Vernachlässigten Ficus zurückschneiden / umtopfen?

Das hängt natürlich stark von der Umgebungstemperatur ab. Meine stehen bereits einige Wochen im Freien und treiben bei den derzeitigen Nachttemperaturen (3-5°C) nur zögerlich. Ich denke mal, wenn die Tagestemperaturen permanent bei > 15°C und die Nachttemperaturen bei > 10°C liegen, sollte dein Bäumchen nach ca. 2 Wochen neues Leben zeigen.

Bitte daran denken, dass er jetzt natürlich wesentlich weniger Wasser braucht.
Wenn er die ersten Triebe schiebt, solltest Du auch mit dem Düngen beginnen.
 
  • Heide, dein Ficus sieht ja gut aus jetzt nach dem Schnitt!
    Der wird bestimmt wieder total schön!

    Ich wollte nochmal fragen, wann sich nach dem Schnitt die ersten Triebe wieder zeigen müssten. Pit, hast du da Infos?

    Da muessen wir wohl
    e158.gif
    waaaaarten koennen/muessen, Cainadh.
    Die Geduld idt die groesste Tugend des Gaertners (chinesisches Sprichwort)
    Aber leider nich Meine :grins:
     
  • Das hängt natürlich stark von der Umgebungstemperatur ab. Meine stehen bereits einige Wochen im Freien und treiben bei den derzeitigen Nachttemperaturen (3-5°C) nur zögerlich. Ich denke mal, wenn die Tagestemperaturen permanent bei > 15°C und die Nachttemperaturen bei > 10°C liegen, sollte dein Bäumchen nach ca. 2 Wochen neues Leben zeigen.

    Bitte daran denken, dass er jetzt natürlich wesentlich weniger Wasser braucht.
    Wenn er die ersten Triebe schiebt, solltest Du auch mit dem Düngen beginnen.

    Upps
    k060.gif

    Ich hab meinen Benni ja umgetopft, mit neuer Blumenerde gemischt mit Hornspaenen.
     
  • Bis die Mikroorganismen die Hornspäne zerlegt haben dauert es ja noch ein wenig.
    Die Viecher brauchen übrigens auch mindestens 15°C um vernünftig arbeiten zu können.
     
    Hm, also er steht ja jetzt draußen seit einigen Tagen (eigentlich ja wegen der Sonne...).

    Nun hat es heute Nacht schon wieder geschüttet wie aus Eimern! Was soll ich da tun? Ihn doch erst wieder reinholen? Du schreibst, er benötigt jetzt weniger Wasser, leuchtet ja auch ein.

    Also was tun? Bei Regen schnell unterstellen? Man bekommt das ja nicht immer sofort mit, z.B. in der Nacht.
     
  • Danke für diesen wundervollen Thread und den extra Thread von Pit. Endlich habe ich Hoffnung, meinen kleinen Benji auf den richtigen Weg zu bringen. Er ist ja noch soooo klein. Ich habe ihn kräftig gestutzt und öfter mal abgebraust (als es noch wärmer war). Nun sieht er so aus und es kommen schon wieder die ersten zarten Blättchen. *freu* Vor der Behandlung hatte er Spinnmilben. Ich habe ihn richtig geschrubbt während ich in abgebraust habe. Seit 2 Wochen keine Anzeichen des Befalls mehr gesehen. Hat er es wohl überstanden?

    Er steht übrigens am Südfenster. Ich habe ihn nur für die Fotos vor die Wand gesellt.

    Wie man sieht, hat er eine etwas komische Form. Was kann ich tun, damit die Krone etwas hübscher geformt wird? Noch mehr schneiden?

    Ich habe auch bedenken, ihn raus zu stellen. Er ist max. 40 cm hoch und ich hab Angst, dass er weggeweht wird. Ich habe leider keinen wirklich geschützten sonnig Platz.
     

    Anhänge

    • benji2.webp
      benji2.webp
      14,7 KB · Aufrufe: 935
    • benji.webp
      benji.webp
      12,8 KB · Aufrufe: 716
    Meine Birkenfeigen haben die letzte Nacht sogar etwas Schnee abbekommen.
     
  • Gibts schon neue Triebe? Verfolge das Ganze mit Spannung, da ich unseren Ficus auch vor ein paar Tagen zurückgeschnitten habe.
     
  • Gibts schon neue Triebe? Verfolge das Ganze mit Spannung, da ich unseren Ficus auch vor ein paar Tagen zurückgeschnitten habe.

    Und wo sind Bilder vom "Abgeschnittenen" Ficus ?

    Also meinen Benni hab ich noooch drinnen auf der Fensterbank geparkt,
    aber nach den letzten Temperaturen hier bei uns (die Nachttemperatur lag bei 12 Grad)
    stell ich mein Baeumchen nachher raus.
    Neue Austriebe seh ich noch nicht.
     
    Oh, oh.
    Es stand schon in der Bibel, es kam eine lange Duerre
    e058.gif

    Ich bin mal gespannt, was Rentner Pit dazu schreibt ...

    Also meinen Benni stell ich nun nach draussen in die volle Sonne,
    wir haben hier naemlich momentan 27 !!! Grad.
    Fuer uns an der Nordsee eigentlich ein bisschen ungewoehnlich :confused:
     
    Also bei mir tut sich gaaaa nix
    c021.gif

    Wenn dat man nich inne Hose geht, Pit.
    Naja, ausser dem Wild(UN)kraut waechst momentan bei der Bodentrockenheit auch nich viel.
     
    Ich habe 2 Blutbuchen, die genau heute mit dem Austrieb beginnen.
    Meine Birkenfeigen, sowie etliche andere Pflanzen sind dieses Jahr etwa 2-3 Wochen später dran als sonst.
     
    Hm...beim gestutzen Ficus alles unverändert... Ob da wohl noch Leben drin ist?

    Naja, dafür treiben bei einigen Stecklingen munter die Wurzeln.
    Wie lange muss ich da eigentlich warten, bis ich die in Erde setze?

    Habe ja leider zu spät gelesen, dass es besser ist, sie direkt in Erde zu bewurzeln. Naja, nun stehen sie im Wasser und müssen mit dem Umzugsstress klarkommen.

    LG Cainadh
     
    Hm...beim gestutzen Ficus alles unverändert... Ob da wohl noch Leben drin ist?
    Kontrolliere den Saftfluss an einigen Stellen.

    Wenn deine Stecklinge bereits Wurzeln haben, kannst Du sie eintopfen. Bleibt nur zu hoffen, dass die "Wasserwurzeln" mit dem Festland keine Probleme haben werden.
     
    Hat sich hier eigentlich mal was getan? Hat schon jemand neue Triebe? Habe selbst 3 Beenjamini Pflanzen die man schneiden sollte (mindestens aber 2 davon). Habe mich bisher nur nicht getraut.
     
    Ich habe Anfang Juni bei einem meiner Fici einen massiven Blattschnitt vorgenommen, so dass die Pflanze fast nackt dastand. Mittlerweile treibt der Ficus wieder aus allen Knopflöchern und das, wie gewohnt, auch im inneren Bereich und aus dem alten Holz:

    ficus_austrieb_25.06.nwgba.jpg


    ficus_25.06.12pdghi.jpg
     
  • Zurück
    Oben Unten