Marillenbaum Probleme

Registriert
04. Aug. 2015
Beiträge
133
Ort
Linz
Hallo Leute,

bei meinem Marillenbaum habe ich seit einiger Zeit ein Problem, eigentlich sind es zwei Probleme...
Mich stört viel weniger, dass die Früchte so Flecken bekommen...

Viel mehr, dass die Äste man erkennt es auf den Fotos denke ich doch recht gut, teilweise trocken werden und keine Blätter ansetzen, obwohl es sich schon um junge Pflanzentriebe handelt und die doch normalerweise voller Kraft sein sollten.

Zur Info:
Der Baum steht westlich und hat nicht wirklich einen Dachvorsprung als Schutz...
Aber er wurde als Spallier gesetzt und hat eine Mauer!

Was ist die Ursache?
Was soll ich dagegen machen?

Lg. Philipp
 

Anhänge

  • IMG_20190518_174030.webp
    IMG_20190518_174030.webp
    497,2 KB · Aufrufe: 465
  • IMG_20190518_174045.webp
    IMG_20190518_174045.webp
    695,2 KB · Aufrufe: 208
  • Ich "glaube" die hatten Blüten und dann hat es die gefroren Die Äste sind weit von der Hausmauer weg.
    Meinen hat auch einmal Halbseitig der Schlag getroffen,
    Blattläuse wie du habe ich dieses Jahr auch.
     

    Anhänge

    • Marille_04_04_2019 (3).webp
      Marille_04_04_2019 (3).webp
      622,4 KB · Aufrufe: 198
    Hallo Melden,

    ja es stimmt, er steht ziemlich weit weg von der Wand...
    Also meinst du, dass das der Grund war, die frostigen und tiefen Temperaturen der letzten Tage und Wochen im Mai?

    Also gegen die Blattläuse habe ich gehört hilft, wenn man diese mit Schmierseife bekämpft.
    In wie weit hast du das schon mal gemacht und wie erfolgreich hilft das?
    Ich habe das nämlich bisher kaum angewendet!

    Glaubst du, dass meinen Baum auch der Schlaf getroffen hat, ich denke nämlich nicht, dass dem so ist!

    Lg. Philipp
     
  • Super Zufall, ich habe heute morgen gesprüht. Ich bin hier weil ich nachsehen wollte warum man keine Duftstoffe in der Schmierseife haben soll - und lese dich? Ich hätte die Seifen-Behandlung schon früher machen sollen es hat aber immer geregnet.
    Mit der Sprühflasche kommt man nicht weit wenn die Läuse einmal oben sind, ich musste mit dem Farb-Sprühgerät ausrücken :) Hab dann auch gleich alle Rosen abgesprüht und 35 Liter verbraucht :)
    Wie es gewirkt hat kann ich dir die nächsten Tage berichten.

    Ich habe auch einen Ast der Kahl ist, ich bin nicht sicher, erfroren oder "der Schlag" getroffen kommt bei Marille (Aprikose) oft vor, meinen Baum hat es einmal Halbseitig getroffen.
    Dein Baum sollte geschnitten werden!!
    Ich habe das vom Obmann des Örtlichen Gartenbau Vereins machen lassen, musste aber vorher Mitglied werden.

    Auf der Manol Seife steht extra Garten und Ungeziefer
     

    Anhänge

    • 24_05_2019_Blattlasu_Sprüher (2).webp
      24_05_2019_Blattlasu_Sprüher (2).webp
      169,9 KB · Aufrufe: 175
    • 24_05_2019_Blattlasu_Sprüher (3).webp
      24_05_2019_Blattlasu_Sprüher (3).webp
      187,7 KB · Aufrufe: 147
    • 24_05_2019_Blattlasu_Sprüher (4).webp
      24_05_2019_Blattlasu_Sprüher (4).webp
      126,2 KB · Aufrufe: 163
    • 24_05_2019_Blattlasu_Sprüher (5).webp
      24_05_2019_Blattlasu_Sprüher (5).webp
      305,5 KB · Aufrufe: 145
    • 24_05_2019_Blattlasu_Sprüher (6).webp
      24_05_2019_Blattlasu_Sprüher (6).webp
      415,5 KB · Aufrufe: 153
    • 24_05_2019_Blattlasu_Sprüher (7).webp
      24_05_2019_Blattlasu_Sprüher (7).webp
      742,4 KB · Aufrufe: 149
    • 24_05_2019_Blattlasu_Sprüher (8).webp
      24_05_2019_Blattlasu_Sprüher (8).webp
      672,2 KB · Aufrufe: 169
    • MANOL (3).webp
      MANOL (3).webp
      143,6 KB · Aufrufe: 170
  • Zurück
    Oben Unten