Suchergebnisse

  1. K

    Wer ruiniert meinen Kirschbaum?

    Nachtrag: auf nochmalige Nachfrage bei der LTZ kam die klare Aussage, daß der Dickmaulrüssler unschuldig ist. Siehe auch die Meinung von Tina1! Mein Check zum Löffelfraß hat klare Indizien (wenn auch deutlich weniger, als befürchtet) erbracht. Die kleinen, grünen Kirschen wurden angefressen...
  2. K

    Wer ruiniert meinen Kirschbaum?

    Hallo tina1! Das mit dem Buchtenfraß ist ein gutes Argument. Wußt ich nicht. Ich hab jetzt auch schon die Antwort der LTZ bekommen: "Sie haben eine Anfrage zu den Blattschäden an Ihrem Kirschbaum an uns gerichtet. Nach den Bildern zu urteilen, könnte es Frostspannerfraß sein, allerdings schon...
  3. K

    Wer ruiniert meinen Kirschbaum?

    Hallo Stefan, nu ist es der Rüssler?? Die fachliche Kompetenz, das zweifelsfrei zu bestimmen, trau ich mir nicht zu. Und in der Nacht mit dem Schmetterlingsnetz auf der großen Leiter rumhüpfen und versuchen Beute zu machen? Aus dem Alter bin lang schon raus. Rat tut not! Hab jetzt auch mal die...
  4. K

    Wer ruiniert meinen Kirschbaum?

    Hallo EvaKa: Rosenwickler möcht ich ausschließen, da meine Rosen picobello dastehen. Hallo Stupsi: die fliegenden und freeclimbenden Kirschbaumschnecken sind hier auf der Ostalb wg. intensiver, erfolgreicher Bejagung nicht mehr relevant. Hallo Simone71: die braunen Flecke fehlen. Es ist...
  5. K

    Wer ruiniert meinen Kirschbaum?

    Hallo Hobby- + Profigärtner! Ich bin neu im *.net wegen einer aktuellen Begegnung der 3.Art. Ich war heute mal wieder zum Schwimmen und Schlammtreten durch den Garten. Was seh ich da? Mein Kirschbaum (der einzige den ich noch hab abgesehen von Wildkirschen), ca. 15 Jahre alt, knapp 8 m hoch...
Oben Unten