Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Hallo,
Kräuselkrankheit bei Johannisbeeren kenne ich auch nicht. Die buckeligen Blätter stammen von der Johannisbeerenlaus, wie schreberin schon geschrieben hat.
jomoal
Hallo,
frag mal in einer Baumschule, ob sie einen etwas schlank wachsenden Birnbaum haben. Den würde ich am ehesten nehmen. Birken wären zwar auch schlank, die brauchen aber viel Wasser.
jomoal
Hallo Platero und Freddy:
zu "Wie stellst du dir das konkret vor @jomoal ?": Es sind ja mittlerweile schon einige Tipps eingestellt. Bei den Tomaten kann ich mir das am leichtesten vorstellen, beim Zucchini wird es schon kritischer und beim Kürbis geht es wohl kaum. Hier müßte man auch zu zweit...
Zur Antwort von Tubi:
Hast Du vielleicht Maulwurfsgillen im Garten? Meine Zwiebel schauen auch so aus. Bei Maulwurfsgrillen hast u Gänge im Beet.
Jomoal
Hallo,
habe auich eine Josta und eine Taybeere. Man muss sie frisch vom Strauch essen. Sind gute Naschbeeren für zwischendurch, die man gleich vom Strauch ernten soll.
jomoal
Hallo Schwabe,
habe das mit der F1-Nachzucht mal bei Tomaten probiert. Die Ernte war gar nicht so schlecht. Es ist so, wie Pyromella es schreibt. Probiers einfach mal aus.
jomoal
Hallo,
Ihr müßt die Schnecken bei der Aufzucht Eurer Pflänzchen füttern, dann lassen sie die Kürbisse stehen! Am besten sind da die blauen oder grünen Körner. Davon streue ich immer ein paar Wenige um die Aussaat. Die freesen die Schnecken dann. Aber meist nur einmal!!
jomoal