Suchergebnisse

  1. M

    gemüsehases "Trauminsel"

    Hallo trauminsel, danke für deine Zeilen. Also der Garten misst auch nur etwa 130 m² genau wie unserer. Wir wohnen zur Miete in Berlin Neukölln. Zu jeder Wohnung gehört ein Mietergarten. Das sind auf unserer Straßenseite zweimal acht Gärten die hintereinander liegen. Also 16 Wohnparteien...
  2. M

    Laubfall

    Hallo Gartenfreunde, ich danke für alle Antworten und Meinungen. Ja, es ist natürlich auch schön, wenn die Tierwelt evtl. ein Winterdach erhält. Das meiste Laub kommt von Nachbars Birke. Hat also nicht so große Blätter und müssen nicht unbedingt - mit dem Rasenmäher - zerkleinert werden. Habe...
  3. M

    gemüsehases "Trauminsel"

    Hallo Gemüsegarten, erst heute bin ich mal wieder im hausgarten.net eingeloggt. (Wie ich lesen konnte, das letzte Mal im Februar). Nun habe ich deinen kleinen hübschen Garten gesehen und wollte von dir wissen - wie klein/groß ist denn dein kleiner Garten? Wir haben ebenfalls nur einen kleinen...
  4. M

    Laubfall

    Hallo Gartenfreunde, inzwischen ist es spürbar Herbst geworden in Berlin. Na, woanders ja auch. Nun fällt viel Laub von Baum und Strauch. In den vergangenen Jahren habe ich immer alles aus den Beeten und vom Rasen geharkt. Vielleicht hätte ich meinen Pflanzen mehr Schutz gegeben, wenn ich hätte...
  5. M

    Gärtnern mit dem Mond

    Hallo Gartenfreunde, gärtnert jemand von euch nach einem Mondkalender. Ich habe mir - vor vielen Jahren von Pauggner und Poppe "Vom richtigen Zeitpunkt an" gekauft - da war ich aber noch ohne Garten. Hier find ich schon noch wissenswertes für den Garten - nur der Kalender ist nicht mehr...
  6. M

    Kompostererde

    Hallo Hero, danke für die Antwort. Nun muss ich doch noch einmal fragen. Du bringst den Kompost im Frühjahr aus, ich wollte das jetzt im November tun. Ich dachte so kommen die Pflanzen gut über den Winter. Und, wie vertragen Pfingstrosen + Rosen allgemein Komposterde? Wäre es besser die...
  7. M

    Kompostererde

    Hallo, Guten Tag. Meine Frage an alle Gartenfreunde. Die Komposterde hat sich zu Erde verkrümelt und ich möchte sie auf meine Blumen und Staudenbeete bringen. Nun habe ich gehört, dass nicht alle Pflanzen und Sträucher Komposterde vertragen. Weiß jemand welche Pflanzen das sind. Der...
  8. M

    Pfingstrosenstrauch

    Liebe Gartenfreunde, vor vier habe ich einen Pfingstrosenstrauch geschenkt bekommen und eingepflanzt. Nun, in diesem Jahr hat er eine! eintelne Blüte. Sehr gewachsen ist er auch nicht - immerhin sind aus dem Erdreich einige kleine Zweiglein herausgewachsen. Darüber freue ich mich natürlich...
  9. M

    Jungpflänzchen

    Hallo Gartenfreunde, ich danke Allen für die Antworten. Nun sind sie alle eingepflanzt. Die Edelwicke - 4x- hängt am Zaun, die Cosmea - 4x - ins Beet gesetzt. Kornblumen habe ich auch 4x gezogen - die sind in einer großen Schale unter gebracht. Nun hoffe ich, dass alles gut anwächst und weiter...
  10. M

    Jungpflänzchen

    Liebe Gartenfreunde, ich habe vor Wochen Samen von Blumen gesetzt - die Pflänzchen sind herangewachsen - nun weiß ich aber nicht .... ab wann darf ich die "Kleinen" denn in den Garten setzen? Ist es jetzt noch zu kalt, sollten sie im Zimmer am Fenster beliben? Ich habe Edelwicken, Cosmea und...
  11. M

