Suchergebnisse

  1. simone71

    Blaue Blüten, Dauerblüher!- purpur leinkraut!!

    AW: Blaue Blüten, Dauerblüher, wer bin ich?! Ich tippe auf violetten Schöterich, Erysimum Hybride "Bowles Mauve". War bei mir nicht zuverlässig winterhart.
  2. simone71

    stachellose öfterblühende Ramblerrosen

    Hallo, stachellose oder fast stachellose Ramblerrosen findest Du hier (die meisten allerdings einmalblühend): http:// http://www.rosenhof-schultheis.de/Informatives/Produkt-Infos/Stachellose-Rosen/Stachllose_Rambler-Rosen/index.html LG
  3. simone71

    Wie bekomme ich meine alte Rose in den Griff?

    Hallo, ich würde immer erst schneiden, wenn die Forsythien blühen. Spätfröste können dem neuen Austrieb zerstören. Bei Deiner Rose würde ich noch mehr wegschneiden. Ich befürchte, dass so, wie es jetzt ist, die Rose doch nur wieder oben treibt. Grüße Simone
  4. simone71

    Wie bekomme ich meine alte Rose in den Griff?

    Hallo, Rosen vertragen einen Radikalschnitt meist sehr gut. Du siehst unten zwar nur dicke Äste, aber auch da hat die Rose sogenannte schlafende Augen, die dann austreiben. Wenn Du kein Risiko eingehen willst, kannst Du aber auch so einen Radikalschnitt über mehrere Jahre verteilen und pro...
  5. simone71

    Bitte um Schnitthilfe!

    Hallo, Ich kann nur was zum Hibiskus/Roseneibisch sagen. Der blüht am diesjährigen Holz, deswegen kann man getrost im späten Frühjahr, vor dem Blattaustrieb, schneiden. Ich schneide, wenn ich keine starken Fröste mehr erwarte, die Seitentriebe auf wenige Augen zurück und den gesamten Strauch in...
  6. simone71

    Erfahrung mit Rosenbogen

    Ich habe gutes über die Rankgerüste der JVA Heilbronn gehört: http://www.vaw.de/produkte/garten.html LG Simone
  7. simone71

    Kräuselkrankheit am Pfirsich

    Hallo! Soweit ich weiß, wird der Pilz schon bei Temperaturen von ca. 10 Grad aktiv, und zwar beim Knospenschwellen, also bereits vor Blattaustrieb. Wenn man ihn dann nicht erwischt, hat man verloren. Hier ein link...
  8. simone71

    Rose beim Umsetzen beschädigt

    Hallo, ich würde die Rose obenherum schneiden, falls nicht schon geschehen, damit sie mit den reduzierten Wurzeln nicht so viel versorgen muss. Grüße Simone
  9. simone71

    Gießen einer neu gepflanzten wurzelnackten Rose

    Hallo Anja, fast alle meiner Rosen habe ich im Herbst wurzelnackt gepflanzt, insgesamt so um die 50. Ich habe nach dem Einpflanzen und Anhäufeln nie gegossen, alle Rosen wachsen gut. Wichtig ist, dass die Wurzeln guten Kontakt mit dem Erdreich haben, deswegen das Einschlämmen. Die Anhäufelung...
  10. simone71

    Magnolie leidet... :-(

    Das freut mich! Meine Magnolie ist übrigens so 12 Jahre alt.
  11. simone71

    Graham Thomas Wuchshöhe

    Hallo! Also, David Austin unterscheidet den normalen Graham Thomas und einen "climbing Graham Thomas". Ich habe den normalen, der wird bei mir so um die 2 Meter hoch. Könnte sicher auch klettern, wenn ich ihn denn lassen würde. Ich könnte ihn durch entsprechenden Schnitt auch kleiner halten...
  12. simone71

    Was mache ich denn mit meiner Kletterrose?

    AW: Kletterrose Hallo caesar, Westen sollte doch klappen. Ich würde mal anfangen, ein paar waagerechte Drahtseile von Holzgerüst zu Wand zu spannen und dann nach Trieben suchen, die ich möglichst waagerecht daran festbinde. Dann wird die Rose an den waagerechten Trieben Seitentriebe aus den...
  13. simone71

    Was mache ich denn mit meiner Kletterrose?

    AW: Kletterrose Hallo caesar, Drahtseile gehen auch, müssen nur gut gespannt sein. Wichtig ist, ein bisschen Abstand von der Wand zu lassen, damit dahinter Luft zirkulieren kann. Also so 10-15 cm. In welche Himmelsrichtung guckt denn die Giebelseite? Norden wäre nicht so gut, da wird die Rose...
  14. simone71

    Was mache ich denn mit meiner Kletterrose?

    AW: Kletterrose Hallo Rudi, eine schöne Rose hast Du da, sieht sehr gesund aus! Wie groß sie werden kann/will, hängt auch von der Sorte ab. Weißt Du, welche es ist? Deine sieht für mich so aus, als könnte man sie auch als Strauchrose schneiden; schöner wäre es aber wohl, wenn sie mehr Platz...
  15. simone71

    Magnolienkrankheit?

    Hallo, eine Nachblüte ist bei Magnolien nicht ungewöhnlich. Unsere macht das jedes Jahr. Zu den Blättern: ohne Foto schwer zu sagen. Stell doch mal eins ein, dann kann man mehr sagen. Grüße Simone
  16. simone71

    Erste Hilfe - Bilder!!!

    Nur mal so zur Info bzgl. Eisendünger: http://www.ndr.de/ratgeber/garten/moosentferner101.html
  17. simone71

    Rose mit Dornen ohne Blüten

    @ uschi gummistiefel: Ich schließe mich gardener an: wenn Deine Rose eine einmalblühende ist, also einmal im Sommer blüht und dann keine neuen Blüten mehr entwickelt, blüht sie nur am alten Holz. Wenn man das abschneidet, kann sie keine Blüten mehr entwickeln. Zu der Krankheit: stell doch mal...
  18. simone71

    Magnolie mit gelben Blättern - was tun?

    Hallo, ich habe das gleiche Symptom an meiner Magnolie gehabt, alles genauso, wie Du es beschreibst. Dieses Jahr ist es bisher noch nicht aufgetreten. Folgendes habe ich herausgefunden: Magnolien brauchen eigentlich eher sauren Boden, bei mir ist aber auch ein hoher pH Wert. Viel Kalk im Boden...
  19. simone71

    Pflegetipps für diese Rose gesucht

    Mal so in Kurzform... Aber wahrscheinlich gibt es ausführlichere Anleitungen im Netz: Rosen mögen sonnige und luftige Standorte, also möglichst viele Sonnenstunden und keine stehende Luft. Pflanzen gibt es als Containerware oder als wurzelnackte Rosen. Erstere kann man immer pflanzen, wenn es...
  20. simone71

    Pflegetipps für diese Rose gesucht

    Ah, jetzt verstehe ich... Man kann Rosen schon aus Samen ziehen; die Früchte der Rosen sind die Hagebutten. Das ist nur ziemlich langwierig. Außerdem weiß man nicht, was dabei herauskommt, denn die Hagebutten einer Rose werden nicht automatisch zu derselben Sorte, der man sie abgenommen hat...
Zurück
Oben Unten