Suchergebnisse

  1. manfredo19@

    erholen sich Tomatenpflanzen nach Sonnenbrand?

    Hallo Die Pflanzen ziehe ich bei Kunstlicht im geheizten Gewächshaus.Dadurch sind sie meistens etwas langstieliger.Hatte aber nach dem Auspflanzen ins Freiland nie Probleme.Ursprünglich waren die Blätter bis kurz über der Erde.Nach dem Sonnenbrand sind die unteren Blätter abgefallen bzw.ich habe...
  2. manfredo19@

    erholen sich Tomatenpflanzen nach Sonnenbrand?

    Hallo Danke für eure Antworten.Hier mal einige Bilder.
  3. manfredo19@

    Ameisen an Gemüsepflanzen

    Jedes Jahr habe ich an meinen Blumenkohl-Weiskohl- und Kohlrabipflanzen viele Ameisen.Sie befinden sich im Wurzelballen und am Stengel.Viele Pflanzen gehen ein.Jetzt habe ich Pflanzen,welche welk wurden ausgegraben,die Erde entfernt und einige Stunden ins Wasser gelegt.Sie haben sich völlig...
  4. manfredo19@

    erholen sich Tomatenpflanzen nach Sonnenbrand?

    Ich pflanze jedes Jahr mit sehr gutem Erfolg 60 Tomaten.Es sind 25 Sorten.Ich ziehe die Pflanzen im geheizten Gewächshaus selbst und stelle sie Anfang Mai am Tag wind-und sonnengeschützt raus.Nach den Eisheiligen habe ich sie dann problemlos ins Freiland gepflanzt.Es gab niemals Probleme.In...
  5. manfredo19@

    Kann ich jetzt schon Gurken und Tomaten pflanzen?

    Danke für eure Antworten.Da ihr alle der gleichen Meinung seit,werde ich auch bis 20.05.warten.Das Risiko bei 200 Pflanzen - 28 Sorten - ist mir doch zu groß.Größere Töpfe scheiden aus erfordert zu viel Platz.
  6. manfredo19@

    Kann ich jetzt schon Gurken und Tomaten pflanzen?

    Seit vielen Jahren warte ich immer die Eisheiligen ab,ehe ich Gurken und Tomaten ins Freiland pflanze.Ich wohne in Leipzig und die 10 Tage Wettervorhersage sagt nachts nie unter 8 Grad plus voraus.Meine vielen, selbst im geheizten Gewächshaus gezogenen Pflanzen sind schon groß und müssen bald...
  7. manfredo19@

    Im April schon Schattierung auf Gewächshaus anbringen?

    Habe vor 3 Wochen meine Gewächshausgurken gepflanzt.Vor einigen Tagen schien stark die Sonne.Viele Blätter an den Gurken sind trotz viel gießen und lüften verbrannt.Kann ich schon im April die Schattierungsnetze über das GW spannen? Fehlt den Gurken- und Tomatenpflanzen dann nicht das Licht,wenn...
  8. manfredo19@

    welche Krankheit haben meine Gurken?

    Hallo Kapha Danke,jetzt bin beruhigt.Was macht man aber jetzt an Tagen mit starker Sonneneistrahlung? Schon im April die Schattierungsnetze übers GW ziehen?
  9. manfredo19@

    welche Krankheit haben meine Gurken?

    Danke für die Antworten. Die Pflanzen stehen seit 14 Tagen im Gewächshaus.Sonnenbrand wäre möglich.Es sind nur einzelne Blätter und nicht an allen Pflanzen.Es war mal an einem Tag sehr heiß und es schien den ganzen Tag die Sonne.Hatte nicht damit gerechnet schon im April die Schattierungsnetze...
  10. manfredo19@

    welche Krankheit haben meine Gurken?

