Suchergebnisse

  1. simone71

    Kirschen schrumpeln

    Hallo, Meines Wissens nennt man dieses Phänomen "Röteln". Ist bei mir dieses Jahr auch verstärkt der Fall. Weitere Infos: http:// http://www.landkreis-miltenberg.de/Natur-Umwelt/Gartentipps.aspx?view=~/news/archiv&ORGID=%7BC6DB09F9-9CF6-4A20-90F2-62BA5D5DFE61%7D LG Simone
  2. simone71

    Rose gesucht

    Hallo maryrose, die Munstead Wood steht bei mir im Halbschatten und ist insbesondere vor großer Mittagshitze geschützt. Deswegen weiß ich nicht so genau, wie hitzebeständig sie ist. Die Palais Biron steht in voller Sonne den ganzen Tag über. Sie hält das gut aus und duftet dann auch wirklich...
  3. simone71

    Problem:Zeder- Schädling

    Hallo! Vielleicht Rindenläuse? http://www.arbofux.de/cinara-rindenlaus-an-coloradotanne.html LG Simone
  4. simone71

    Rose gesucht

    Hallo, klein bleibend (ca. 90 cm bei mir), duftend und öfterblühend: Munstead Wood https://www.google.de/search?q=rose+munstead+wood&source=lnms&tbm=isch&sa=X&ei=OrNwVedVqfnLA_vpg6gC&ved=0CAgQ_AUoAg&biw=1280&bih=699 Ähnlich, aber etwas größer (bei mir so 1,20-1,40) mit Duft und öfterblühend...
  5. simone71

    was macht da unsere Pflanzen kaputt

    Hallo, der Pfirsich hat die Kräuselkrankheit. Da gibt es jede Menge threads schon hier im Forum. Einfach mal oben rechts Kräuselkrankheit bei der Suche eingeben. Die Korkenzieherweide: da bin ich nicht sicher, würde es aber für Raupen- und oder Läusefraß halten. Grüße Simone
  6. simone71

    Erfahrung mit Neem-Produkten

    Das Problem wird sein, dass ein Mittel die Larve im eingerolten Blatt nicht trifft. Ich würde folgendes machen: Die Erde unter den Rosen regelmäßig mit Grubber lockern, damit die Made, die nach dem Verpuppen auf die Erde fällt, von den Vögeln gefressen werden kann. Im nächsten Frühjahr...
  7. simone71

    Rasenerneuerung - Herbizid notwendig?

    Hallo, Vielleicht hilft das: http:// http://www.wolf-garten.de/gartentipps/rasen-sanierung-ohne-umgraben.html
  8. simone71

    Japanischer Knöterich

    Hallo, ich habe ein wenig Erfahrung mit dem jap. Staudenknöterich. Bei uns wächst er auf dem Nachbargrundstück, das nicht gepflegt wird, also Wildwuchs ist. Er ist bisher nicht in unserem Garten, was mich eigentlich wundert. Meine Vermutung: wir haben ein niedriges Mäuerchen am...
  9. simone71

    Tulpen, die jedes Jahr wiederkommen und blühen

    Zur Düngerfrage: ich verwende den Staudendünger von O.cor.na. Was mir auch noch auffällt: Ich buddele viel in meinen Beeten, treffe dabei immer auf Tulpenzwiebeln, die ich dann oft woanders neu setze. Bei mir arbeiten sie sich sonst immer tiefer in den Boden. Das neu Setzen ist vielleicht auch...
  10. simone71

    Tulpen, die jedes Jahr wiederkommen und blühen

    Hallo! Von vielen meiner Tulpen weiß ich die Namen auch nicht. Die, die ich weiß, und die jedes Jahr zuverlässig wieder kommen, sind folgende: Queen of Night Spring Green Parade Golden Apeldoorn Oxford Ansonsten habe ich festgestellt, dass die Tulpen bei mir am besten an sonnigen und trockenen...
Zurück
Oben Unten