Suchergebnisse

  1. T

    Die richtige Farbe für Äste

    Dann wirds noch schöner... stimmt, aber daran hätte ich vielleicht gar nicht gedacht Gruß Tincla
  2. T

    Die richtige Farbe für Äste

    Guten Morgen, danke für eure Antworten. Hammer gibt es auch bei uns. Da werde ich mal vorbeischauen. Schöne Grüße von Tincla
  3. T

    Die richtige Farbe für Äste

    "warum denn anmalen? Schäle ihn einfach vorsichtig ab." Das fände ich wahrscheinlich auch schöner, aber du müßtest den mal sehen, er hat so kleine Ästlein, die brechen schon, wenn ich sie angucke. Abschälen ist da nicht. Und dann habe ich mal in einer Tessiner Ferienwohnung eine richtig schöne...
  4. T

    Die richtige Farbe für Äste

    Hallo Tanja, danke. Werde gleich heute einen Versuch starten. Gibt es noch Ideen für stärker leuchtende Farben? Gruß von Tincla
  5. T

    Die richtige Farbe für Äste

    Ich möchte einen Zweig von einer Korkenzieherweide anmalen. Er hat z.T. ganz dünne Äste. Hat jemand einen Tipp, welche Farbe gut deckt und hält? Oder ob es eine Lasur gibt, die sich auf dem dunklen Holz gut macht. Die Farben brauchen nicht wetterfest zu sein, weil ich den Zweig in meinem Zimmer...
  6. T

    Rasen wiederherstellbar oder Neuanlage erforderlich?

    AW: Rasen wiederherstellbar oder Neuanlage erforderlich? Danke Lines, für die ausführlichen Informationen. Ich werde mir so ein Gerät besorgen und die links durchsehen. Im Frühjahr wird vertikutiert! Tincla
  7. T

    Rasen wiederherstellbar oder Neuanlage erforderlich?

    AW: Rasen wiederherstellbar oder Neuanlage erforderlich? Hallo Lines, die Frage nach der Wassermenge kann wahrscheinlich nur jemand beantworten, der so ein Messgerät aufgestellt hat. Das habe ich nicht. Aber es hat ordentlich geregnet und davor habe ich gewässert, was das Zeug hält. Und wenn...
  8. T

    Warum ist unser Rollrasen nicht mehr so saftig grün?

    Nachdem wir uns fast drei Jahre um den alten Rasen bemüht haben, haben wir dieses Jahr kapituliert und im Frühjahr Rollrasen gelegt. Schön mit guter Erde drunter und allem drum und dran. Zuerst waren wir total begeistert. :D Inzwischen bin ich etwas skeptisch. Nach dem Mähen sieht der gar nicht...
  9. T

    Rasen wiederherstellbar oder Neuanlage erforderlich?

    AW: Rasen wiederherstellbar oder Neuanlage erforderlich? Nachdem wir uns fast drei Jahre um den alten Rasen bemüht haben, haben wir dieses Jahr kapituliert und im Frühjahr Rollrasen gelegt. Schön mit guter Erde drunter und allem drum und dran. Zuerst waren wir total begeistert. :) Inzwischen...
  10. T

    Basteln?

    Hallo Tanja, das ist irgendwie falsch gelaufen, der erste Satz ist ein Zitat von Steffi, auf die ich mich beziehen wollte. Ich hab noch nichts aus Draht hergestellt, ist noch Zukunftsmusik. Deshalb habe ich die Frage abgesetzt. Dachte, wenn man auf Zitat klickt, dass dann automatisch die...
  11. T

    Basteln?

    Ich mache zur Zeit Figuren aus Eisendraht, die dann überall im Garten rumstehen. Hallo Steffi, sieht toll aus, dein Fisch. Bringt mich auf die Idee, dass ich ja mal was mit Draht zwischen zwei Holzpfählen machen könnte. Du hast vielleicht schon verschiedenes Material ausprobiert. Kannst du was...
  12. T

    thema abonniert

    Danke, Marcel, der Groschen ist gefallen....
  13. T

    thema abonniert

    Allerdings: Über Johns Antwort wurde ich informiert, über Bolbans nicht ....(????), die habe ich erst gefunden, als ich mich ins Forum geklickt hatte
  14. T

    thema abonniert

    Danke! Was ich verstanden habe: automatisch bekommt jeder, der ein eigenes Thema eingestellt hat, Infos über Antworten. (Find ich gut!) Falls man das nicht möchte oder aber über die Kommunikation zu einem Thema eines anderen Mitglieds informiert werden möchte, kann man das in seinem...
  15. T

    thema abonniert

    tja, ist schon blöd, wenn man nicht so gut computern kann. Deshalb meine Frage: Bei einem meiner Fragen steht ein Zeichen, das heißt "Thema abonniert". Weder weiß ich, was das heißt, noch, wie das gekommen ist. Hat jemand einen Tipp?
  16. T

    Tannenzapfen auf den Kompost?

    Tja, und was, wenn man die Vorschau betätigt hat und den Unsinn trotzdem nicht sieht und abschickt..... ? :-( Immerhin konnte ich gestern Abend die Doppelkopfrunde erheitern...... Schönen Sonntag wünscht Tincla, die jetzt ganz achtsam die Vorschau checkt
  17. T

    Tannenzapfen auf den Kompost?

    Oh nein: das ging nun zu schnell.... ich meinte natürlich drauf schmeißen ........Peinlich
  18. T

    Tannenzapfen auf den Kompost?

    Das ging ja schnell! Danke. Dann werde ich unsere Tannenzapfen auch drauf scheißen.
  19. T

    Tannenzapfen auf den Kompost?

    Verrotten die Tannenzapfen eigentlich auf dem Kompost? Und stimmt es, dass zu viel Obst den Kompost zu sauer macht? Wie ist es mit Grasschnitt? Bei uns fällt reichlich an, einfach alles drauf???? Freue mich, wenn mir jemand weiter helfen kann. tincla
  20. T

    Frage zum Terrassenbau (Plattenlager?) und Rankgitter

    AW: Frage zum Terrassenbau (Plattenlager?) und Rankgitter Ich hab mal aus livinghome was für dich kopiert, weil ich selber noch keinen Efeu vermehrt habe. Soll aber gehen: "Schneiden Sie 10-20 cm lange, ausgereifte Triebspitzen ab. Ausgereift heißt, die Triebe sind nicht mehr butterweich...
Oben Unten