Suchergebnisse

  1. poldstetten

    poldstettens Blumenreich im Jahreslauf

    Es dürften die ältesten Rosen im Garten sein Diese roten sind ebenso alt ca 25-30 J Diese ungefüllten Strauch-Pfingstrosen habe ich den Bienen zuliebe gekauft. Die Rose Angela blüht ganz ohne Sonne recht tapfer. Diese Strauchpfingstrose ist ganz wild gefüllt. Für alle, die keine...
  2. poldstetten

    poldstettens Blumenreich im Jahreslauf

    Das Klatschmohnfeld direkt vor unserem Tor ist auch sehenswert. Die Rose "Rosarium Uetersen" steht jedes Jahr am Eingang zur Begrüßung bereit. Die Spornblume hat sich im ganzen Garten verbreitet, sie ist mj und unglaublich robust. Eine mitterweile unbekannte Rose direkt am Tor, eine...
  3. poldstetten

    My Balcony Diaries (Balkontagebuch)

    All die Käferprobleme habe ich nicht, dafür 50 Stare, 60 Feldspatzen undnoch 30 Meisen,Bachstelzen. Die räumen auf, fressen aber täglich 15 Meisenknödel als Hauptmahlzeit. (3000qm Inselgarten in einem Meer von landw. Feldern, nächster Nachbar ist 500 m weg)
  4. poldstetten

    poldstettens Blumenreich im Jahreslauf

    wir hatten in der Nacht zum 22.5. ganze 11 liter, aber wir ssind auch dafür dankbar.
  5. poldstetten

    poldstettens Blumenreich im Jahreslauf

    Bevor der angekündigte Starkregen die schönen Blüten schädigt, habe ich noch schnell einige Aufnahmen gemacht. Hier ein Salbeibusch Dies gefüllten weißen Pfingstrosen werden einen Starkregen bestimmt nicht unbeschadet überstehen. Hier auf der Südseite ebenso Im Schatten von...
  6. poldstetten

    poldstettens Blumenreich im Jahreslauf

    Es blüht allerorten: Die Sumpf-Schwertlilie , iris pseudacorus blüht rings um den Weiher herum. Angefangen hat sie mit einer faustgroßen Knolle aus dem Wald. Dieses Bild lässt süßes erahnen. Vor ca 30 Jahren habe ich auf diesen Baum mehrere Kirschen veredelt. Der linke muß ein früher...
  7. poldstetten

    Tiere im Garten

    Entschuldige, ich habe das nur über meinen Zustand schreiben wollen.
  8. poldstetten

    Tiere im Garten

    Ich gebrauche überhaupt keine Pflanzenschutzmittel ausser Schneckenkorn. Nur dem Buchsbaumzünsler haben sie nicht geschaft, wahrscheinlich weil der im dichten Heckenbewuchs lebt. Ich habe 120 lfd. Meter Buchsbäume, die müssen alle weg, weil laublos. Ich werde Eibenstecklinge setzen, die habe...
  9. poldstetten

    Tiere im Garten

    Da kannst Du sicher sein. Bei uns haben sie viele Jahre im Gebälk über unserem Freisitz (AB BASI) ihre jungen groß gezogen. Wenn wir beim Eassen waren sind die auch mit vollem Schnabel gekommen und haben mit einem gewissen Abstand immer geschimpft, weil wir in Nestnähe uns aufgehalten haben. Im...
  10. poldstetten

    Tiere im Garten

    Wir haben 20 Starenkästen in unserem Garten, alle sind bewohnt. Die erste Brut ist bereits ausgeflogen, bzw wird in den Baumkronen gefüttert. Gestern habe ich auf einer Vils-Wiese eine Versammlung von mehreren Hundert Jungstaren gesehen. Die üben bereits den Formations-abwehr-flug Heute habe ich...
  11. poldstetten

    Feigen tragen keine Früchte..?

    Wenn die Feige aus dem medit. Raum stammt, dann wird sie bei uns nie FRüchte tragen, die braucht eine bestimmte Fliege. Ich hab eine solche schon seit 20 Jahren. Dafür eine Bayernfeige, (von Plattner) die trägt jedes Jahr im Frühsommer Unmengen. Dann noch eine andere , beim Gärtner gekauft, die...
  12. poldstetten

    poldstettens Blumenreich im Jahreslauf

    Manche Beete sindschon in voller Pracht, im Vordergrund Orientalischer Mohn (mj) Dahinter eine Staude Pfingstrosen ungefüllt ( mache ich den Bienen zuliebe) drum herum die Spornblume (ist unverwüstlich und blüht den ganzen Sommer bis in den Herbst) daneben noch eine gelbe Akkelei (ich hoffe...
  13. poldstetten

    Was habt ihr heute gesät oder gepflanzt?

    aber sie sind jetzt tot.
  14. poldstetten

    Was habt ihr heute gesät oder gepflanzt?

    Hab ich auch, bin sorgenfrei. Die kleinen etwa3 cm langen Nacktschnecken haben meine Karottensämlinge gekillt, Schneckenkorn hat sie enttarnt. Heute säe ich auf die gleiche Fläche Radieschen.
  15. poldstetten

    Mein Paradies - Elis Garten!

    Ja , ich habe etwa 120 laufende Meter Buchsbaumhecken. Habe sie alle ( bis auf 2) aus Stecklingen gezogen.. Letzes Jahr hat sie unser Gartenbeauftragter beschnitten und Tage später waren sie alle befallen. Ich werde sie fast alle entsorgen und mit Eibenstecklingen wiederbepflanzen. Ein viertel...
  16. poldstetten

    poldstettens Blumenreich im Jahreslauf

    Am 12.5. gegen 8:30 war dieser Hase wieder im Blickfeld, warum er längere Zeit seine Ohren angelegt hatte, kann ich nicht beurteilen, so gut kenn ich seine Körpersprache nicht. Eine schöne FRÜHLINGSWOCHE WÜNSCHT ALLEN DER POLDSTETTEN
  17. poldstetten

    Mein Paradies - Elis Garten!

    Ich pflanze eibenstecklinge, habe 10 J Erfahrung damit (kaufen ca 5€ das Stück)
  18. poldstetten

    poldstettens Blumenreich im Jahreslauf

    Heute nach dem Frühstück hatten wir Besuch von Hansi und Gretel. Aber ich kann sie vom Anschauen her nicht unterscheiden. Am Vortag war die Gretel alleine da, da konnte ich vom Körperbau sagen das ist Gretel, sie hatte ja heuer schon 2 Junge und hat sie gesäugt, da ist sie schon etwas...
  19. poldstetten

    Alles spiegelt

    Ich habe die letzten Tage immer mit einem langen Gardena Rechen die Algen abgefischt, deswegen ist er so klar. Mit einem Klosterteich kann ich natürlich nicht mithalten, da fehlt mir das Geistliche.
  20. poldstetten

    Alles spiegelt

    Diese Bronze Reiher stehen schon ca 20 Jahre an unserem Teich. Gestern war es so winstill. daß ich das Spiegelbild schön im Wasser sehen konnte. Ich wünsche viel Freude an dem Zustand. der Poldstetten
Oben Unten