Aktueller Inhalt von Marie*

  1. M

    Tomate Philovita, F1 oder samenecht?

    Hallo, bei mir stand F1 auf der Packung von Kiepenkerl drauf. Ich bin auf jeden Fall begeistert. Ich hatte dieses Jahr 6 Sorten an Tomaten probiert (Minibel, Paulinchen, Microcherry, Sweet Million, Harzfeuer und Philovita). Davon ist die Philovita die einzige, die noch übrig ist. Alle anderen...
  2. M

    Meine Eimerkartoffeln

    So, heute habe ich mit Hilfe von meinem Sohn (2 Jahre) die "Rote Laura" und die "Linda" geerntet. Erträge wieder ähnlich (1 kg rote Laura, 600 g Linda) aber die Freude über jede Kartoffel, die er mit seinen kleinen Fingern ausgebuddelt hat, war dieses Experiment auf jeden Fall wert. Die rote...
  3. M

    Meine Eimerkartoffeln

    So, habe gerade "Annabelle" geerntet. Hat wieder riesigen Spaß gemacht nach dem essbaren Gold zu buddeln, aber meine Hoffnung die Ernte vom letzten Sack zu übertreffen hat leider nicht hingehauen: 650 g. Dafür muss ich heute nicht einkaufen gehen. Zum Mittagessen gibt es Pellkartoffeln mit...
  4. M

    Meine Eimerkartoffeln

    Hallo Orni, Das eine Kilo kam auch nur aus einem der fünf Säcke und in dem waren zwei oder drei Pflanzen. Die anderen Säcke ernte ich bei Bedarf. Du hast Recht, das ist nicht besonders üppig, hat aber trotzdem Spaß gemacht. Ich habe auch nicht gedüngt, vielleicht wäre es dann mehr. Vielleicht...
  5. M

    Meine Eimerkartoffeln

    Hallo ihr Eimerkartoffelbauern, ich hatte gestern meine erste Ernte! Ich hatte in 40 Liter-Pflanzsäcke Anfang Mai meine Kartoffen gelegt. Sechs Säcke mit je einer Sorte. Ähnlich wie bei vielen hier ist das Kraut unwahrscheinlich gewachsen und war ungefähr einen Meter hoch. War sehr gespannt, ob...
  6. M

    Ist das wirklich eine Micro Cherry ????

    Hallo ihr Lieben, ich bin aus dem Urlaub zurück und war sehr gespannt, wie es meinem Tomatendschungel geht. Und was soll ich sagen? Ich konnte ernten!!!! Die ersten sechs von ca. 1000 Microcherries waren rot. Ich bin zwar keine Tomatenfachfrau wie ihr, aber meinem Mann, meinem Sohn und mir haben...
  7. M

    Dattelpalme überwintern

    Okay, ich werde mal in der Gärtnerei nachfragen, aber wenn du sagst, sie verträgt gar keine Minusgrade, dann wird das wohl nichts bei uns. Leider kann man ja nicht in die Zukunft schauen und wissen wie der Winter wird. Ich hatte aber gehofft, dass es irgendwelche geheime Verpackungstricks gibt...
  8. M

    Dattelpalme überwintern

    Hallo, Mein Mann hat eine Dattelpalme vor 15 Jahren als Abschiedsgeschenk für seine Zivizeit in einer Behindertengärtnerei bekommen. Aus Platzmangel hat diese Palme bislang bei meinen Schwiegereltern auf der Terasse gewohnt und wurde zum Überwintern in eine Gärtnerei gebracht. Jetzt haben wir...
  9. M

    Ist das wirklich eine Micro Cherry ????

    Hallo ihr Lieben, Ich habe auch die Micro Cherry von Pötschke im Frühjahr ausgesät und bin danach auf euren Thread gestoßen. Fand das sehr spannend und habe neugierig gewartet, wie sich meine Pflanzen entwickeln. Zuerst sahen sie aus wie Stabtomaten und wuchsen zwar stabil aber seeehr langsam...
  10. M

    Kartoffeln ... nasses Wetter

    Ist ja lustig, dass ihr auch alle so riesige Kartoffelpflanzen habt. Ich wohne zwar nicht in Österreich sondern in Hamburg, aber meine Kartoffeln in Pflanzsäcken (6 Sorten in 6 Säcken) sind schon über einen Meter hoch und sehr kräftig. Bin sehr gespannt, wie es in den Säcken aussieht. Viele...
  11. M

    Meine Eimerkartoffeln

    Hallo, Ich bin sehr gespannt auf dein Ergebnis. Ich selbst habe mein erstes Gartenjahr vor mir. Und auch ich habe ein Kartoffelexperiment am laufen. Ich habe in Pflanzsäcke von einem schwedischen Möbelhaus (1,99 € pro Stück) je 3 Kartoffeln getan, die ich vorher mir auf dem Markt zusammen...
  12. M

    Dickes Dankeschön an den Rasenblogger!

    Ich schätze mal vor vier Wochen gab es den Dünger bei Aldi. Ein paar Restpakete standen aber vor zwei Tagen immer noch rum. Die Wirkung hat mich überzeugt. Viele Grüße Marie*
  13. M

    Dickes Dankeschön an den Rasenblogger!

    Hallo und speziell hallo lieber Rasenblogger! Wir haben letztes Jahr ein Grundstück gekauft mit einem Tannenwald mit 32 Tannen. Die wurden gefällt und wir wollten auf der Fläche Rasen säen. Der erste Galabauer meinte, da können wir mindestens 40 m3 Erde aufschütten, ansonsten wächst da kein...
  14. M

    Gemüse im Pflanzbeutel

    Ich weiß nicht, ob die was taugen, aber bei Ikea gibt es Pflanzsäcke für 1,99 € in 40 cm Durchmesser. Die Optik ist natürlich Geschmacksache, aber bei mir passt es. Werde es mal für Kartoffeln ausprobieren. LG Marie*
  15. M

    Frage zur Keimung von Tomate mit BILD

    Hallo, Dass die Tomate so krumm ist, ist normal und das ganze hat den schönen Begriff "Plumulahaken-Effekt". Wenn die zarten Keimblätter gerade aus der Erde kommen würden, dann könnten sie abknicken oder abbrechen. So werden sie eher von dem Haken gezogen und alles ist paletti. Ganz schön...
Oben Unten