Aktueller Inhalt von Perschke

  1. P

    Pflanzenbestimmung - Wer kann helfen?

    AW: Pflanzenbestimmung Hallo! Vielen Dank für die viele Antworten. Nun weiß ich Bescheid, dass die kreuzblättrige Wolfsmilch, weder etwas mit Wölfe noch mit dem Lebensmittel Milch zu tun hat. In den zwei Jahren ihres Daseins wächst sie zu einer beeindruckenden Pflanze heran, die zunehmend...
  2. P

    Pflanzenbestimmung - Wer kann helfen?

    AW: Pflanzenbestimmung Nur weil sie giftig ist, muss sie entfernt werden?
  3. P

    Pflanzenbestimmung - Wer kann helfen?

    AW: Pflanzenbestimmung Vielen Dank für die schnellen Antworten. Was fängt man mit dem guten Stück an? Ernten kann man da sicherlich nichts. Oder?
  4. P

    Pflanzenbestimmung - Wer kann helfen?

    Hallo! Kann mir jemand von euch sagen, was dies für eine Pflanze ist (siehe Fotos). Diese grüne Pflanze hat sich mir nichts dir nichts in meinem Garten ausgesät und wächst und wächst. Derzeti ist sie ca. 100 cm hoch. Danke! Gruß Perschke
  5. P

    Suche Bedienungsanleitung Steuerung Jalousie

    Hallo Daddy7, trotzdem ich schon lange nicht mehr online war, hat mich deine Bitte doch erreicht. :D Es handelt sich um Anlage der Firma Jung CD5234WW. Ich habe bei der Service-Hotline angerufen (Tel: 02355/806-555) und die haben mir die komplette Bedienungsanleitung per Fax geschickt. Die...
  6. P

    Garagentorantrieb Bosch Comfortlift - Handsensor defekt

    Hallo! Seit Jahren nutze ich für mein Garagentor den Comfortlift von Bosch. Dazu gehören zwei Handsensoren (gelbe Diode). Seit einiger Zeit funktioniert der eine Handsensor nicht mehr. Am Handsensor leuchtet zwar die gelbe Diode aber der Motor bewegt sich nicht. Das so ein Handsensor mal...
  7. P

    Was für Schädlinge sind das?

    Hallo! Seit Mai hab ich eine Hochstammrose der Sorte Augusta Luise im Garten. Sie treibt kräftig aus und bildet neue Knospen. Ich habe festgestellt, dass die Pflanze den Pilz Sternroßtau hat. Die befallenen Blätter habe ich sorgfältig entfernt und vernichtet. Dabei entdeckte ich kleine...
  8. P

    Metalltür streichen

    Hallo, es gilt meine Kellertür zu streichen. Welche Grundierung bzw. Farbe sollte ich da nehmen? Die Tür stammt von der Firma Hörmann und es handelt sich um eine T30-1-Tür H8-1. Sie ist aus Metall und laut Aufschrift mit einer Pulverbeschichtung versehen. Insbesondere die Außenseite der Tür...
  9. P

    Katzenklappe in Metalltür einbauen

    Vielen Dank für die Tipps! Ich hab eine SureFlap mit Chip bestellt. An die Stärke hab ich nicht gedacht. Hoffentlich passt sie. Die Tür ist nicht stärker als eine Haustür. Ich werde berichten, wie der Einbau war. Gruß Perschke
  10. P

    Katzenklappe in Metalltür einbauen

    Hallo! Ich möchte in die Außentür unseres Kellers eine Katzenklappe einbauen. Die Tür ist aus grauem Metall. Ob es eine Feuerschutztür ist, weiß ich nicht. Mit was ist das Türblatt gefüllt? Was erwartet mich, wenn ich Bohrer und Stichsäge ansetze? Die Kellertür gehört mir, wie auch das...
  11. P

    alte Milchkanne bepflanzen ohne Loch

    Hallo! Ich würde die Milchkanne nicht hinstellen, sondern hinlegen und Pflanzen hinweinsetzen, die Trockenheit lieben. Dann kann es nicht in die Kanne regnen und man braucht sie nicht zu löchern. Um die Kanne noch dekorative Gegenstände, Steine oder Wurzeln legen. Gruß Perschke
  12. P

    Giersch separat kompostieren?

    Hallo! ich würde solche Experimente nicht machen. Wohin mit der Komposterde? Schön im Garten verteilen und dann täglich beobachten, ob sich nicht vielleicht ein Gierschpflänzen zeigt? - Nee, dass wäre mir einfach zu riskant. ich habe die ganze Erde mit Gierschwurzeln abholen lassen und damit...
  13. P

    Hang muss neu abgestützt werden aber wie ??

    Ich würde dir ebenfalls eine schöne Trockenmauer empfehlen. Schöne große Sandsteine aufstapaln, die Fugen mit Erde füllen und bepflanzen. Gruß Perschke
  14. P

    Giersch

    Hallo! Das ist ja ein ausgesprochen guter Tipp. Ich habe bisher den Kampf gegen Giersch gewonnen. Aber nur durch radikale Schritte (Erdschicht abtragen, neue Erde auftragen, alles neu Pflanzen). Unter meiner Thujahecke wächst das Zeug aber immer noch. Da könnte ich also noch Beinwell...
  15. P

    Blutbuche mit aufgeplatzter Rinde

    Hallo Barisana, danke für den Tipp! Der war genau richtig. Heute hatte ich mich der Sache angenommen. Mit einem scharfen Messer entfernte ich die lose Rinde. Es wurde ein Stück von ca. 5 cm Breite. Das darunter befindliche Holz war vollkommen gesund. Die Ränder habe ich sauber mit einem...
Zurück
Oben Unten