Suchergebnisse

  1. franz01

    Apfelbaum (Familienbaum mit 4 Sorten) schneiden

    Hi, mein Opa hatte Ende der dreißiger Jahre einige Hochstämme in seinem Garten mit mehreren Sorten veredelt. Die Bäume waren 1985 , als sie wegen Bauarbeiten gefällt wurden , noch im besten Zustand. VG
  2. franz01

    Wozu ein Frühbeet?

    Hi. bei meinen Eltern lagen seit mehr als 20 Jahren Frühbeetfenster im Schuppen. Leider nur holländische. Also hab ich mich aufgerafft und wieder ein Frühbeet gebaut. Halt so eins wies wir früher hatten. VG
  3. franz01

    Apfelbaum (Familienbaum mit 4 Sorten) schneiden

    Hi ich hab bei meinen Bäumen mit verschiedenen Sorten den Celler Dickstiel durch eine andere Sorte ersetzt. Der treibt so spät aus das die anderen Sorten immer weit voraus sind. Wenn so eine Sorte nicht an oberster Stelle am Baum steht wird sie oft im Wuchs total benachteiligt. (Tut eigentlich...
  4. franz01

    Welche Obstbäume soll ich pflanzen? Empfehlungen?

    AW: Welche Obstbäume soll ich pflanzen?? Empfehlungen?? Hi, in örtlichen Gartenbauvereinen nachfragen welche Sorten in Deiner Gegend gut wachsen. Viele der Obstsorten haben spezielle Standortansprüche. Die Apfelsorte z.B. die bei deinen Nachbarn in ein paar Kilometern wächst und top Erträge...
  5. franz01

    Kompost umsetzen - je mehr desto besser?

    Hi, ich setze meinen Kompost 3 bis 4 mal um. Allerdings hab ich große Mengen Buchenlaub zum kompostieren .Zusammen mit den Abfall aus unseren Volieren ,(Spelzen, Vogelkot und Buchenholzgranulat ) gibt das sonnst ganz feste Schichten. Die verrotten nur ganz langsam. Da wir fast keinen Rasen mehr...
  6. franz01

    Mist/Komposthaufen im Garten - rechtliche Seite

    Nach meinen Erfahrungen gibt es zur Bodenverbesserung nichts besseres als Misterde. Ist vom Nährstoffgehalt ganz anders als Kompost. Schon unter den verschiedenen Misterden gibt es ja große Unterschiede. Wir haben eigentlich schon immer anfallenden Mist z.Teil auch auf den Komposthaufen gegeben...
  7. franz01

    Gemüsezwiebel

    Hi, in meinen rauhen Klima muß ich die Zwiebeln vorziehen. Aussaat Ende Januar / Anfang Februar unter Glas. Wenn das etwas heikle auspflanzen gelingt sind sie eigentlich Problemlos. VG
  8. franz01

    Mist/Komposthaufen im Garten - rechtliche Seite

    Wir haben im vergangenem Jahr 250 qm zu unserem Garten dazubekommen.Der Rasen Jahrzehnt alt und ungepflegt, darauf eine Birke und 2 Blaufichten. Die Bäume haben wir gefällt ,Wurzeln ausgegraben und den Rasen abgestochen. Soll der neue Gemüsegarten werden. Im Herbst hab ich den Boden...
  9. franz01

    Mist/Komposthaufen im Garten - rechtliche Seite

    Hi, wenn der Garten groß genug ist würde ich so einen Hänger Mist nehmen, oder auch 2. Auf einen 1 m hohen Haufen setzen und mit einer Erdschicht abdecken.Nach einer gewissen Zeit umsetzen und wieder abdecken. Da riecht eigentlich nicht viel und man hat genug gute Misterde für alle Beete. Ich...
  10. franz01

    Massivhaus oder Fertighaus?

