Suchergebnisse

  1. H

    Bewässerung - großer Garten

    Hallo, ich möchte jetzt dann anfangen, eine Bewässerungsanlage für meinen Rasen einzubauen. Aktuell sammle ich, was ich alles für Material benötige usw. Dann später gehts an die weitere Planung. Mein Grundstück ist in L-Form, beide Schenkel haben ca. 30m. Der größere Schenkel ist ca. 15m und...
  2. H

    Tropfbewässerung für Beete

    Und zusätzlich noch die Frage: Funktioniert das System auch ohne Pumpe? Also einfach erhöht aufgestellter IBC Tank?
  3. H

    Tropfbewässerung für Beete

    Ok, Top, dann weiss ich zumindest schon mal, wie ich mein DN25 PE Rohr abschließen lassen kann. Das mit der Tropfbewässerung ohne Tropfer, nur mit Loch alle 30cm - wenn ich in meinem Beet 5m x 0.8m 2 Reihen Schlauch verlege, also ca 10m, erreiche ich da keine annähernde volle Bewässerung, wenn...
  4. H

    Tropfbewässerung für Beete

    Ja aber dann muss ich doch alle 30cm solche Tropfer setzen? Ich dachte, ich kann das auch ohne Tropfer machen? Also dass aus dem Rohr einfach bei den Löchern das Wasser rausläuft und somit das gesamt Beet bewässert? Und ich hab ja jetzt schon mein DN25 PE-Rohr in allen Beeten. Was mache ich da...
  5. H

    Tropfbewässerung für Beete

    Hallo, ich habe um die Terrasse einige Beete, die ich gerne mit Tropfschlauch im Sommer bewässern möchte. Wir haben sehr kalkhaltiges Brunnenwasser mit ca. 30°dH - daher scheiden die Micro-Perlschläuche aus. Wenn ich die Beete komplett wässern möchte und nicht nur einige Pflanzen, dann nehme...
  6. H

    Planung Gartenbewässerung. "L-Grundstück"

    Hallo, sind diese Rotatoren, um die es hier geht, auch für kalkhaltiges Wasser (ca 30°dH) geeignet oder empfehlt ihr da eher andere Bauarten? Desweiteren würde mich interessieren, wieviel Wasser muss ich grob für 1x beregnen rechnen? Hier wird ja mit Zistertne beregnet, wie lange hält diese von...
  7. H

    Rasenmäher reparieren - Zündunterbrechung/Schutz kaputt

    Hallo, mein alter Viking Rasenmäher hat einen Schutzbügel am Griff, der Gedrückt sein muss, damit der Motor laufen kann. Hebel loslassen, Motor sofort aus. Jetzt ist dieser Hebel aber ohne Funktion, der Motor läuft also immer. Am Hebel sind 2 Drähte/Stromleitungen mit Aderendhülsen drauf aber...
  8. H

    angrenzender Acker wird mit Unkrautvernichter besprüht

    Hallo, ich habe einmal eine Frage, auch im Bezug auf die derzeit laufende Debatte um die Neuzulassung des Unkrautvernichtungsmittels Glyphosat. Unser neues Haus steht in Ortsrandlage, dahinter angrenzend liegt gleich ein großer Acker, auf dem konventionell Mais angebaut wird, manchmal auch was...
  9. H

    großes Grundstück - Rasen anlegen

    Hallo, wir haben neu gebaut und möchten nun unser Grundstück einebnen lassen und Rasen anlegen. Dazu haben wir ein paar Fragen: 1.) Unser Grundstück ist an einem leichten Hang. Hat es Vorteile, wenn der Rasen auch etwas geneigt ist - vielleicht wegen besserem Wasserabfluss usw? Oder hat das...
  10. H

    Ideen zur Gartengestaltung, Terrasse, Hofeinfahrt usw..

    Genau solche Tipps meinte ich. Baum genau vor der Haustür? Muss ich mir mal aufzeichnen. Ich dachte eher an einen gepflasterten Weg von der Straße zur Haustür. Den Baum könnte man aber vielleicht etwas versetzt pflanzen. Wir können von der Garage aus direkt ins Haus und auch direkt auf das...
  11. H

    Ideen zur Gartengestaltung, Terrasse, Hofeinfahrt usw..

    Hallo, wir haben neu gebaut und machen uns derzeit Gedanken, wie das Drumherum aussehen soll, also unser restliches Grundstück, rund ums Haus herum, Hofeinfahrt, Terrasse, Garten, usw. Könnt ihr uns hierzu etwas behilflich sein bzw. einige Tipps geben? Was für Unterlagen würdet ihr dazu...
  12. H

    Welcher Hibiscus ist das? Winterhart ja/nein?

    Ok, dann mach ich das so. Leider hat die Maurerwanne keine Löcher und durch den Regen ist das Erdreich ganz schön feucht/nass. Werd den mal unter Dach stellen oder dann beim einwintern evtl. nochmal in ein anderes Gefäß umpflanzen.
  13. H

    Welcher Hibiscus ist das? Winterhart ja/nein?

    Und dann trocken, ohne Erde? So wie bei Dahlien? Oder einfach im Topf lassen? Der Topf ist derzeit aber noch gut durchfeuchtet.
  14. H

    Welcher Hibiscus ist das? Winterhart ja/nein?

    Und wie soll ich den nun überwintern? Ich hab ihn ja ausgegraben und in einer großen Maurerwanne mit Blumenerde stehen. Die Wurzeln sind auch etwas weniger, ich musste da etwas abstechen.
  15. H

    Welcher Hibiscus ist das? Winterhart ja/nein?

    Hab mal alle Bilder hochgeladen, die ich gemacht habe: http://img4web.com/g/BFJNK
  16. H

    Welcher Hibiscus ist das? Winterhart ja/nein?

    Also die Pflanze wuchs ganz oben auf einem riesen Haufen Grüngut. Darunter Äste, Rasenschnitt, alles mögliche. Der Pflanzenballen selbst war nicht allzu groß. Ich würde sagen, eher klein. Vielleicht soviel wie ein Maurerkübel? 20 Liter? Ich kann nicht genau sagen, was alles zum Wurzelballen...
  17. H

    Welcher Hibiscus ist das? Winterhart ja/nein?

    Wir wohnen in Bayern, da wirds im Winter auch mal -20°C kalt. Also draußen im Kübel und mit Reisig oder dergleichen einwintern hält die Pflanze nicht durch? Wir hätten noch einen Anbau mit großen Fenstern, der über den Winter mit 15°C beheizt wird anzubieten. Dort werden normalerweise...
  18. H

    Welcher Hibiscus ist das? Winterhart ja/nein?

    Hallo, ich war letztens auf der Grüngutsammelstelle und hab auf einem großen Grünguthaufen ganz oben eine große rotblühende Pflanze gefunden und gleich eingepackt. Höhe ca. 1,5m Siehe Foto Ist das eine winterharte Art oder muss ich den Hibiscus frostfrei überwintern?
Oben Unten