Aktueller Inhalt von Susanna68

  1. S

    Buchsbaumzünsler Beobachtungsdaten

    Wir sind hier nördlich von Karlsruhe, Höhe ca. 110m. Wir haben Raupen, die etwa 4 mm lang sind, aber ich habe auch etwa drei Stück gefunden, die ausgewachsen waren. Befallen sind bei uns drei etwa 1,5 m bzw. 1 m hohe Buchsbäume auf der einen Seite des Hauses, eine etwa 30 cm Hohe Hecke auf der...
  2. S

    Och nee - Buchsbaumzünsler?

    Danke für die Antwort, Schoko. Ja, ich habe jetzt auch noch ein bisschen gegoogelt. Und muss sagen, wenn ich die Bilder der Zünslerraupe mit meinen Fotos von vorhin vergleiche, kann es eigentlich keinen Zweifel mehr geben... "Mistviech" trifft meine Empfindungen dem Tier gegenüber ziemlich...
  3. S

    Och nee - Buchsbaumzünsler?

    Ein Seufzer ins Forum. Gestern habe ich an einem etwa 1m hohen, frei stehenden Buchsbaum vor unserem Haus Schäden entdeckt. Heute stellte ich fest, dass die beiden etwa 1,5m hohen Buchsbäume im selben Hof die gleichen Schäden aufweisen. Und bei genauerer Betrachtung fand ich tatsächlich winzig...
  4. S

    Rhododendron braucht wohl Dünger - jetzt noch?

    Vielen Dank für den Tipp und den Link, Moorschnucke! Ich schau mich gleich am Montag nach dem Dünger um. Ein schönes Wochenende wünscht ins Forum Susanna
  5. S

    Jetzt Rasen reparieren - welcher Dünger?

    Danke, so werd ich's machen. Noch schlimmer kann es eh nicht werden :rolleyes:... Ein schönes Wochenende wünscht Susanna
  6. S

    Rhododendron braucht wohl Dünger - jetzt noch?

    Hallo Eva, ich versuch's mal ...
  7. S

    Jetzt Rasen reparieren - welcher Dünger?

    Hallo De, Danke schon mal für die rasche Antwort. Allerdings - bei "nur" von den Gästen befreit setzt Du die Anführungszeichen zurecht!:grins: Einer unserer Gäste heißt Horn-Sauerklee und hat eine Fläche von mindestens 3qm komplett für sich - da wächst kein Grashalm mehr. An anderen Stellen...
  8. S

    Rhododendron braucht wohl Dünger - jetzt noch?

    Hallo in die Runde, schon die zweite Dünger-Frage bei drei Beiträgen insgesamt ... Einer unserer Rhododendren zeigt deutliche Mangelerscheinungen: die Blattadern der jüngeren Blätter sind noch grün, der Rest des Blattes wird allmählich gelb. (Die unteren, älteren Blätter sehen noch besser...
  9. S

    Mitgliedervorstellungen

    Hallo in die Runde, jetzt habe ich glatt meine erste Frage gepostet, ohne mich vorgestellt zu haben. Hole ich aber gerne hiermit nach: meine Name ist Susanna, ich bin 43, wohne im nördlichen Baden-Württemberg und habe mich bislang eher weniger um unseren Garten gekümmert. Wir wohnen im...
  10. S

    Jetzt Rasen reparieren - welcher Dünger?

    Hallo ins Forum, ich würde gerne versuchen, unseren - naja - "Rasen" mit so einer Reparatur-Samenmischung nachzusäen. Und zwar in den nächsten beiden Wochen. Nun steht bei diesen Mischungen immer, man solle einen Starter-Dünger aufbringen. Aber ist es dafür nicht schon viel zu spät? Wäre jetzt...
Oben Unten