Suchergebnisse

  1. Ofi53

    Cherry - must have?

    Halloli, da gibt es aber viele zu nennen: Bite Size Philamina Waltringers Cocktail Rote Murmel Cerise Celsior Lady Aireen Sweetie Spoon Lady Bird Küstengold Kleine Gelbe aus Estland Maiglöckchen Wintertomate usw. in der Grösse gibt es wohl manchmal unterschiedliche Ergebnisse. Manche tendieren...
  2. Ofi53

    Freilandtomaten welche Sorten?

    Halloli, es gibt super Fleischtomaten. Ich habe sie im Hauseingang auf der Südseite stehen in Töpfen, also etwas überdacht. Das ist auch sehr gut gewesen. Die Menge ist natürlich in den Töpfen(50L) weniger als im Freiland. Gute Sorten waren bei mir---NONNA ANTONINA(spät), FEUERWERK, OLYMPISCHE...
  3. Ofi53

    Tomatenzöglinge 2020

    Letztes Jahr, als ich noch meinen 2.Garten hatte und die Tomatenernte natürlich viel größer war, habe ich vor der schlechten Witterung die unreifen Tomaten mit längerem Stiel auf einer Wäscheleine kopfüber im Keller über den Heizkessel gehängt. Wenn sie zart gerötet waren holte ich sie nach oben...
  4. Ofi53

    Tomatenzöglinge 2020

    Heute habe ich die meisten abgemacht, denn ich glaube, daß die nächtliche Kälte den Tomis nicht so gut tut. Es waren aber nicht mehr all zu viele dran . Die Tomis waren dieses Jahr ausschließlich in Kübeln und dafür war die Ernte gut. In die Kübel kommt jetzt Grünkohl und Rosenkohl, der schon in...
  5. Ofi53

    Tomatenzöglinge 2020

    Hallo, mal ein schönes Bild von meinen Tomaten. Habe sehr viele geerntet, und ihr könt auch Samen von mir bekommen. Werde alles in der Tauschbörse auflisten. Gruß Ofi
  6. Ofi53

    Phosphormangel durch Temperaturschwankungen

    Tubi In der Apotheke---Kalinor Brausetabletten --- oder etwas vergleichbares billigeres. Gruß Ofi
  7. Ofi53

    Phosphormangel durch Temperaturschwankungen

    Habe ich auch bei manchen, obwohl es bei uns sehr warm ist. Phosphormagel kann auch verwechselt werden mit Kalimangel. Aber ich mache jetzt nichts mehr, denn die Tomatenernte wird nicht mehr all zu lange bei manchen Sorten andauern. Ich müsste ja einen Phosphordünger besorgen und ausbringen...
  8. Ofi53

    Anfängerfrage - Verhältnis Blüten zu Früchten

    Starke Sonneneinstrahlung läßt Blüten oftmals verbrennen, deswegen weniger Früchte. Gruß Ofi
  9. Ofi53

    Tomatenkrankheiten

    Halloli, einfach mal zuerst die befallenen Blätter weg machen. Ich schaue öfters mal im Internet nach. www.plantopedia.de/tomatenkrankheiten und www.ifl.bayern.de/tomatenkrankheiten-schädlinge Dort findet man Fotos von befallenen Tomatenstauden und Tips zur Hilfe. Gruß Ofi
  10. Ofi53

    Bräunliche Stellen an den Tomaten - Krankheit? Sonnenbrand? Schlimm oder nicht?

    Halloli, habe noch was vergessen zu schreiben. Beim Grünkragen sind die braunen Stellen leicht gedellt, also nicht glatt. Dein Tomätchen scheint aber glatt zu sein. Gruß OFI
  11. Ofi53

    Bräunliche Stellen an den Tomaten - Krankheit? Sonnenbrand? Schlimm oder nicht?

