Suchergebnisse

  1. L

    Süße Sauerkirsche säen - lohnt das?

    Guten Abend in die Runde, wenn ich einige Kirschkerne von der süßen Sauerkirsche in den Boden stecke, kommt da was Brauchbares bei raus? Hat jemand da Erfahrung? Gruß und Dank schon mal, Lizz
  2. L

    Zypressen/Thujaoberfläche völlig lichtdicht?!

    Hallo in die Runde, in Mecklenburg sind wir an Gärten vorbeigefahren, wo Zypressen(?) standen (hab leider kein Bild gemacht ...), deren Oberflächen so glatt waren, dass dort kaum noch Licht ins Innere der Pflanze dringen kann. Auch bei unseren Nachbarn ist die Thujahecke obendrauf so glattkantig...
  3. L

    Was tun:"Fünferpack"Hyazinthenzwiebeln mit Wurzelwust?

    AW: Was tun:"Fünferpack"Hyazinthenzwiebeln mit Wurzelwu Hallo, Elkevogel, danke für prompte Antwort! Okay, mach ich so. Pflanze sie dann im Herbst wieder an eine passende Stelle. Dann werde ich sie aber auseinandernehmen. LG, Lizz
  4. L

    Was tun:"Fünferpack"Hyazinthenzwiebeln mit Wurzelwust?

    Was tun:"Fünferpack"Hyazinthenzwiebeln mit Wurzelwust? Hallo in die Runde, habe ein jetzt abgeblühtes "Fünferpack" dicker Hyazinthenzwiebeln von den Blüten befreit und aus dem Beet genommen. Sie sind noch so in einem Stück, da ihre langen Wurzeln derart in der Runde verflochten sind (wegen der...
  5. L

    Spindelstrauch bräunlich geworden

    Hallo in die Runde, habe zwei ca. 50 cm hohe Spindelsträucher (gelbgrün panaschiertes Blatt) im Garten, der Boden ist ziemlich schwer, tonig-klebrig. Die beiden Sträuchlein sehen jetzt nach dem Winter etwas häßlich-bräunlich aus, aber nicht vertrocknet. Woran kann das liegen und was mach ich...
  6. L

    Wird Goldlack blühen, wo er erst Ende Okt. gesät wurde?

    AW: Wird Goldlack blühen, wo er erst Ende Okt. gesät wu Danke für all Eure Antworten. Gut, ich werd sie pflanzen. Hoffe, ich vergesse nicht, hier mal drüber zu berichten. Gärtnerische Grüße, Lizz
  7. L

    Wird Goldlack blühen, wo er erst Ende Okt. gesät wurde?

    Hallo, habe Goldlack vor gut 10 Tagen in Töpfchen angesät. Er ist jetzt 5cm groß und kräftig. Kann der schon nächstes Frühjahr blühen oder braucht er noch ein Jahr? Wer hat da Erfahrung? Dank schon mal und Gärtnergrüße in die Runde. Lizz
  8. L

    Spitzahorn im Hausgarten?

    Danke, Chrisel, hab ich, aber hatte schon anderweitig ähnliches gelesen, nur hätt ich gern mal jemanden gehört, der/die selber solch nen Baum im Garten hat, ob das Laub bald genug verrottet (Nachbarn!), ob es geht, daß man ihn durch Schnitt klein hält, ob das bunte Laub im Herbst zu bald...
  9. L

    Spitzahorn im Hausgarten?

    Hallo in die grüne Runde, es wächst ein mannshoher, jetzt herrlich-herbstbunter Spitzahorn auf dem Gemüsebeet. Ich mag den aber nicht umbringen, wo er sich so zutraulich bei uns angesiedelt hat! Ich hätte da einen Platz für ihn weit weg vom Haus am Fahrweg. Allerdings wird er 20-30m hoch. Kann...
  10. L

    Blüte vom Päonienmohn verlängern?

    Hallo in die grüne Runde, dieses Frühjahr haben sich fünf herrliche rosa Riesenmohnpflanzen (die Blüten sind fast so groß und schön wie die von Pfingstrosen, daher heißt der Mohn auch "Päonienmohn") von selber hier angesät, deren Blüte aber nach zwei Wochen schon vorbei war. Kann ich den Mohn zu...
  11. L

    4 üppigblühendeRosen in 1Topf.Jetzt in den Garten pfl.?

