Suchergebnisse

  1. Katitole

    Ficus benjamina - Birkenfeige

    Vielen Dank für diesen wundervollen Thread. Endlich Ich habe meinen mini-Ficus auch gleich entsprechend behandelt :D Ich war immer der Meinung, dass die Benjis keine direkte Sonne mögen... habe meinen Kleinen jetzt aber erstmal ans beste Südfenster gestellt. @Zwiebelchen: Vermehren geht ganz...
  2. Katitole

    Welche Pflanze als "Mittelpunkt" im großen Beet?

    AW: Welche Pflanze als "Mittelpunkt" im großen Beet? Hallo, als erstes habe ich auch an eine Magnolie gedacht. Es gibt mittlerweile Sorten, die etwas "schlanker" wachsen. Ansonsten könnte ich mir gut vorstellen: -Mandelbäumchen -Harlekinweide -Felsenbirne -Rose (evtl. Hochstamm) Jaha, keine...
  3. Katitole

    Unkraut oder versteckte Schönheit?

    Hallo, ich habe letztes Jahr Samen von meinem Vater bekommen. Er hat sie aus Ungarn mitgebracht und meinte, es wären sehr schöne Blumen gewesen. Letztes Jahr habe ich die Samen in die Erde gebracht und die daraus entstandene Pflanze hat den Winter gut überstanden. Ich habe ein aktuelles Foto...
  4. Katitole

    Blumenzöglinge 2012

    Hallo :cool: nun möchte ich auch kurz meine "Babies" vorstellen. Auf den Bildern: Lupinen, Tagetes (werden nun pikiert), Zinnie starlight, Susannen und meine Babystation. Ich weiß das ist nicht opitmal und die Kleinen kommen jetzt bald raus ins Foliengewächshaus. Bis jetzt schlepp ich täglich...
  5. Katitole

    Mehr Blätter für Gummibaum

    Hallo, Vermehrung ist ganz einfach. Spitze abschneiden und in Wasser stellen. Wurzelt recht schnell durch und Du kannst es dann einpflanzen. Klappt bei mir jedes mal. Hätte auch den Vorteil, dass sich Dein ursprünglicher Gummibaum verzweigen würde. Dein Bäumchen sieht ja recht traurig aus...
  6. Katitole

    Mein Kreutergärtchen (Anfänger)

    Guten Morgen Chris, wie geht es Deinen Kräutern heute? Borretsch hatte ich auch mal, sieht wunderschön aus und die Bienen lieben ihn. Ich mochte ihn auch (besonders im Gurkensalat) wobei viele ihn aufgrund der behaarten Blätter nicht so gerne essen. Ich bin ja mal gespannt, wie Du ihn dann...
  7. Katitole

    Tipps für Dahlien

    Hallo, ich treibe meine Dahlien immer in großen Töpfen/Eimern vor. Ich beginne Anfang/Mitte April und setzte sie dann nach den Eisheiligen ins Beet. Letztes Jahr waren meine Dahlien da schon ca. 30 cm hoch und die Schnecken hatten kein Interesse mehr. Die Dahlien, die ich direkt gepflanzt...
  8. Katitole

    Eibenhecke -soooo viele Aussagen, was stimmt denn nun?

    AW: Eibenhecke -soooo viele Aussagen, was stimmt denn nun? Hallo, ich kenne mich leider mit Eiben nicht aus, habe aber grad Tante Google kurz befragt und dort gibt es ne Menge Anbieter. Ich habe jetzt nur als Beispiel bei einem renomierten Händler (ich hab dort schon bestellt und gute...
  9. Katitole

    Mein Kreutergärtchen (Anfänger)

    Ich hab schon die ersten Schnecken gesehen :mad: Das gärtnern muss auch gelernt sein. Ich bin auch kein Profi und mir sind auch schon viele Pflanzen kaputt gegangen. Aber ich lass mich nicht entmutigen und mittlerweile klappt es immer besser :D Wirklich einfach sind meiner Meinung nach auch...
  10. Katitole

    Mein Kreutergärtchen (Anfänger)