    Natürlich gibt es bei Fertighausanbietern auch eine Oberklasse. Aber der Rest ? Es gab ja schon mal ,(oder noch immer ? ) Interessenverbände der von diesen Firmen geschädigten Häuslebauer. Die gegen diese gerichtlich vorgegangen sind. S....f-Haus war da z.B mal ganz groß im Gerede. Wenn Du da...
  11. franz01

    Massivhaus oder Fertighaus?

    Da gibt es mehrere Gründe.Zum Beispiel viel Holz im Außenbereich , sehr Pflegeaufwendig. Ob ich in ein paar Jahren noch mit der Leiter die Giebel streichen kann weis ich nicht. Im Erdgeschoß ist außen 6 cm Styropor drauf.Davon abgesehen das ich auf diese Art der Dämmung heute ganz verzichten...
  12. franz01

    Massivhaus oder Fertighaus?

    Hi, ich hab vor 17 Jahren ein Fertighaus gekauft, würde ich heute nicht mehr machen.Die Entscheidung viel damals wegen der Bauzeit so. Wir hatten vorher eine sehr teure Mietwohnung und wollten die Doppelbelastung kurz halten. Massivhäuser werden heut auch in einer sehr kurzen Zeit gebaut. Der...
  13. franz01

    Alter Apfelbaum noch zu retten?

    Hi, gegen den Halimasch gibt es leider kein Mittel, Du kannst nur aufpassen das er die nächsten Bäume nicht auch noch befällt.Wir haben hier im Stadtwald eine Stelle,da ist innerhalb von 10 bis 12 Jahren fast der ganze Baumbestand befallen.Gesund aussehende Bäume stehen da nur noch ganz...
  14. franz01

    Erfahrungen mit Rosen-Schmid

    Hi, hab dort schon 2 mal Probleme mit der Sortenechtheit gehabt. Zum Beispiel Augusta Viktoria bestellt (Weiß mit einem Hauch grün) Geblüht haben sie dieses Jahr in einen hässlichen Lila. VG
  15. franz01

    Gewächshaus reinigen

    Hi, wir putzen unser Gewächshaus nur im Frühjahr mit heißen Essigwasser .Allerdings kommt jedes Jahr neuer Pferdemist und Deckerde hinein . Die alte Erde wird auf den Beeten verteilt. Als wir früher die Erde noch längere Zeit drin gelassen haben mussten wir mal nach sehr starken Mehltau und...
  16. franz01

    Apfelernte 2013

    Hi, bei vielen Sorten ist Pflückreife nicht identisch mit der Genussreife.Z.B. Pflückreife Oktober , Genussreife November bis Januar. Natürlich kann man den Apfel auch vom Baum weg essen ,die Frucht ist da halt aber noch nicht perfekt. Die Einhaltung des Pflücktermins ist aber auch wichtig ,zu...
  17. franz01

    Apfelernte 2013

    In jeden guten Sortenbestimmungsbuch steht die Pflückreife und die Genussreife eines Apfels drin. Das Tafeläpfel sofort vom baum genussreif sind ist Unsinn. Die Farbe der Kerne zeigt auch keine Genussreife an. VG
  18. franz01

    Apfelernte 2013

    Hi, Herbst und Winteräpfel werden fast nie am Baum richtig genussreif. Sie brauchen fast alle noch eine Nachreifzeit um richtig gut zu werden. Noch ausgeprägter ist das bei den späten Birnen. VG
  19. franz01

    Welchen Apfelbaum sollen wir pflanzen?

    Hi, normalerweise gibt es für jedes Bundesland Sortenempfehlungen, die alle paar jahre erneuert werden. Eíne Sorte zu pflanzen nur weil sie woanders gut ist kann ins Auge gehen. Bei manchen Sorten ist z. b. der Geschmack vom Boden abhängig. VG
  20. franz01

    Welcher Obstbaum II

    Hi, stell doch mal zu Weihnachten eine Flasche Quittenlikör auf den Tisch. Vielleicht kannst Du Deinen Familienrat dann doch noch umstimmen. VG
Zurück
Oben Unten