Dattelpalme überwintern

Marie*

0
Registriert
28. Feb. 2010
Beiträge
32
Hallo,

Mein Mann hat eine Dattelpalme vor 15 Jahren als Abschiedsgeschenk für seine Zivizeit in einer Behindertengärtnerei bekommen. Aus Platzmangel hat diese Palme bislang bei meinen Schwiegereltern auf der Terasse gewohnt und wurde zum Überwintern in eine Gärtnerei gebracht. Jetzt haben wir selbst Haus und Garten und würden sie gerne zu uns holen, allerdings ist uns das externe Überwintern zu aufwändig und teuer. Ich habe gelesen, dass sie optimalerweise bei 5 bis 10 Grad Celsius überwintert, aber was ist das Minimum? Wir haben eine Laube aus Glas, wo sie geschützt und hell stehen könnte, allerdings herrschen dort dann nahezu Außentemperaturen. Wir wohnen in Hamburg, dass eigentlich nicht für strenge Winter bekannt ist, aber der letzte hatte doch eine längere Periode unter null. Kann man die Palme vielleicht so gut in Luftpolsterfolie einpacken, dass das unter Umständen funktionieren könnte? Ich wäre für jeden Rat sehr dankbar.

Viele liebe Grüße,

Marie*
 
  • Hallo Marie,

    eine Dattelpalme würde ich nicht über einen längeren Zeitraum Minusgraden aussetzen. In der Regel gilt: Je heller sie steht, umso wärmer sollte es sein, je dunkler der Raum, umso kühler. Am wenigsten machst Du falsch, wenn Du in der Gärtnerei fragst bei wieviel Grad sie die Palme im Winter stehen hatten.
    Gruß Bernd
     
    Okay, ich werde mal in der Gärtnerei nachfragen, aber wenn du sagst, sie verträgt gar keine Minusgrade, dann wird das wohl nichts bei uns. Leider kann man ja nicht in die Zukunft schauen und wissen wie der Winter wird. Ich hatte aber gehofft, dass es irgendwelche geheime Verpackungstricks gibt.

    LG Marie*
     
  • Zurück
    Oben Unten