Suchergebnisse

  1. Sprengerfreak

    Was ich da neulich im Schuppen gefunden habe – alte Rasensprenger!

    Hallo Parzival, auch in Ostberlin im VEB Energiekombinat wurden Rasensprenger hergestellt. Es handelte sich um einen Pilz auf einem 1,20 m langen Rohr mit Dorn unten zum einfachen hinstecken in den Boden. Meine Vermutung ist, dass sich bei dem einfach Gartensprenger genannten Gerät um den...
  2. Sprengerfreak

    Quelle fuer "Camellia sinensis var. Sinensis" ? - Neuauflage

    AW: Quelle fuer "Camellia sinensis var. sinensis" ? Camellia sinensis bekommt man mit etwas Glück manchmal sogar im Gartencentern. Musst mal in der Kräuterecke schauen , wo die BLU Kräuter stehen , da sind mal welche zwischen. Oder manchmal stehen sie auch mit den Coffea arabica zusammen bei...
  3. Sprengerfreak

    Was ich da neulich im Schuppen gefunden habe – alte Rasensprenger!

    Ähnliche Regner wie diesen großen Pulch und den Rain King baute auch KYM. Den Condor und die kleine Schwester Condorette. In den Neunzigern war es Bosch , die die Form wieder aufgriffen. Auch von Wolf habe ich mal einen ähnlichen Regner gesehen.
  4. Sprengerfreak

    Was ich da neulich im Schuppen gefunden habe – alte Rasensprenger!

    Allen Sprengerfreunden und Mitlesern Frohe Weihnachten !
  5. Sprengerfreak

    Was ich da neulich im Schuppen gefunden habe – alte Rasensprenger!

    einen Unterschied gibt's da noch. Beim Wolf ist der Fuß aus Kunststoff. Beim Nelson ist er noch aus Metall. Leider ist mein Wolf auch zur Zeit nicht einsatzbereit weil diese kleine rote Kunststoffteil am Antriebshebel gebrochen ist. Da bin ich noch auf der Suche nach Ersatz. Vielleicht kann dein...
  6. Sprengerfreak

    Was ich da neulich im Schuppen gefunden habe – alte Rasensprenger!

    Nachdem hier schon einige Kindheitserinnerungen erzählt wurden schließe ich mich mal an. Als ich ein kleiner Junge war fand ich Rasensprenger schon interessant und freute mich immer wenn mein Vater anfing Schläuche durch den Garten zu verlegen und die Sprenger aufzustellen. Wenn er die SIHI...
  7. Sprengerfreak

    Was ich da neulich im Schuppen gefunden habe – alte Rasensprenger!

    So ein KYM Pluvius befindet sich auch in meinem Sortiment.
  8. Sprengerfreak

    Was ich da neulich im Schuppen gefunden habe – alte Rasensprenger!

    Hallo Headgardener, toll ,dass du jemanden gefunden hast , der dir die Teile anfertigen konnte. So ein zweiarmiger Abner befindet sich auch in meinem Fundus.
  9. Sprengerfreak

    Was ich da neulich im Schuppen gefunden habe – alte Rasensprenger!

    jetzt bitte noch orange streichen , dann stimmts wieder. Wo hast du denn die alle aufgetrieben ?
  10. Sprengerfreak

    Was ich da neulich im Schuppen gefunden habe – alte Rasensprenger!

    Und mal wieder gibt's einen Neuzugang zum Preis von nur einem Euro auf dem Flohmarkt in meiner Sammlung. Es ist die kleine Schwester des bekannten KYM Condor nämlich die Condorette. Sie macht ein ähnliches Sprühbild wie der Condor. Anbei ein paar Fotos von heute.
  11. Sprengerfreak

    Was ich da neulich im Schuppen gefunden habe – alte Rasensprenger!

    Einen Siedlerfreund konnte ich aus dem Kreis Barnim in meine Sammlung einreihen. er hat auch die dicke Platte. Es ist ein 11 Millimeter Modell.
  12. Sprengerfreak

    Injektor für Flüssigdünger

    Nimm einen Dosatron . Ich habe auch einen im Einsatz. Man kann die gewünschte Konzentration einstellen. Bei mir dient der Dosatron allerdings nur zur Düngung der pflanzen in den Gewächshäusern und Kübeln. Für den Rasen sollte das auch gehen. Aber nicht zu viel Stickstoff düngen sonst mähst du...
  13. Sprengerfreak

    Was ich da neulich im Schuppen gefunden habe – alte Rasensprenger!

    Hab heute mal den Rasen mit dem Sunbeam bewässert. Tolles Sprühbild und perfekte Funktion.
  14. Sprengerfreak

    Was ich da neulich im Schuppen gefunden habe – alte Rasensprenger!

    Heute kam ein mir noch unbekannter KYM bei mir an. Er dürfte aus den 70ern stammen. Hab ihn gleich mal in Betrieb genommen.
  15. Sprengerfreak

    Welchen Apfelbaum nehmen?

    Ich würde die Schweizer Redloves nehmen. Die sind sehr unproblematisch und auch noch was besonderes mit ihrem roten Fleisch. Bei mir stehen fünf dieser Bäume und sie tragen sehr gut.
  16. Sprengerfreak

    Was ich da neulich im Schuppen gefunden habe – alte Rasensprenger!

    So es ist an der Zeit mal den wohl ersten Viereckregner aus DDR Produktion vorzustellen. Es handelt sich um den HERGUS der Firma C.J. Klaebe Dresden. Er stammt aus den 50iger oder 60iger Jahren. Nachfolger war der Hellerau. Laut Rachlingers Katalog von 1960 kostete der Hergus in der...
  17. Sprengerfreak

    Was ich da neulich im Schuppen gefunden habe – alte Rasensprenger!

    Der Name Rain King steht übrigens auch auf dem Sunbeam. Es wird bestimmt ein Video geben im Sommer.
  18. Sprengerfreak

    Was ich da neulich im Schuppen gefunden habe – alte Rasensprenger!

    So jetzt ist der erste Neuzugang 2016 bei mir eingetroffen und der gehört einer Art an , die hier noch nicht vertreten ist. Es ist das Selbstfahrende Modell K25 von Sunbeam. Zum Spottpreis von nur einem Euro fiel er mir in die Hände und das in einem neuwertigen Zustand und mit...
  19. Sprengerfreak

    Was ich da neulich im Schuppen gefunden habe – alte Rasensprenger!

    Dass der Gasch ungleichmäßig schnell dreht , ist mir schon aufgefallen. Ich hatte vermutet , dass er nicht richtig funktionieren würde. Jetzt mir klar warum das so ist.
  20. Sprengerfreak

    Was ich da neulich im Schuppen gefunden habe – alte Rasensprenger!

    Danke Parzival. Bessere Fotos folgen noch. Hab den Regner gerade zerlegt um das verborgene Stativ zu richten. Das gute Stück tauchte zufällig letzte Woche in der Bucht auf zum Sofortkauf. Da er in der Nähe von Berlin stand konnte ich ihn gleich abholen. Auf dem Flohmarkt in Vogelsdorf kaufte ich...
Zurück
Oben Unten