    Ooch, hoffentlich krieg ich noch einen Rat zu meinen Rosen, wo diese Frage ja nicht mehr unter "offene Fragen" läuft ...
  12. L

    4 üppigblühendeRosen in 1Topf.Jetzt in den Garten pfl.?

    Kann wohl mal ein Bild machen, aber mein Handy ist grad platt. Außerdem hab ich zwar Bilder mit den ollen Ding gemacht, aber auf'n Rechner hab ich die bislang nicht gekriegt. Da muß erst ein Programm dafür her ... hapuh, und soo toll sind die Bilder ja sowieso nicht ...
  13. L

    4 üppigblühendeRosen in 1Topf.Jetzt in den Garten pfl.?

    Hallo in die Runde, hab eine wunderschön blühende Topfrose bekommen, mit Topf ca. 35 cm hoch. Sie hat 5 große Blüten und 7 kleine dazu! Beim genaueren Hinsehen stelle ich fest, daß da 4 (!) Pflanzen in einem Topf sitzen!! Die möchte ich in den Garten verteilt pflanzen, aber jetzt, mitten im...
  14. L

    " Benadeln" sich Eibenzweige erneut?

    Hallo in die Runde, allerlei Zweige meiner Eibe verlieren Nadeln - war leider selber schuld, hatte nicht zuverlässig genug gewässert nach dem Verpflanzen. Muß ich diese Zweige nun abschneiden, oder begrünen die sich erneut - gibt es das überhaupt, daß sich Nadelbäume neu "benadeln"? Dank schon...
  15. L

    Können angetriebene Hyazinthen in den Garten?

    Hallo in die "grüne" Runde, ich habe angetriebene Hyazinthen gekauft, deren Blütenknospen schon recht dick etwa 3cm unter den Blattspitzen sichtbar sind und deren Knollen zu Dreiviertel aus der Erde schauen, die ich aber im Garten blühen lassen möchte. Pflanze ich die auch auf dem Beet so hoch...
  16. L

    Wie ziehe ich hohe Pelargonien?

    Hallo allerseits, man muß Pelargonien doch im Frühjahr ziemlich runterschneiden, soweit ich weiß. Aber ich will sie in Beete pflanzen, da sollten sie schon mind. 45-50cm hoch sein, damit sie z.B. vom einjährigen Steinkraut, das ich am Rand habe und oft auch 40 cm hoch wird, nicht überdeckt...
  17. L

    Dicken Dahlien kaum Erde geben?

    Hahaa, danke Euch erst mal, Jolantha und Gartenacki! Hab mich wohl kraus ausgedrückt: Die Dahlien haben brav dunkel im Keller gelegen, jetzt hab ich sie aber ans Licht geholt, man muß sie doch im Feb.antreiben, also feucht halten, oder? Wird das klappen, auch wenn sie nur so z.T. mit Erde...
  18. L

    Dicken Dahlien kaum Erde geben?

    Hallo, liebe Gartenfreunde, meine Dahlienknollen sind so viele und sehr dick, daß ich die kaum tragen kann. Ich habe mehrere davon nur in Plastikbeuteln, weil Eimer zu klein sind. Kann ich auf viel Erdzugabe verzichten (die Tüten würden reißen) und sie eben nur so gut es geht feucht halten, wo...
  19. L

    Wie alt ist eine 2m hohe, gewöhnliche Eibe ?

    Hallo in die Runde, meine Frage steht im Titel, es handelt sich um die einfache Wildform, also keine Säulen- oder andere Zuchtform. - Also, eigentlich will ich wissen, wie lange es bei Eiben dauert, bis sie 2m erreicht haben, vorausgesetzt, Standort und Boden sagen ihr zu. Dank schon mal und...
  20. L

    Wird Eibe mit mickrigem Wurzelwerk überleben?

    Danke, Niwashi, das wußte ich nicht. Die Wurzel ist höchstens ein fünfzehntel des Gesamtpflanzenkörpers, also sehr dürftig. (Hatte so in Richtung Steckling gedacht - die wurzeln doch auch so einfach aus dem Holz. Das dauert allerdings bei Eiben bis zu einem Jahr. Und obendrein ist ja Sproß nicht...
Zurück
Oben Unten