Suchergebnisse

  1. turtlefriend

    Marillenbaum Probleme

    Hallo Melden, ja es stimmt, er steht ziemlich weit weg von der Wand... Also meinst du, dass das der Grund war, die frostigen und tiefen Temperaturen der letzten Tage und Wochen im Mai? Also gegen die Blattläuse habe ich gehört hilft, wenn man diese mit Schmierseife bekämpft. In wie weit hast...
  2. turtlefriend

    Marillenbaum Probleme

    Hallo Leute, bei meinem Marillenbaum habe ich seit einiger Zeit ein Problem, eigentlich sind es zwei Probleme... Mich stört viel weniger, dass die Früchte so Flecken bekommen... Viel mehr, dass die Äste man erkennt es auf den Fotos denke ich doch recht gut, teilweise trocken werden und keine...
  3. turtlefriend

    Ungeziefer im Haus

    Okay, danke erstmal zur Bestimmung der Viecher! Habt ihr Erfahrungsberichte, wie ihr sie losgeworden seit?
  4. turtlefriend

    Ungeziefer im Haus

    Hallo Leute, ich habe seit einiger Zeit schon eine richtige Plage zuhause.... o_O Von irgendwo kommen diese komischen "Larven" bzw. ich schätze, dass es Insekten sind her, und ich weiß nicht 1. Wie die Viecher heißen 2. Woher sie kommen 3. Wie ich sie wieder los werde Meine Vermutung ist...
  5. turtlefriend

    Obstbaumschnitt

    Ja ich weiß, ist nicht das schärfste Bild, aber danke für die Info @Supernovae ! Auf das habe ich auch gedacht, nur habe ich es komisch gefunden weil eben solche "Verwulstungen" waren am Ende und eben nicht so dünne Äste wie normal...
  6. turtlefriend

    Obstbaumschnitt

    Hallo, ich habe eine Frage, ist mir jetzt letztens beim Schneiden aufgefallen: Was sind diese komische Verwulstungen am Ende des Triebs bei meinem Birnbaum? :wunderlich: Vielen herzlichen Dank für eure Hilfe! :zwinkern:
  7. turtlefriend

    Marillenbaum austauschen - was meint ihr?

    Danke erstmal Sandor2: Ja okay, aber was soll ich nun machen bzgl. meiner Frage und dem setzen des "neuen" Baumes? Vielen Dank!
  8. turtlefriend

    Marillenbaum austauschen - was meint ihr?

    Hallo Leute, ich habe bei meinem Marillenbaum(Sorte: Ungarische Beste) schon voriges Jahr feststellen müssen, dass der obere Teil des Baumes(Standort ist unter Dach und Ostseitig), welk aussah... Er ließ die Blätter hängen, samt Früchten und als ich dann ein paar Äste angeknickt habe, kam kein...
  9. turtlefriend

    Was wächst und blüht denn (leider) da?

    Jeder der gerne sehen will, wie meine Schildkröten leben, der kann gerne auf meine Homepage www.turtlefriend.at gehen: Dort steht unter Futterpflanzen was alles angesetzt ist und da versuche ich ihnen über 40 verschieden Wildkräuter "Unrkäuter" anbieten, von Wegerich (Spitz, Breit, Mittlerer)...
  10. turtlefriend

    Was wächst und blüht denn (leider) da?

    Also mit Gelassenheit habe ich es nicht so.... :D Habe gerade den Beipackzettel zu Lordeo Quattro gelesen und da steht, dass es nur bedingt wirkt! Also was soll ich tun, wenn ich es nun vor 3 Wochen ausgebracht habe und noch keine gelben/braunen Blätter sehe von dem "Gamander Ehrenpreis" (so...
  11. turtlefriend

    Was wächst und blüht denn (leider) da?

    Ich denke ich werde es weiter mit Lordeo Quattro versuchen, denn die Bienen haben eh genug andere leckere Pflanzen wo sie hinegehen möchten, ich will einen englischen Rasen haben und da gehört definitiv kein Ehrenpreis hin! Oder habt ihr ein besseres Mittel, das zur Vernichtung des Unkrauts...
  12. turtlefriend

    Was wächst und blüht denn (leider) da?

    Okay, glaube ich auch, dass es eher Ehrenpreis ist! :( Was mache ich effektiv dagegen? Ich will, dass die Bienen in ihr Insektenhotel gehen und meine Erdhummel dort bleiben wo sie sind. Beides brauche ich im Rasen nicht, als welches Mittel würdet ihr mir empfehlen dagegen, außer Round-Up! *hihi*
  13. turtlefriend

    Was wächst und blüht denn (leider) da?

    Hallo Leute, ich hab seit neuestem von meinem lieben Nachbarn ein "Unkraut" bekommen, welches sich von seiner Rasenseite über den Zaun zum ir rüber rausgebreitet hat... Es fängt ganz leicht an sich zu vermehren, wächst ziemlich niedrig, daher hat auch mein Roboter keine Chance es zu kappen...
  14. turtlefriend

    Zitronenbaum neu gekauft

    So, nachdem mir keiner geantwortet hat, habe mich entschieden, diese langen Triebe zu kürzen, denn wirklich benötigen tut es der Baum glaube ich eh nicht... :rolleyes:
  15. turtlefriend

    Blätter Zitronenbaum

    Was ist die Ursache von folgenden Verfärbungen auf meinem Zitronenbäumchen? Was soll ich machen, damit die Blätter wieder so grün werden??? :confused: Infos zum Baum: Er steht seit einem 3/4 Jahr bei mir schon herum, wurde heuer ohne all zu großen Blätterwurf über den Winter gebracht! Lg. Philipp
  16. turtlefriend

    Zitronenbaum neu gekauft

    Hallo Leute, ich habe zum Geburtstag folgendes Bäumchen geschenkt bekommen, nun habe ich ihn bereits umegtopft, und auch in einer guten Zitroserde gepflanzt. Alle 2 Wochen dünge ich das Bäumchen während der Frucht und der Blüte mit Flüssugdünger. Nun ist er bereits 3 Monate im Topf und ich...
  17. turtlefriend

    Baumvorschläge für Aprikose erbeten

    Ich denke die Bergeron ist eine gute Wahl, ich tendiere auch dazu... ;) Ab wann kann man einen Ertrag erwarten bei einem Buschbaum?
  18. turtlefriend

    Überwinterung erfolgreich bestanden

    Hall Leute, ich wollte mich hier auf diesem Wege bei euch bedanken für die hilfreichen Tipps, mit denen war die Überwinterung überhaupt kein Problem für mich und den Zitronenbaum! ;) Er hat zwar ein paar Blätter abgeworfen, aber er treibt schon wieder neu aus und macht Blüten! :o Daraufhin...
  19. turtlefriend

    Baumvorschläge für Aprikose erbeten

    Hallo Leute, ich habe bereits einen Aprikosenbaum, leider hat ihn der "Schlag" voriges Jahr erwischt, die dürren Äste habe ich rausgeschnitten und er schaut heuer schon besser aus... Dort wo die dürren Äste sind, muss ich halt junge Triebe hinziehen und schauen, dass er wieder meine ganze...
  20. turtlefriend

    1. Zitronenbaum erhalten

    Genau so machen wir es, ich habe eh schon genug Tipps bekommen, wie ich mein Baby über den Winter bekomme, herzlichen Dank! :grins: Und im Frühjahr hört ihr wieder von mir! :cool:
Zurück
Oben Unten