    Hi Chris, Du musst bedenken, dass die gekauften Kräuter aus Gewächshäusern kommen. Dort herrschen optimale Bedingungen. Nun hast Du sie geteilt, umgetopft und rausgestellt. Draußen ist es jetzt noch recht frisch. Das bedeutet Stress für die Pflanzen und das müssen sie erstmal verkraften. Ich...
  11. Katitole

    Mein Kreutergärtchen (Anfänger)

    Hallo Chris, wie geht es Deinen Pflänzchen heute morgen? Die Erde Deiner Gewächshäuser sollte immer schön feucht aber nicht triefend naß sein. Ich mach das gerne mit einer Sprühflasche... es geht aber natürlich auch mit ner einfachen Gießkanne, Flasche etc. Spätestens wenn die Keimlinge...
  12. Katitole

    Mein Kreutergärtchen (Anfänger)

    klar, das geht auch. Hab ich auch schon gemacht. Im Prinzip eignet sich ja fast alles. Musst nur Löcher unten reinmachen, damit überschüssiges Wasser ablaufen kann. Ich drück Dir die Daumen, dass es klappt mit Deinem Kräutergarten.
  13. Katitole

    Mein Kreutergärtchen (Anfänger)

    Habe meine Antwort gerade noch editiert :) Wenn Du eh auf dem Weg bist, holst Du den Basilikum lieber nochmal rein. Ich kann mich auch irren aber bei mir hat er es nie ausgehalten, wenns zu kalt wurde.
  14. Katitole

    Mein Kreutergärtchen (Anfänger)

    Hallo, ich würde sagen, du müsstest noch etwas besser gießen. Gerade der Schnittlauch sieht trocken aus. Hast Du dafür gesorgt, dass das Wasser gut ablaufen kann? Dann würde ich einmal durchdringend wässern (also so, dass wirklich unten gut Wasser rausläuft). Die weißen Kügelchen sind meines...
  15. Katitole

    Bambus - um selbst Bambusrohre zu ernten?

    Vielen Dank für die Antwort. Das es Bambus-Sorten gibt, die keine Ausläufer bilden war mir nicht bekannt. Da werde ich mich gleich mal im www schlau machen. Ich hatte nur nirgends gefunden, ob man dann auch Rohre "ernten" kann. Scheint ja auch nicht üblich zu sein, Bamus deswegen zu pflanzen :D.
  16. Katitole

    Bambus - um selbst Bambusrohre zu ernten?

    Danke für die schnelle Antwort Niwashi :) Hätte jetzt nicht gedacht, dass es so schnell geht. Was spricht denn Deiner Meinung nach gegen Bambus?
  17. Katitole

    Bambus - um selbst Bambusrohre zu ernten?

    Hallo zusammen, ich habe mal eine komisch Frage... wir haben gestern aus Bambusrohren ein Spalier zusammengebastelt und da sind wir auf die Idee gekommen, Bambus anzpflanzen und unser eigenes Bambusrohr zu ernten. Ist das überhaupt möglich? Und wenn ja... welche Sorte würde sich eignen? Es...
  18. Katitole

    Pilz an meinem Hibiskusstrauch??

    Hallo Otti, mein Hibiskus hat das auch. Sogar noch viel ausgeprägter, als Deiner. Hatte das auch schon mal gegoogelt und wie Moorschnucke schon sagt, handelt es sich wohl um harmlose Flechten. Meinem Hibiskus geht es jedenfalls seit Jahren gut damit und ich hab mich auch damit angefreundet. Er...
  19. Katitole

    Wie weit sind eure Buddleja ?

    Hallo, ich kann euch auch beruhigen. Bei uns war es auch ein paar Tage -25° und ich hab meine Schmetterlingsflieder erst im Herbst letzten Jahres gepflanzt. Ich habe drei neue an drei verschiedenen Stellen. Alle drei sind noch recht klein, so ca. 1 m. Unser Grundstück ist teilweise sehr...
  20. Katitole

    ARDENLINE® Mediterranes Stämmchen bei Aldi Süd

    Hallo liebe Zitrusfreunde, ich hatte schon mit dem Gedanken gespielt, mir eine Zitrone vom Aldi mitzunehmen. War dann aber verwirrt, weil auf dem Etikett stand, dass die Früchte nicht zum Verzehr geeignet wären. Gibts sowas überhaupt? Zitronen, die man nicht essen kann? Naja... hatte leider...
Oben Unten