    Seit kurzer Zeit sehen mehrere Blätter meiner Gewächshausgurken so aus,wie auf dem Bild.Ich möchte schnellstens etwas unternehmen,damit sich die Krankheit nicht ausbreitet.Um welche Krankheit handelt es sich und welches Spritzmittel hilft? Da ich auch Radieschen und Salat neben den Gurken...
  11. manfredo19@

    Gurken- und Paprikasamen selbst gewinnen ?

    Hallo Zwiebelchen Der Tip war sehr gut.Auch andere Samensorten waren preiswert,bzw es sind mehr Samenkörner in der Tüte.Habe es nicht weit zu einem Dehner Markt.
  12. manfredo19@

    Gurken- und Paprikasamen selbst gewinnen ?

    Hallo Sunfreak Danke für die perfekte Antwort.Weiß nun konkret Bescheid.Also alles,was F1 ist,kann ich keinen Samen gewinnen. Nun noch die Frage:wo gibt es günstigen F1 Gurkensamen zu kaufen?Ich hatte mit Euphya im Gewächshaus und Freiland eine sehr gute Ernte,aber 1 Samenkorn für 1€ ist doch...
  13. manfredo19@

    Gurken- und Paprikasamen selbst gewinnen ?

    Seit vielen Jahren gewinne ich mit gutem Erfolg meinen Tomatensamen selbst.Jetzt möchte ich gern wissen,ob das auch mit Gurken und Paprika gehen würde? Da die Preise bei Gurkensamen teilweise unverschämt sind,würde ich es gern selbst probieren.Interessieren würde mich bei Gurken die Sorte Euphya...
  14. manfredo19@

    welche Sorten Rot-und Weiskohl anbauen?

    Hallo riza 2177 Danke für die perfekte Antwort. manfredo19@
  15. manfredo19@

    welche Sorten Rot-und Weiskohl anbauen?

    Ich habe im letzten Jahr zum ersten Mal auch Rot- und Weiskohl angebaut.Die Pflanzen hatte ich bei Toom gekauft,da ich sie nirgend wo anders bekommen habe. Nun hatte ich festgestellt,daß der Geschmack enorm besser war,als bei gekauften Kohl.Dieses Jahr werde ich nun beide Sorten Kohl,sowie...
  16. manfredo19@

    sind Tannennadeln auf Gemüsebeeten schädlich?

    Hallo Möchte doch zum letzten mal nachhaken.Auf Abbrennen möchte ich verzichten.In den Beeten wurden Humus und Hornspäne eingearbeitet.Habe auf diese Weise jedes Jahr eine hervorragende Ernte,z.B. 25 Sorten Tomaten.Würde befürchten,daß ich dann den Dünger und die Mikroorganismen zerstöre. Mir...
  17. manfredo19@

    sind Tannennadeln auf Gemüsebeeten schädlich?

    Wie soll das gehen?Diese Nadeln fallen doch erst im November herunter,da sind die Beete feucht.
  18. manfredo19@

    sind Tannennadeln auf Gemüsebeeten schädlich?

    Entschuldigung! Es muß natürlich "einhacken" heißen.Übrigens abharken geht nicht.Die Beete sind umgegraben und nicht glatt geharkt.Es ist auch keine große Menge von Nadeln.
  19. manfredo19@

    sind Tannennadeln auf Gemüsebeeten schädlich?

    Im Gründstück meines Nachbarn steht 4m vom Zaun entfernt eine hohe Lerche.Bekannlich werfen Lerchen im Herbst die Nadeln ab.Da bei uns fast immer der Wind vom Nachbarn zu mir weht,sind meine zum Gemüseanbau genutzten Beete von vielen Nadeln bedeckt,die man kaum entfernen kann.Sind diese Nadeln...
  20. manfredo19@

    wann muß Paprika geerntet werden?

    Danke für Eure Antworten.Werde es so wie Ihr machen.Sollten mehrere Faulstellen aufreteten,werde ich alle Paprikas ernten und einfrieren.Mir schmecken eingefrorene Paprikas immerhin noch viel besser als die geschmacksneutralen aus Spanien oder Holland.
Zurück
Oben Unten