Suchergebnisse

  1. T.Tomberg

    Bewässerungscomputer

    Gardena smart Water Control ( 36 Programme)
  2. T.Tomberg

    Welche Pumpe für Brunnen

    Ein Druckschalter hat keinen Einfluss auf den Ausschaltdruck. Alleine die Pumpe ist ausschlaggebend für den Enddruck.
  3. T.Tomberg

    Stromverbrauch Steuergeräte z.b Hunter, Rainbird oder Gardena

    Die Gardenasteuerung verbraucht 4 W im Standby und pro geschaltetem 24 V Ventil noch mal 4 Watt. (Wenn man richtig rechnet müssten es eigentlich 3,6 Watt sein) Da 2 Ventile gleichzeitig laufen können wären das 12 Watt.
  4. T.Tomberg

    Kompressor Hunter winterfest machen

    Sorry ja klar , in der Minute :-)
  5. T.Tomberg

    Kompressor Hunter winterfest machen

    3-4 bar reichen vollkommen aus . Wichtig ist der Volumenstrom Luft . Wird so gerechnet m3 Literleistung : 0,058 . Wenn Du also 6000L/h Wasser durch die schickst benötigst Du grob 100L/min Luft .
  6. T.Tomberg

    Pumpe quietscht / Kavitation? Quizfrage

    So ne Messingtuelle nimmt man auch nicht . Sondern eine Geka Kupplung 1@iG und darauf einec Saug und Hochdruckkupplung . Und wie immer kein Teflon .... Flachdichtung dichtet ab
  7. T.Tomberg

    Pumpe quietscht / Kavitation? Quizfrage

    Warum willst Du mit Doppelnippel und Teflonband arbeiten ? Dadurch wird die Flachdichtung in der Verschraubung ungenützt . Es ist vollkommen ausreichend dies mit der Flachdichtung abzudichten . Wenn Du unsicher bist lieber eine zweite Dichtung rein legen . Bei Teflon verschlimmbesserst Du eher...
  8. T.Tomberg

    Gardena 6fach Verteiler mit LinkTap G2

    Dem Verteiler ist es relativ egal durch was der Wasserdruck kommt . Also durch wen das Wasser fließt. Optimal wäre der GARDENA Master da dieser das Spezialprogramm hat .aber nun ist ja ein Computer vorhanden , bei dem drauf zu achten ist das zwischen den Programmen 5 Minuten Pause ist.
  9. T.Tomberg

    Kurze Frage zum Gardena Smart Sensor

    Du kannst den smart Sensor mit so viel Ventilen wie Du willst .
  10. T.Tomberg

    Gardena T 380 Wurfhöhe

    Das sollte passen. Habe gerade einen T200 eingestellt auf 5/6 Meter und der Wasserstrahl war nicht höher als eine Mülltonne
  11. T.Tomberg

    Bewässerung rechteckiger Gemüsegarten.

    Denke dieser passt ganz gut : https://www.gardena.com/de/produkte/bewasserung/regner/viereckregner-aquazoom-compact/967976501/
  12. T.Tomberg

    Wassersteckdose mit Schlauch drin

    Das ist ein Spiralschlauch , habe ich auch im Garten verbaut .
  13. T.Tomberg

    Tropfschläuche unterirdisch an Pipeline anschließen

    Das Basisgerät liegt unterirdisch und das Tropfrohr ebenfalls . Oberirdisches Tropfrohr wird nach oben geführt
  14. T.Tomberg

    Tropfschläuche unterirdisch an Pipeline anschließen

    Ich habe es so gemacht :
  15. T.Tomberg

    Bewässerungsneuling / Planung Garten mit 2100m² Grundstück

    Du musst so viel Stränge einbauen das die Regner ( entsprechender Verbrauchswert ) mit dem Wert der Pumpe ( entsprechender Anschlusswert ) laufen. 9000 l/h nehme ich mal zur Kenntnis wird aber nicht der Wert sein der bei entsprechendem Druck läuft sondern lediglich die Max.Leistung ( bei 0 Bar...
  16. T.Tomberg

    Grober Bewässerungsplan zum Starten?

    Hier ein Gardena Vorschlag für Hecken/Stauden Bei Halbschatten und sandigen Lehm als Grundlage :
  17. T.Tomberg

    Wassersteckdose oder Beetbewässerung - "Wechselschaltung" ?

    Ich persönlich finde eine zweite Leitung immer optimaler . Ich weiß ja auch nicht wie viele Düsen/Tropfer Du angeschlossen hast . Ich selber have auch eine Leitung nach vorne gelegt , da ne Wassersteckdose dran und im weiteren Verlauf Micro Drip . Da ist allerdings ein Absperrventil hinter der...
  18. T.Tomberg

    Gardena Smart Water Control - Firmware Update legt komplette Bewässerung lahm

    Habe auch das Update gemacht dies kann aber nichts mit dem Wasserverteiler zu tun haben ., Dem ist recht egal wie das Wasser angeht , ob per Hand oder Computer , Geschweige denn welche Software am Computer drauf ist . Irgendwas stimmt mit der Schnecke nicht welche ,, mechanisch ,, weiter...
  19. T.Tomberg

    Sehr schmalen Rasenstreifen bewässern: 0.5m

    Tropfrohr rein und fertig . 10 cm tief rein .
  20. T.Tomberg

    Vergleich Hauswasserautomaten

    Drehzahl geregelt ? Was soll das sein . Automaten fahren in der Regel eigentlich immer voll Dampf. Leise Pumpen sind die mit mehrstufigen Laufwerk ( kein jet) GARDENA Kleinmengenprogramm sorgt gerade dafür , dass Du kein Problem bei Tropfbewässerung hast .
Zurück
Oben Unten