Aktueller Inhalt von cubase

  1. C

    Rasen wird immer höher

    Also, ich dünge 3x plus einmal Herbstdüngung und gewässert wird auch zwar per Beregnungsanlage, die lasse ich bei Bedarf wässern und zwar so lange bis auch die tiefen Bodenschichten etwas abbekommen dafür aber im Sommer nur 1-Max 2x pro Woche. Der Rasen sieht auch gut aus nur wird die Erde halt...
  2. C

    Rasen wird immer höher

    Vor drei Jahren habe ich den Rasen neu angelegt und die Erde hier für ebenerdig mit einem bestehenden Weg und den Rasenkantensteinen eingeebnet. Durch den Aufwuchs (Rasen) war er von vornherein ca. 4 cm höher als der Weg/Rasenkantensteine. Der Rasen wird vier mal im Jahr gedüngt und dreimal...
  3. C

    Unser neuer Rasen will nicht so wie wir

    Glaubst Du wirklich es liest jemand einen solch langen Text ohne jeden Absatz?
  4. C

    Vertikutiert für Neuanlage ... nächste Schritte?

    Du meinst, die vom Kieswerk haben die Unkrautsamen einfach rausgesiebt und deswegen war das super?
  5. C

    Fehlplanung?

    Problem gelöst, ich habe die Wasserzufuhr mittels Absperhahn an der 1 Zoll Gartenhauptleitung reduziert. Habe denn Absperrhahn einfach halb zugedreht und nun funktioniert alles einwandfrei.
  6. C

    Fehlplanung?

    Die Durchflussregulierung ändert leider nichts. Das habe ich schon probiert und an meine 1/2 Zoll- Leitung komme ich nicht gut dran, da sie direkt nach der Ventilbox in die Erde und unter einem gepflasterten Weg verschwindet.......Da will ich natürlich nur ran wenn nix anderes hilft.
  7. C

    Fehlplanung?

    Hallo, ich habe seit dem Herbst meine Bewässerung in Betrieb. Problemlos läuft die Bewässerung der Rasens mit Mp Rotatoren. Probleme bereitet jedoch die Beetbewässerung. Wie sieht meine Anlage aus. Der Hauswasserdruck wird auf 5,5 bar begrenzt. Aus dem Haus gehts mit einer 1 Zoll-Leitung ca 6...
  8. C

    Magnetventil "stottert"

    Hallo, ich bin dabei meine Bewässerungsanlage zu installieren. Im Moment öffne ich die Magnetventile per Hand um die Regner und insbesondere die Mikrobewässerung zu testen. Teilweise fangen die Magnetventile an zu stottern, also das Wasser stoßartig abzugeben, was ziemlich laut ist. Dabei...
  9. C

    Kleine Gartenbewässerung - 1/2 Zoll Rohr zum Außenhahn

    AW: Kleine Gartenbewässerung - 1/2 Zoll Rohr zum Außenh Ich hatte das gleich Problem. Habe eine Kernbohrung gemacht und eine neue Leitung nach aussen gelegt. Ein Samstag Vormittag für 2 Personen.
  10. C

    Montage Mikrobewässerung an PE

    Hallo, ich habe 1/2 Zoll PE-Rohr in meine Beete verlegt und wollte nun die Mikroschläuche daran anbringen. Leider gelingt das nur sehr schwer. Gibt es eine Art Zange oder etwas damit ich mich leichter tue. Gelungen ist es mir mit einer Ahle aus Metall ein Loch zu bohren und dann das...
  11. C

    Nachsaat

    Ich möchte ja niemandem zu nahe treten, aber meine Frage war nicht ob ich dieses Jahr noch nachsäen soll sondern ob ich den Samen einharken soll oder nicht. Ich habe mittlerweile eingesät und mich gegen das einharken entschieden. Nun hoffe ich auf weiterhin ausreichend warmes Wetter. ;)
  12. C

    Nachsaat

    Hallo, ich habe vor 4 Wochen Rasen neu ausgesäht. Per Hand, deswegen ist er noch etwas lückenhaft. Die ersten 3 Wochen habe ich drei mal täglich gewässert. Nun nachdem der Rasen ca. 10 cm hoch ist möchte ich mähen und die Lücken nachsähen. Nun zu meiner Frage:soll ich den neuen Samen einharken...
  13. C

    Welches Kabel?

    Nach dem ich mein Reichweitenproblem mit Rotatoren gelöst habe, geht es nun an die Verkabelung der Magnetventile. Kann ich die mit einem normalem Stromkabel mit dem Steuergerät verbinden oder muss es ein Niedevoltkabel sein?
  14. C

    Hilfeee

    Ich teste gerade Prospray30 mit der Van 18 und muss feststellen, das mir 50 cm Reichweite fehlen. Und nun? Das Problem ist, ich brauche eine Düse die ca. 40 mm/h liefert, da es an dem Strang noch eine andere Düse gibt, die 44 mm/h liefert und ich den Rasen natürlich gleichmässig bewässern möchte.
  15. C

    Erde sieben und mischen

    Leih dir eine Fräse. Fräse das ganze durch. Kipp den Sand auf die Fläche und verteile ihn. Dann erneut Fräsen. Fertig.
Oben Unten