    Anzuchtstart 2011

    Hallo Lieschen, ich habe diese Stempel bei "The british shop" im Heft gesehen. Dort kosten sie 14,90 Euro. Wie ich lese bist du ganz begeisert davon. Werden aus den Pflänzchen wirklich schöne Pflanzen, dann kauf ich mir das auch. Was kostet der Stempel denn bei Maufaktum? L.G. Mimikrimi
  12. M

    Anzuchtstart 2011

    Ja, was ist das nur für eine innere Uhr - die tickt, tickt und sagt: nun isses soweit, mach was - setz die Samen in ein wenig Erde und warte ganz geduldig auf das hübsche Pflänzchen. Das wird schon. Alle sind schon ganz ungeduldig. Ist wirklich schlimm und wir hoffen über Nacht wird es Frühling...
  13. M

    Margeritenstrauch

    Hallo Gartenfreunde, wir haben in diesem Sommer eine Margeriten in einem Schulgarten gekauft. Ich habe sie westseitig eingepflanzt und sie ist auf fast einen Meter gewachsen und hat wunderbar geblüht. Noch ist sie eingepflanzt - aber wird sie den Winter überstehen, oder muss ich sie kürzen...
  14. M

    Blumenzwiebeln im Blumentopf ?

    Hallo Gartenfreunde, suche eigentlich ein anderes Thema (Buchbaumeinfassung am Stamm kahl) kann aber zum Thema Tulpenzwiebel schreiben - dass ich zweimal versucht habe - für den Frühling ein Tulpenfeld im Kübel zu bekommen. Beide Male sind mir die Zwiebel aufgrund der Nässe verfault-obwohl...
  15. M

    Pflanztisch

    Hallo Gartenfreunde, habe gerade das Thema "Pflanztisch" entdeckt. Hat jemand so einen Tisch schon mal selber gebaut. Unser Problem ist die Größe der im Handel angebotenen Tische. Diese sind für den von uns vorgesehenen Platz zu breit - oft auch zu hoch. Wir möchten die Pflanztischplatte auch...
  16. M

    clematis

    Hallo Gartenfreunde, ich muss zu meiner Frage nach Clematis und Kletterrose noch eine weitere hinzufügen. Welche Sorte/n Clematis blüht/en zweimal jährlich? Danke für eure Antwort/en.:o Mimikrimi
  17. M

    Clematis und Kletterrose

    Hallo liebe Gartenfreunde, wir planen für diesen Sommer eine Pergola aufzustellen. An dieser soll dann eine Clematis auf der einen Seite und auf der anderen eine Kletterrose gepflanzt werden. Ich wünsche mir eine schön dunkel lilafarbene und auch lang blühende Clematis - dazu eine passende...
  18. M

    Planzen (Nutz&Zier) wann und wo bestellen?

    Hallo Malocher, ich bestelle seit einigen Jahren bei Gaissmayer, die Ware ist vielleicht um einiges teuerer - aber dafür ist bisher alles gut an,- und auch weiter gewachsen. Vor einigen Jahren wurden Blumenzwiebeln von Gaissmayer bei Manufaktum angeboten. Ich weiß nicht ob es noch so ist...
  19. M

    Blumenzwiebeln nach Blüte auspflanzen

    AW: Blumenzwiebeln Hallo Gartenfreunde, vielen Dank für die Antworten - ich werde eure Tips befolgen. :cool: Tschüss Mimikrimi
  20. M

    Blumenzwiebeln nach Blüte auspflanzen

    Hallo Gartenfreunde, meine Frage ist folgende. Jetzt gibt es Frühlingpflanzen wie Hyazinthe, Tulpe u.a. Ich habe diese als Zimmerpflanze gekauft und nun sind sie verblüht. Was mach ich mit den Zwiebeln. In den Kompost damit oder kann ich sie in den Garten vergraben und hoffen, dass sie dort...
Oben Unten