Suchergebnisse

  1. missmarple

    was soll ich in diese ecke pflanzen?

    Hallo, auch die Schusterpalme (Aspidistra elatior) soll für schattigere Plätze geeignet sein. Nur Deine Angabe mit Zugluft irritiert mich. Bei Zugluft sind mir bisher alle Pflanzen eingegangen. Viele Grüße, missmarple
  2. missmarple

    Hilfe!!! Meine Pflanze stirbt!

    Hallo, preschilla, lass sie erst einmal Wurzeln bilden; nach der Wurzelbildung topfst Du sie wieder ein. Nimm am besten einen Topf mit Abzugslöchern, denn eine Pflanze braucht im Wurzelbereich die Möglichkeit, daß zuviel Wasser abfließen kann. Und Du hast so eine bessere Übersicht, wieviel...
  3. missmarple

    Start mit Zitruspflanzen vom Discounter

    Hallo, zitronennarr, die internetadresse. http://www.floramediterranea.de/ viele grüße, missmarple
  4. missmarple

    Bonsaischule - los geht´s!

    Hallo, Bonsaianer, eben lese ich, dass wir seit Februar das astrologisch gesehene chinesische Jahr der Ziege haben. Hierzu findet sich in einem entsprechenden Büchlein folgendes: "(...) Die Ziege, Schutzpatronin der Künste, bringt alle Kreativität in uns zum Vorschein. Produktiv und...
  5. missmarple

    Zeigt her eure Pelargonien

    Hallo, Pelargonien finde ich ebenfalls spitze! Dieser Geruch der Stengel (ich liebe die alte deutsche Rechtschreibung), wenn man sie reibt oder bricht. Der Duft der duftenden Sorten, die Blattformen der Blattschmuckgeranien - ein Traum. Ich würde so gerne einmal eine stehende, weißblühende zum...
  6. missmarple

    Start mit Zitruspflanzen vom Discounter

    Hallo, Kapuzine, das mit dem Oleander ist mir auch neu - danke für die Info! Schönes Wochenende wünscht missmarple
  7. missmarple

    Start mit Zitruspflanzen vom Discounter

    Hallo, Citrus-ianer, bin eigentlich auf der Suche nach Antwort auf die Frage, ob es normal ist, dass eine Kumquat in einem offensichtlich lehmigen Substrat so dermaßen schwer sein kann (Topf < 20cm Durchm.). So, nun lese ich hier die Kalk-Geschichte und muss widersprechen. Eine Expertin aus Au...
  8. missmarple

    Hat wer ausgefallene Bohnen zum tauschen? :)

    Hallo, rein optisch bin ich von Bohnen begeistert. Aus dem Urlaub in Italien bringe ich mir gerne diese Päckchen mit gemischten Hüsenfrüchten mit. In erster Linie, weil mich ihre Farbigkeit so freut. Dieses Jahr habe ich (allerdings ohne es zu notieren) vier verschiedene Kerne gesetzt. Einer ist...
  9. missmarple

    Bonsaischule - los geht´s!

    Hallo, schön dass es Euch Bonsai-Meister hier noch gibt. Nach einer langen Pause schaffe ich es erneut, mich einzubringen. Von meinen zahlreichen Kandidaten haben bereits aufgegeben oder wurden quasi aktiv von mir über den Jordan geleitet (leider, wie ich bedaure): die Chaenomeles, die meine...
  10. missmarple

    Einfach da

    Hallo, vielleicht eine Art Mittagsblume oder Portulak? Gruß von missmarple
  11. missmarple

    Blüten und Blätter im Vordergrund

    Hallo und allen einen guten Start in den Sommer schade, ich komme erst jetzt dazu, diesen von Euch wunderschön bebilderten Thread zu lesen. Dafür stelle ich mein Lieblings-Mohnbild ans Ende Eurer langen und prächtigen Fotostrecke. Viele Grüße, missmarple
  12. missmarple

