Aktueller Inhalt von Tuatara

  1. T

    Pumpe gesucht für Zisterne und micro drip

    Nach meinen Berechnungen brauchst du 32l als Ausdehnungsgefäß, um immer unter 40 Starts pro Stunde zu bleiben. Da bist du mit 24l schon dicht dran. (Annahmen: Vordruck 1,2 bar, Einschaltdruck 1,5 bar und 3200 l/h Fördermenge, Abschaltdruck 3 bar und 600 l/h Fördermenge).
  2. T

    Bewässerung - Wahl des richtigen Versenkregners

    Moin! - Die Gehäuse sind teurer - Einen Druckminderer nachträglich ein- bzw. auszubauen ist einfacherer als x Gehäuse - Die druckkompensierenden Gehäuse haben einen recht hohen Druckverlust (0,7 bar) , d.h. im schlechtesten Fall landest du deutlich unter 3,1 bar am Regner Gruß Steffen
  3. T

    Pumpe gesucht für Zisterne und micro drip

    Probiere mal, ob das abhilft. Wenn ja, Laufzeit angleichen, in dem du bei den Pflanzen, die mehr Wasser brauchen, zusätzliche Tropfer/Regner installierst. Beides. Pumpen brauchen i.d.R. einen Mindestdurchfluss zur Kühlung. Umbra gibt leider keinen Wert an, aber wenn die Pumpe taktet, ist der...
  4. T

    Pumpe gesucht für Zisterne und micro drip

    Moin, Ein Ausdehnungsgefäß kann hier Abhilfe schaffen, dies erhöht die Einschaltabstände bei zu geringer Abnahme. Hast du mehrere verbaut? Laufen die zeitgleich? Falls nicht, probiere mal den Kreis mit dem Basisgerät zeitgleich mit einem der Regnerkreise laufen zu lassen. Dann ist die Abnahme...
  5. T

    Gartenbewässerung Equipmentfragen

    Deine Argumentation ist nicht nachvollziehbar. PE-Rohre und -Verbinder sind millionenfach weltweit erfolgreich im Einsatz. Unser Trinkwasser kommt exakt in diesen Rohren in unsere Häuser. Das System ist ausreichend erprobt und erwiesenermaßen langfristig zuverlässig wasserdicht. Sofern du...
  6. T

    Gartenbewässerung mit Hunter

    Moin! Wie groß ist die Zisterne (Fassungsvermögen)? Wie füllst du nach, wenn sie leer ist? Was ist das für ein Pool? Eingelassen in den Boden? Wenn du drüber bzw. reinberegnest, bringst du immer auch etwas Dreck in den Pool, das solltest du nicht vergessen. Zisternenwasser ist ja nie ganz...
  7. T

    Hilfe bei RainBird ESP-TM2 Setup – Quellenventile, Pumpenstartrelais & Stromgrenzen

    Moin, dies ist genau der Grund, warum solche Konstruktionen verboten sind. Ein einfaches Rückschlagventil reicht i.d.R. zur Trennung nicht aus, es muss ein Rückflussverhinderer (mindestens Rückschlagventil mit Prüföffnungen) oder ein Systemtrenner sein. Alternativ: freier Auslauf aus dem...
  8. T

    Hauswasserwerk neu anschaffen - kann der Druck reduziert werden?

    Moin, ein Einsatz eines Druckminderers ist generell kein Problem. Jede Pumpe braucht einen gewissen Mindestwasserdurchsatz, der ist bei der Metabo allerdings nicht angegeben. Zur Kühlung dürften einige wenige 100 Liter pro Stunde allerdings ausreichen. Wenn du die erreichst, geht es. Gruß Steffen
  9. T

    Druck mindern bei Nutzung von Tiefbrunnenpumpe

    Nein. Solange Wasser fließt ist das kein Problem. Die Pumpe kann nicht unterscheiden, ob da ein Druckminderer eingebaut ist oder einfach nur ein kleiner Verbraucher wenig Wasser abnimmt, so dass der Duck hoch ist.
  10. T

    Größere Pumpe vs. weniger Schlauchlänge

    Moin, eigentlich sollte beim dickeren Rohr sogar mehr Wasser ankommen als mit dem dünnen Schlauch. Wäre ein guter Ansatz. Ich würde den Filtereinsatz herausnehmen und einmal ohne probieren, um zu sehen, ob ein Unterschied merkbar ist. Falls ja, ist der Filtereinsatz dicht. Gruß Steffen
  11. T

    Druck mindern bei Nutzung von Tiefbrunnenpumpe

    Moin, Ja, nennt sich: Druckminderer ;) Den stellt man einmal auf den gewünschten maximalen Ausgangsdruck ein (z.B. 4 bar) und reduziert dann den Druck auf eben diesen Wert (sofern der Eingangsdruck deutlich über den 4 bar liegt). Ergänzung: Alternativ geht auch ein "Druckregulator", diese sind...
  12. T

    Hilfe bei der Beetbewässerung

    Genau. Die abgehenden Leitungen müssen halt auf den Durchfluss ausgelegt sein. Zu klein/dünn ist schlecht, zu groß gibt es dagegen nicht.
  13. T

    Hilfe bei der Beetbewässerung

    Moin, Das ist (leider) normal bei Jetpumpen (Standard-Baumarktpumpen). Es gibt aber auch Pumpen, die deutlich leiser sind, dies sind i.d.R. mehrstufige Kreiselpumpen. Zum Beispiel KSB MultiEco, aber auch die Gardena Silent Pumpenreihe. Gruß Steffen
  14. T

    Bewässerungs Anlage mit 1000L/h

    Das heißt nicht, dass er nicht kaputt ist. Zieht sich der Schlauch an der Stelle weiter zusammen, wenn die Pumpe im Betrieb ist?
  15. T

    Bewässerungs Anlage mit 1000L/h

    Naja, bei 2400 l/h ist 3/4-Zoll nicht ideal, erklärt aber definitiv nicht den Einbruch der Leistung. Neben den Fragen von @Faxe59 noch weitere: Im Ansaugschlauch ist ein Knick. Das ist nicht gut. Ist der Schlauch dort noch in Ordnung? Die weiße PVC-Spirale im Schlauch bricht bei solchen Knicks...
Zurück
Oben Unten