    Hallihallo, keine Sorge.Wird sich alles finden.Ich habe meine Tomaten in Eimern auf der Terrasse.Manche stehen etwas geschützter, andere in der knalligen Sonne. Einige der Sorten haben auch solche Flecken auf den Blättern. Bei den Stabtomaten und Cocktail sind die Eimer nur 20 L. Außerdem sind...
  12. Ofi53

    Tomaten - Krankheit?

    @spflo70 Mache die befallenen Blätter ab. Bei den ersten beiden Bildern könnte auf die Blätter etwas vom Düngemittel gekommen sein und die Sonne hat dann eine Verbrennung gemacht. Hatte ich auch schon. Es könnte aber auch eine Überdüngung sein. Da verändern sich die Blätter auch. Ich dünge nur...
  13. Ofi53

    Tomatensterben

    Halloli, habe alles durchgelesen. Ich habe auch eine Tomatenpflanze , die es wahrscheinlich nicht überleben wird. Sie war am Anfang gut drauf und plötzlich hat sie den Kopf hängen gelassen. Wenn man über den Stiel oben streicht, merkt man ganz viele kleine Verdickungen, eine neben der anderen...
  14. Ofi53

    Braunfäule? Hilfe benötigt

    Habe ich auch auf manchen Blättern. Sieht aber nicht nach KBF aus. Die Blätter wären dann an den Spitzen braun und das zieht sich von unten nach oben in die Blätter. Der Stiel würde sich auch verfärben und bekäme einen grau braunen Belag. Alles würde vertrocknen. Ich beobachte das Ganze mal...
  15. Ofi53

    Bodenbehandlung nach Kraut- und Braunfäule

    Halloli, bei Raiffeisen. Aber Branntkalk und nicht Düngekalk. Nicht unterheben, sondern leicht überstreuen und mit Wasser besprengeln. Schutzbrille aufziehen. 3-4 Wochen lassen. Eventuell nochmals wässern. Zieht in den Boden ein, da die Schicht nur sehr dünn sein soll. Gruß Ofi
  16. Ofi53

    Bodenbehandlung nach Kraut- und Braunfäule

    @Amerasu Wie wäre es , wenn du beim Vorbereiten der Beete nächstes Jahr mal Branntkalk dünn überstreust und leicht befeuchtest. Das natürlich 3-4 Wochen vor dem Einpflanzen. Könnt mir vorstellen, daß dann der Pilz hinüber ist, denn das Ding kann überwintern im Boden. Branntkalk, ich meine...
  17. Ofi53

    Verkrüppelte Blätter und Triebe

    Halloli, ich tendiere zu einem Virus. Dann wären sie ja nicht mehr zu retten. Ich habe letztens gute Seiten mit Tomatenkrankheiten im Netz gefunden. Vielleicht schaust du mal nach.Es gibt Seiten mit Fotos. Gruß OFi
  18. Ofi53

    Rosenkohl im Kübel

    Halloli, heute wende ich mich mal an die Rosenkohl Fans. Sonst bin ich immer nur bei den Tomatenfreaks zu gange. Ich pflanze alles in großen Kübeln und Hochbeeten an. Jetzt sind natürlich alle Kübel und die Hochbeete belegt. Ich möchte aber Rosenkohlpflanzen Ende Juni, Anfang Juli setzen. Da...
  19. Ofi53

    Gezielte Selektion

    Halloli, wenn du das echt profi mäßig machen wolltest, müsstest du von der ausgesuchten Tomate ja mindestens 10 Stück anbauen. Nur so kann man ja die besten heraussuchen und dann Samen fabrizieren. Das ist aber sehr langwierig. Alles müsste Sorten rein sein und würde über ein paar Jahre...
  20. Ofi53

    Tomatenzöglinge 2020

    Halloli,habe mal eine Frage. Kennt jemand die Tomatensorte UNCLE ALBERTS und kann mir was dazu sagen. Im Netz habe ich garnichts gefunden. Gru0 OFI
Zurück
Oben Unten