Suchergebnisse

  1. Toby08

    Beschlagene Fensterscheiben?!

    :oHallo, guten Morgen!. Hier eine Erklärung: Im Werk werden die zwei Glasscheiben miteinander verklebt und dann wird trockene Luft zwischen die Scheiben geblasen und das Einblasloch versiegelt. Bei anderen Herstellern werden beide Scheiben verlötet. Die Garantie auf diese Scheiben beträgt fünf...
  2. Toby08

    Wie hoch ist euer Wasserverbrauch?

    Hallo, hier ein Bild vom Regenwasserbrunnen!. Das graue Rohr neben Der Pumpe ist der Wasserstandsanzeiger. Linkes Bild Rohr oben Brunnen voll. Rechtes Bild Rohr unten Brunnen leer.
  3. Toby08

    Wie hoch ist euer Wasserverbrauch?

    :rolleyes::rolleyes::rolleyes:Hallo, an alle Gartenbewässerer!. Ich habe mir ca. 1m vom Haus entfernt einen Regenwasserbehälter betoniert. Die Maße: Tiefe 1,50m und Innenmaße 0,75 X 0,75m Die Oberkante ragt ca. 15cm über die Rasenfläche heraus. Das Abflußrohr des Dachkennels habe ich in den...
  4. Toby08

    Wasser / Abwassergebühren

    :confused::confused::confused: Hallo, Dadana Hier im Westerwald ( Die Stadt mit Verbandsgemeinden hat ca. 11.000 Einwohner ) wird das Wasser folgendermaßen berechnet: Wassergeld 1 cbm 1,21 € Abwassergebühr 1 cbm 1,69 € Wiederkehrender Beitrag Wasser:Grundstücksfläche X GFZ =588qm X 0,7 =...
  5. Toby08

    Dia einscannen !.

    Hallo niwashi, herbert wünsch einen schönen Montag. Vielen Dank für Dein Antwort. Mein Epson hat keinen Durchlichtaufsatz. Ich konnte einen Aufsatz günstig kaufen. Dieser funktioniert leider nicht, da der USB-Anschluß fehlt. Somit wird beim scannen Diapositiv überhaupt nicht angezeigt. Das...
  6. Toby08

    Dia einscannen !.

    Hallo liebe Garten und Teichgemeinde! :confused: Wer hat Erfahrungen mit einem Film,-Diascanner gemacht. Mit einem Durchlichtaufsatz bekomme ich nur sehr helle Bilder ohne Farbe. Wer hat schon mit einem Diascanner gearbeitet und kann mir von seinen Erfahrungen berichten. Viele Grüße aus der...
  7. Toby08

    Erfahrungen mit Eisfreihaltern ?

    :D Das Rexglas am Teich!. Die Luftpumpe hilft uns im Winter, durch die Wasserbewegung, daß der Teich nicht so schnell zufriert. Allerdings müssen wir im Herbst den Luftaustritt höher setzen bis auf nunmehr 30 cm unter der Wasseroberfläche, da wir sonst Gefahr laufen, daß unser Teich am Boden...
  8. Toby08

    Mein Entenhaus am Teich!.

    :oHallo, Vorderansicht mit Storch.
  9. Toby08

    Mein Entenhaus am Teich!.

    :confused:Hallo, Garten und Teichfreunde!. Hier ein Paar schöne Bilder von meinen Entenhäusern. Erbaut 1994. Zwei Entenhäuser hatte ich für Bekannte gebaut, die einen Gutshof und mehrere Teiche haben.
  10. Toby08

    Mein Entenhaus am Teich!.

    ;) Hallo, Hier mein Bild vom Entenhaus.:cool::cool: Bild 1: Entenhaus am Teich. Bild 2: Eisfreihalter mit Belüftung. Bild 3: Dachdeckerarbeiten in der Garage. Bild 4: Unterteil vom Entenhaus.
  11. Toby08

    Erfahrungen mit Eisfreihaltern ?

