Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Hallo Ihr!
ich habe heuer ein großes Problem mit meiner Marille (Aprikose für alle Deutschen:-)). Es ist eine "ungarische Beste" die jetzt das dritte Jahr an ihrem Platz sitzt. Sie trieb bis vor kurzem ganz normal aus und hatte auch schon einige Blüten die bestäubt wurden und dadurch kleine...
AW: Wie ambesten und einfachsten mit Rasenschnitt verfa
Hallo Oli!
Mir ging es vor 2 Jahren noch genauso wie dir. Ich musste alle 7 - 10 Tage mähen und wusste jede Woche nicht mehr wohin mit dem ganzen Grasschnitt...
Die 120-Liter Biotonne war schon nach der halben Mäherei übervoll und ich...
Hallo Detlev,
vielen Dank für deine Profi-Antwort. Mit Kiepenkerl hatte ich auch schon geliebäugelt - sind zwar nicht die günstigsten aber ich glaube die Qualität ist ganz gut.
Den Robo-Rasen werde ich mir dann sparen!
LG Daniel
Guten Morgen Ihr!
ich habe für das Frühjahr eine komplette Neuanlage meines Rasens geplant. Der alte Rasen wurde schon 2017 abgetragen. Die gesamte Rasenfläche beträgt ca. 600m² und wird von einem Mähroboter befahren.
Da ich mir bisher nie wirklich Gedanken gemacht habe welche Rasenmischung...
Hallo Ihr!
für meine Gartenbewässerung bin ich gerade auf der Suche nach einer passenden Pumpe. Die Wahl fällt momentan auf einen Hauswasserautomaten von Gardena. Entweder den Comfort 5000/5E LCD oder Premium 6000/6 LCD. Beide lassen sich im Maximaldruck nicht regeln, d.h. wahrscheinlich laufen...
Hallo Parzival,
das würde ich gerne nochmal genauer betrachten.
Die Regner sollen ja nicht nacheinander sondern parallel angeschlossen werden:
Das hieße bei mir ich lege eine Hauptleitung in die Mitte der künftigen Rasenfläche und zweige dann jeweils direkt ab zum Regner. Bei diesen...
Hallo Parzival,
diese Flexleitungen (soweit ich gesehen hab gibts die direkt von Hunter) sehen sehr komfortabel aus. Ein T-Stück mit oben und unten 32mm zum klemmen und einem 1/2" Nippel für den Flexschlauch wäre sicher optimal - habe ich aber noch nirgends gefunden.
Beim Suchen der passenden...
Hallo Ihr,
momentan stehe ich noch vor einem anderen Problem. Ich plane gerade meine verschiedenen Stränge (Anzahl der Regner, Position der Regner...). Da die ganze Installation zuerst oberirdisch ausprobiert werden sollte damit noch kleinere Korrekturen durchgeführt werden können frage ich...
Guten Morgen,
Alles klar! Das hilft mir beim planen sehr weiter!
Das werde ich auf jeden Fall auch machen. Mir gefällt der Anschluss der Regner via Anbohrschelle ganz gut. Ich denke die Leitungsverluste sind minimal. Was hast du für den Anschluss verwendet?
LG Daniel