Suchergebnisse

  1. E

    trompetenzungen ( salpiglossis )

    hallo, ich habe diese blumen neulich im gewächshaus gesehen und die blüten sind ja unglaublich bezaubernd. ich will sie ! ich weiß aber nicht wann sie hier normal, also draußen, blühen. lohnt es noch sie auszusäen ? im internet fand ich nur eine angabe von : März im kalten Kasten dann blühn...
  2. E

    Suche Samen von Duft-Veilchen

    ich hatte mal welche. die mußte man im september säen weil sie die kälteperiode benötigen. kannst ja nochmal herum fragen ob ich recht hab. 100 prozent ist ja nie was bei pflanzen. lg esli
  3. E

    suche gloriosa/ habe wildtomate "gelbe Johannisbeere"

    suche gloriosa/ habe wildtomate "gelbe Johannisbeere" hallo, ich suche ein schönes, dickes stück rhiziom von gloriosa rothschildiana. gegen samen von wildtomaten könnte ich tauschen und auch stockrosensamen einer sorte die noch im selben jahr blüht und so 80 cm hoch wird. ( majorette) und...
  4. E

    kurze frage zu eisbegonien

    hallo, ich will diese "dinger " mal überwintern. in einen balkonkasten gepflanzt und in den flur gestellt. hat das schonmal jemand gemacht ? funktioniert das gut? oder wäre es draußen doch besser gewesen? ich wohne in berlin-eigentlich recht milde winter-aber ca. 10 tage werden doch minus 10...
  5. E

    kurze frage zum samen nehmen

    ich habe so eine gelbe johannisbeere tomate. wie mache ich das mit dem samen nehmen am klügsten ? und in welchem reifestadium ? gibts erfahrungen ? danke muß nur ganz kurz sein-vielleicht finde ich ja auch noch was in google lg elsi
  6. E

    was mach mit dem laub im beet ?

    hallo, ich bin mal wieder hier und habe eine herbstliche anfängerfrage. mein beet im kindergarten liegt unter einem baum der jetzt seine blätter verliert. würdet ihr die jetzt erstmal liegenlassen und später einarbeiten ? vor oder nach dem winter ? es sieht ein bissl liederlich aus, dadurch...
  7. E

    kurze frage : düngen mit hornspänen

    hallo, ist es dafür schon zu spät für diese wachstumsperiode ? wie sind eure erfahrungen mit der wirkung-ab wann ? zersetzungsdauer ? muß man die sehr tief einarbeiten ? oder erst im herbst fürs kommende jahr ???? lg elsi
  8. E

    tomate+braunfäule=umsetzen ???

    hallo, ich habe folgendes problem mit meiner wildtomate humboldii : sie steht ziemlich nah an einem zaun und unter 2 "Baumdächern". dort hat der wind wahrscheinlich nicht genug möglichkeit die blätter wieder zu trocknen und nun hat sie an den unteren blättern braune punkte- ich geh mal von...
  9. E

    verblühte margeriten zurückschneiden

    hallo ich habe folgende fragen : ich weiß man kann die pflanzen für einen zweiten flor zurückschneiden. aber wie weit ? schneide ich nur sie verblühten stengel raus oder gleich die ganze staude bis fast unten und sie treibt völlig neu ? und was schätzt ihr wann sie dann wieder blüht ? wieso...
  10. E

    Campsis radicans - klettertrompete

    hallo, ich habe letztes jahr von einer freundin klettertrompetensamen bekommen. die sind nun alle gekeimt und wachsen wie verrückt so schnell. ich weiß nun nicht wie fix das weitergeht. sie stehen in 12er töpfen-viereckige. sie sind jetzt so 15 cm hoch. soll ich sie bis nächsten frühling...
  11. E

    Gleich 3 Unbekannte

    hallo, ich wette das das zweite eine goldrute ist. Goldruten ? Wikipedia die kommen manchmal plötzlich zuhauf. sie wachsen bei uns in de stadt auch viel. ich mag sie weil sie hartnäckig sind und sowas wild-sanftes haben.:cool: lg elsi
  12. E

    Welcher Ranker?

    hi klaus, na das ich ja mal eine super idee. DAS wede ich dieses jahr noch umsetzen. eine idee von mir : mein vater hat in seinen garten alle weihnachtsbäume die wir so hatten gesetzt. als er älter wurde und sich nicht mehr so um seinen gaten kümmern konnte hat sich eine hopfenpflanze...
  13. E

    mein Mai Garten ist nur grün!

    hallo, bei mir ( im kindergarten-garten ) blühen diese weißen margeriten, nelkenwurz, iris, lungenkraut, storchschnabel und dreimasterblume ist auf dem sprung. also diese margeritenstauden kann ich NUUUR empfehlen. das zeug blüht wie verrückt so schön. und das sehr lange wenn man sich...
  14. E

    Amaryllis - Blütezeit/Umgang?!

    hallo belli10, die blüte wird durch die ruhephase ausgelöst. wenn die amaryllis die jetzt nicht hatte bekommt sie nur blätter. meine hat auch blätter und steht auf dem balkon. ich würde sie jetzt weiter wachsenlassen. brav gießen und düngen und sich assimilate speichern lassen. ab september das...
  15. E

    welche einjährige kletterpflanze wird am höchsten ?

    was meint ihr ? ich will eine außen hochrankeln lassen. den balkon bis zum nachbarn darüber. zierkürbis geht nicht weil der fußweg direkt darunter ist. danke elsi
  16. E

    wieviel kletterpflänzchen pro Eimer ?

    hallo, ich habe am zaun 2 große bottiche mit kletterpflanzen aufgestellt. sie haben ca. 40.50 cm durchmesser und 80 tief. in dem einen ist eine zierkürbispflanze ( kleinfrüchtig ) und in dem anderen eine kapuzinerkresse. nun frage ich mich ob ich noch welche dazu setzen kann damit es fülliger...
  17. E

    Tipps für Pflanzen die gelitten haben

    hi stupsi, ich würde ihnen schöne wachstumsbedingungen bieten. schöne sonne-aber nicht prall, feucht aber nicht nass u.s.w. schätzungsweise haben sie nen kleinen ditsch und müssen sich erst wieder erholen. meist sind die feinsten härchenwurzeln geschädigt und nur/meist über die nehmen die...
  18. E

    hängende Balkonkastenpflanzen

    hallo neugärtner : noch ne anregung : Kapuzinerkresse. da gibts ja auch kürzere. kapuzinerkresse kommt auch gut in halbschatten. ich werd das dies jahr auch mal ausprobieren !!! hab nämlich son ollen plattenbaubalkon und der muß verhübscht werden:D
  19. E

    Kalkhaltiges Wasser gut oder schlecht für Pflanzen?

    ich meine : regenwasser sammeln ist am besten aber unser liebes leitungsheimer ist auch gut:roll:
  20. E

    Kalkhaltiges Wasser gut oder schlecht für Pflanzen?

    hallo, richtig wichtig ist der kalkgehalt für die pflanzenproduktion. denn da verändert sich ja der pH wert. der pH wert ist wichtig um die düngehaltigkeit ( sagt man so ?) des gießwassers zu regulieren. manche pflanzen können manche nährstoffe nicht gut bei hohen pH werten aufnehmen. dazu...
Zurück
Oben Unten