  15. W

    Hilfe, was haben meine Tomaten?!?

    :D Ich teile gerne.:pa: Fraglich ist, ob die Tomis den Transport überleben... Ich dünge alle ein bis zwei Wochen mit einem organischen Biodünger im NPK-Verhältnis 3-5-6. Hm, da könnte was dran sein, ich gieße wirklich oft und gerne. Das werd ich mal zurückfahren. Da mein ich es ja oft zu gut...
  16. W

    Hilfe, was haben meine Tomaten?!?

    Hallo liebes Forum! Ich weiß, es ist etwas spät (oder früh) in der Saison für Tomatenproblemfälle, aber ich habe grade einen. Meine Indoor-Tomaten haben an manchen Blättern eingefallene, trockene und gräulich aussehende Stellen. Das Blatt vertrocknet dann mit der Zeit ganz. Ist das eine...
  17. W

    Krautige Beerenpflanze - was ist das?

    Der Erdhaufen wurde am Freitag komplett weggebaggert, daher auch der Nachtschatten samt Beeren. :D Habe im Internet gelesen, dass man die reifen Beeren essen kann. Ist da was dran oder sind die auch im reifen Zustand noch giftig?
  18. W

    Krautige Beerenpflanze - was ist das?

    Hey super, genau das ist es! Vielen lieben Dank!
  19. W

    Krautige Beerenpflanze - was ist das?

    Hallo liebes Forum! Ich brauche mal eure Hilfe bei der Bestimmung. Wir haben seit Frühjahr einen Erdaushubhaufen im Garten, der nun völlig zugewachsen ist (spannend, was da so alles hochkommt). Das meiste von dem ganzen "Unkraut" kenne ich - zumindest hab ichs schon öfter gesehen. Aber eine...
  20. W

    Hlfe! Was haben meine Tomaten?

    Ja, da ist viel Wahres dran. Grade wenn ich dran denke, wie es andere oft erwischt hat mit Hagel, Spätfrost, Hochwasser/Dauerregen, Heuschreckenschwärme, etc., gehts mir noch sehr sehr gut. Man muss ja auch dankbar sein, da es andere oft viel schlimmer erwischt. Auch wenn es nicht schwer ist...
Oben Unten