    :o Hallo Jens Hier meine Eisfreihalter-Bauanleitung !. Man nehme eine Styroporplatte sind meistens 1m x 0,50m, kann auch größer sein. Jetzt schneide davon eine Platte von 0,60 x 0,50 cm. Als nächstes mehrere Streifen von ca. 10 cm breit. Diese Streifen werden jetzt ringsherum auf die...
  12. Toby08

    Mitgliedervorstellungen

    AW: Mitgliedervorstellungen! Hallo, liebe Gartenfreunde!. Heute stellt sich der Herbert aus dem Kannenbäckerland vor. Bis 1964 wohnte ich in Wiesbaden und bin der Liebe wegen in den Westerwald gezogen. Mein Haus habe ich 1976 gebaut und die Doppelgarage 1986. Ich bin verwitwet, meine...
  13. Toby08

    Mein Entenhaus am Teich!.

    :rolleyes:Hallo liebe Teichbesitzer!. Ihr alle kennt das Problem wohin mit den Steckdosen und dem Teichlüfter am Teich. Was jedem zuerst einfällt: Ein Loch am Teich, alles hinein, mit einem Deckel abdecken und einen Blumentopf darauf stellen. Ich habe das Problem anders gelöst. Mir kam die Idee...
  14. Toby08

    Hält jemand Wachteln?

    Hallo, gert Mein Bauer, wo ich meine Eier kaufe, hat mir gestern gesagt, daß in seinem Hühnerstall aus einem Ei schon zwei Küken heraus gekommen wären. Beide hätten leider nicht überlebt. Somit wäre die Frage beantwortet. Viele Grüße aus dem schönen Westerwald.
  15. Toby08

    Hält jemand Wachteln?

    Bei den Wachteln, kann ich Dir nicht weiterhelfen. Aber ich habe eine Frage an alle Gartenfreunde. Und wenn Du die Wachteln angeschafft hast, wird Dich die Frage auch interessieren!. Kommen aus einem Hühnerei (Wachtelei) mit zwei Dottern auch zwei Küken heraus?. Viele liebe Grüße aus dem...
  16. Toby08

    Goldfische überwintern

    Hallo Alex, hallo Frank, wünsche einen schönen Sonntag . Da ich mich nicht mit den Urheberrechten auskenne, werde ich Den Titel Und den Autor nicht nennen. Ich zitiere : Viele Menschen denken bei der Anlage eines Teiches zuerst an den Besatz mit Goldfischen. Doch schon ein einziger Fisch dieser...
  17. Toby08

    Goldfische überwintern

    Hallo Alex, Ich werde Dir jetzt direkt auf Deine Frage antworten, Mir wurde im Zoohandel gesagt, daß Goldfische oder Goldorfen in einem Aquarium oder im Teich immer weiter wachsen. Die Wachstumsgröße ist also nicht abhängig von dem Platzangebot im Aquarium. Meine Frage, wann wird es zu eng für...
  18. Toby08

    Goldfische überwintern

    Lieber Alex, ich habe kein Aquarium aber mein Sohn hatte ein Aquarium und ich habe des öfteren zugeschaut, wie er es gereinigt hat, so daß erst gar kein Mulm entstanden ist. Der Mörtelkübel ist doch nur dann angebracht, wenn der Teich keine ausreichendeTiefe hat, um die Fische sicher über den...
  19. Toby08

    Goldfische überwintern

    Hallo Earnvearn Die maßgebliche Temperatur ist immer die Wassertemperatur, Fische leben im Wasser und nicht in der Luft. Die Wassertemperatur wird gemessen, wenn diese nur 12 Grad ist darf nicht mehr gefüttert werden. Noch einge Tipps für alle Teichfreunde: Goldfische gehören nicht in den...
  20. Toby08

    Goldfische überwintern

    Kurze Anmerkung von Toby08: Ein Drittel Schlamm soll immer im Teich verbleiben zur neuen Impfing. Für Teichfragen bin ich immer da, habe seit 20 Jahren einen Teich. Viele Grüße aus dem Westerwald.
Zurück
Oben Unten