Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Ich zeige heute auch mal wieder was.
Auf dem 1. Bild sieht man meine Buschtomaten.
Auf dem 2. die erste reife Cherry-tomate :)
Auf dem 3. die ersten goldenen Birnchen
Auf dem 4. +5. Bild sieht man das Blütenmeer einer einzigen Tomatillo-Pflanze! Echt der wahnsinn.
Zeig uns doch mal ein paar Fotos, vielleicht kann man dann etwas dazu sagen :)
WEnn deine Früchte nach oben wachsen hört sich das eher nach einer Chili an :confused:
das ist oft so bei Pflanzen, dass die nach dem Umtopfen etwas beleidigt sind.
Wenn die Wurzeln nicht massiv beschädigt wurden, dann gibt sich das in den nächsten Stunden / Tagen wieder.
schau mal hier:
http://www.hausgarten.net/gartenforum/tomaten/38021-es-ist-soweit-bluetenendfaeule.html
http://www.hausgarten.net/gartenforum/tomaten/29050-bluetenendfaeule-an-tomaten.html
Blütenendfäule - Gartentipps im Juli - kraut&rüben
Sagt mal, muss ich bei meinen Buschtomaten irgendetwas machen? Also stutzen oder so? Die wird wirklich sehr buschig und hat auch einige Blüten-/Fruchtstände :)
hier mal mein Liebling (eine Cherry-Tomate):
Meint ihr, die kann ich bald ernten?
Das Gewitter ist bei uns leider nicht spurlos...
Ich gieße meine Paprikapflanzen immer mit meinen Tomaten, nur halt etwas weniger. Denn wenn ich die Erde erst ganz trocknen lasse, nimmt sie die Feuchtigkeit gar nicht mehr auf, sondern das Wasser fließt einfach durch.
Ich habe sogar nur 89ct bezahlt :D Die Eimer sind echt praktisch, siehe auch hier:
sorry, fürs OT @Cathy
Ich finde, deine Gurkenpflanzen sehen super aus. Nächstes Jahr probiere ich das auch mal aus :)