Suchergebnisse

  1. Rhoener55

    Alter, kranker Kirschbaum

    Hi, den Birnbaum hat Birnengitterrost - unansehlich aber führt nicht zum Tode. Flechten am Baum ist kein Grund um ein Baum zu entfernen. Meine Meinung nach dürfen und sollen Kinder schon auf die Bäume klettern - man muss halt den Risiko akzeptieren. Mit den Krebs kann der Baum noch viele...
  2. Rhoener55

    Hilfe-meine Kirschbäume verlieren Blätter (Foto)

    Hi, Wühlmäuse fressen die Wurzel von viele Baumarten - und können soviel fressen daß man 3 meter hohe Bäumchen mühelos mit der Hand rausziehen kann. Wenn Du die Suchfunktion nutzt, es steht wirklich alles wissenswertes über Wühlmäuse schon im Forum. Kannst Dich einlesen. Es ist sehr wichtig...
  3. Rhoener55

    Alter, kranker Kirschbaum

    Hallo, soooo schlimm sieht das alles nicht aus. Leider ist es so dass die junge Bäume die sehr oft von Kinder als Kletterbaum genutzt werden eine Vielzahl von kleinere und größere Rindenverletzungen erleiden (meine Bäume am Haus haben auch solche Erscheinungsbilder). Diese Verletzungen sind...
  4. Rhoener55

    Hilfe-meine Kirschbäume verlieren Blätter (Foto)

    Hallo, Standortproblem (insbesonders hohe Grundwasser oder zeitweilig stauendes Wasser) sowie Wühlmäuse sind ausgeschlossen? Gruß, Mark
  5. Rhoener55

    Grünkohl anbauen - wo hinsetzen?

    Hi Kohl und Erdbeeren passen nicht gut zusammen, besser in ein anderen Ecke den Kohl pflanzen. LG, Mark
  6. Rhoener55

    Hilfe Weisskraut (Filderkraut) !!

    Hi, ich denke die sehen (den Wetter entsprechend) normal aus und sehe kein Grund zur Sorge außer dass die Pflanzen viel zu dicht stehen . 40 x 40cm ist absolutes Minimum 60 auf 60 mit die Pflanzenreihen versetzt wäre viel besser - Kohl braucht richtig viel Platz für eine gute Ernte. Dein...
  7. Rhoener55

    Zucchini oder anderer Kürbis?

    Hi, da hilft nur abwarten bis die Dauerblätter größer sind, dann mit Foto kann man versuchen zu bestimmen. Nicht nur Blattform, sondern auf wuchsform hilft bei der Bestimmung. LG, Mark
  8. Rhoener55

    Melisse oder Minze?!

    Hi, es gibt so viele Minzsorten, ich habe eine Sorte die den Zitronenmelisse von die Blattform stark ähnelt. Blatt zerdrücken und riechen gibt allerdings schnell Aufschluss! Wenn es nach gar nicht riecht dann ist es weder noch. Gruß, Mark
  9. Rhoener55

    gießen?

    Hi, Biologisch gesehen - man gießt dass die Pflanze ausreichend Wasser hat wenn es am meisten assimiliert. Also eher Früh. Allerdings nur wenn die Pflanzen es brauchen. In die pralle Sonne kann man gießen, allerdings können empfindlich Pflanzen Brandflecken bekommen (Wassertropfen können wie...
  10. Rhoener55

    Paprika im Freiland oder besser in Töpfen?

    Hi, in unsere Klima (hier in die Rhön manchmal recht rauh), ist ein Freilandkultur mit Paprika schwierig. Meine Stehen in Mini-Gewäschshäuser aus ausgediente Aquarien mit Kunststoffhaube. Wichtig ist regelmässiges düngen und gießen ohne stauende Nässe. Umsokleiner der Behältniss - umsoöfters...
  11. Rhoener55

    Verdichteter Boden unter den Bäumen - Staunässe!

    AW: Verdichteter Boden unter den Bäumen--->Staunässe! Hi, wenn die aufgezählte Lösungen alle scheitern, dann kann man versuchen mit extrem tiefwurzelnde Pflanzen versuchen den Boden über die Jahre lockerer zu machen. Ein möglich Pflanze wäre Gerste (bevorzugt Wintergerste - wurzelt bis 2 m)...
  12. Rhoener55

    Strelizie - Bitte um Hilfe - Fotos angehängt

    Hi, auch meine Meinung - die Pflanze sind recht OK aus. Wegen Läuse reicht es die Blätter mit ein feuchten Tuch die evtl vorhanden Läuse abzuwischen (aber meine Strelezie haben nie Läuse gehabt). 2 x Täglich gießen ist zuviel des guten - lieber ein größern Topf nehemn und weniger oft gießen...
  13. Rhoener55

    Flieder

    Hi, wenn Du es versuchen willst - Zweig abschneiden, alles Blätter bis auf 2-3 St entfernen, ins Wasser rein und schauen ob es klappt. LG, Mark
  14. Rhoener55

    Flieder

    Hi, normale Flieder? Im zeitigen Frühling geht es auch mit Stecklinge, aber um diese Jahreszeit einfach um eine ältere Flieder schauen - meist gibt es reichlich Wurzelaustrieb die ausgestochen werden kann. Das Sommerflieder ist 'ne andere Kiste (viel empfindlicher und in rauhe Klimazonen...
  15. Rhoener55

    Halber Apfelbaum verdörrt

    hmmmm, vielleicht was anders im Boden (nicht dass der Baum auf ein verbuddelte Bauschuttschicht gepflanzt wurde). Round Up wird über die Blattmasse aufgenommen, also hier beim Baum kaum als Ursache zu sehen (obwohl ich persönlich finde den Einsatz recht unangebracht). Die Frage bleibt offen ob...
  16. Rhoener55

    Clematis wird welk - Pilze, Schnecken oder was anderes?

    und es ist immer ein wenig Glück dabei ob die Pflanze sich erholt (aber mehr kann man nicht machen), gerade weil der Erreger im Boden ist. Empfohlen wird daswegen oft nicht so tief runterzuschneiden. LG, Rhoener55
  17. Rhoener55

    Rosenkohlanbau

    Hallo Dieter, ich setze Rosenkohl immer auf 60cm x 60cm Raster. Kompost kannst Du jetzt einarbeiten. In der Wachstumszeit kannst Du gerne mit Brennnessel/ASH Jauche düngen wie häufig im Forum diskutiert. Ein wenig auf die weiße Fliege muss Du auch achten (wie bei alle Kohlarten). Gruß, Mark
  18. Rhoener55

    Schneeball - Flieder - Apfelbaum umsetzen

    aber dann muss man eine sehr saubere Wurzelschnitt machen, ein großen Teil die Blätter entfernen und das ganze Sommer lang regelmäßig wässern. Herbst wäre definitiv besser. LG, Mark
  19. Rhoener55

    Die Eisheiligen 2013

    Hi, auch hier stehen noch ein paar "Risikonächte" an. Die Tomaten auf Hochbeete sind relativ gut geschützt (zumindest besser als ebenerdig). Kürbisse, Gurken, Zucchini und Co können übernacht abgedeckt werden. Superkritisch ist die Paprika - jeglicher Frost führt zum Totalausfall (und es ist...
  20. Rhoener55

    Asiatischer Marienkäfer - ein interessanter Artikel

    super - da kommen wahrscheinlich jetzt noch viel mehr "Wissenschaftler" auf die Idee noch mehr Neozooten (und Neophyten) einzuführen. Ich denke daß es in erste Linie um die 4,5 Mio € Finanzierung geht;):rolleyes: Gruß, Mark
Zurück
Oben Unten