    Schneeballart macht kaum Blüten

    hallo, uschi, zu deiner frage wegen des schneeballes/ busches erlaubst du mir auch ein paar fragen: hat der busch schon einmal geblüht? ist das sicher ein schneeball? die blätter sehen so sehr glatt aus, dass ich am zweifeln bin. zu deiner überlegung bzgl. standort: hast du mut, ihn zu...
  13. missmarple

    Kübel- Rosen überwintern

    Hallo, kurzer Einwurf zur Kübel-in-Kübel-Methode: funktioniert auch bei kleinen "Kübeln", zumindest auf einem bayrischen Süd-West-Balkon und mit einer als Kartoffelrose bestimmten Rose. Habe sie damit bereits über zwei Winter gebracht. Innentopf aus Ton, Außentopf aus Plastik, Zwischenraum mit...
  14. missmarple

    Salbei aussäen

    Hallo, kann aus Erfahrung schöpfen und weitergeben: Salbei aus Samen wächst in Töpfen sehr gut. Habe seit drei Jahren einen mittlerweile sehr großen Strauch. Kann mich nicht erinnern, ihn irgendwie verhätschelt zu haben. Standort: Süd-West, luftig, direkte Sonne; Substrat in großem Kübel: sehr...
  15. missmarple

    Bonsaischule - los geht´s!

    Hallo, Pit, schön, dass wieder von Dir zu lesen ist. Ich hatte Dich schon vermisst. Derzeit übe ich mich in Geduld. Habe drinnen zwei Crassula ovata, eine Kalanchoe, einen Versuch mit einer Dipladenia (sehr schnittverträglich), drei kleine Fici benjamini und zwei Geranien (eine zonale, eine...
  16. missmarple

    Pflege vom Schiefblatt (welches aber eine Drehfrucht is

    Hallo, Streptocarpus-HalterInnen, kennt Ihr die Seite von Anna Kunz? Sie schreibt zwar überwiegend zu Usambaraveilchen, hat aber ihr Spektrum mittlerweile erweitert. Ihre ambitionierten Berichte, u.a. auf youtube (darf ich das im Forum überhaupt so direkt vorschlagen?), sind m.E. gute...
  17. missmarple

    Inspiration für Vorgarten als genialen Blickfang ges.

    hallo, mr.ditschy, hast du dich schon entschieden? habe im urlaub im warmen süden mal -leider ohne foto- eine alte wäschespinne gesehen, an die der gartenbesitzer diese kleinfruchtigen kiwi gepflanzt hatte. es sah aus wie ein großer sonnenschirm, von dem die früchtchen herunterhingen. gruß...
  18. missmarple

    Mini-Orchideen in der Flasche

    hallo, perenna, also vorweg: ich bin keine orchideen-expertin. ich habe erfahrung mit verschiedenen zimmerpflanzen und vor allem balkonpflanzen. ein bewurzeln gelingt am besten in leicht feuchtem substrat. ein beispiel: gekaufte erde aus dem plastiksack ist bereits leicht feucht. es genügt...
  19. missmarple

    Mini-Orchideen in der Flasche

    hallo, perenna, wäre feuchtes sphagnum, locker auf einer plastikschale (z.b. solche aus dem supermarkt, in denen obst abgepackt ist) verteilt, eine idee? eventuell als verdunstungsschutz eine plastikhaube aufsetzen (z.b. leere plastikkörbchen, in denen trauben waren). die orchideen nicht...
  20. missmarple

    avenso`s - Bonsaiversuch- Zierkirsche und Apfel

    hallo, avenso, hallo rentner und xena, hat eine/r von euch schon einmal erfahrung mit kräuterabsuden gegen schädlingsbefall machen können? habe noch reste von wermut, chrysantheme und rainfarn (pyrethrum) zuhause, beides sehr stark aromatische und wirksame kräuter. aus irgendeinem der...
Zurück
Oben Unten