Vernachlässigten Ficus zurückschneiden / umtopfen?

Boah ey, das ist echt radikal, Cainadh.

Ich werd mich Morgen mal an meinen Ficus wagen.
Aber ob mein Schnitt soooo ausfaellt, mal sehen ob ich mich trau.
 
  • Oje... denkt ihr, das war zu radikal??
    Ich hab sowas schon befürchtet... Ob ich ihm damit nun den Rest gegeben hab?

    Mal abgesehen vom Radikalschnitt - denkt ihr, die Form ist so okay? Oder steht irgendwo noch ein Ast unpassend oder so?

    Naja, für den Fall, dass er es nicht schafft, hab ich ganz viele Stecklinge ins Wasser gestellt. Vielleicht bekommen die ja Wurzeln und schaffen es. :-)

    PS: Draußen steht er, nur Sonne gibt's leider im Moment nicht...Regenwetter. :-(
    PPS: FALLS er wieder austreibt - wann sollten sich spätestens die ersten neuen Triebe zeigen?
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Ob ich ihm damit nun den Rest gegeben hab?
    Denk mal an Deine Signatur, Cainadh :grins:
    Mal abgesehen vom Radikalschnitt - denkt ihr, die Form ist so okay? Oder steht irgendwo noch ein Ast unpassend oder so?
    Naja, die Stiele sehen m.E. gut aus *lach*
    Naja, für den Fall, dass er es nicht schafft, hab ich ganz viele Stecklinge ins Wasser gestellt. Vielleicht bekommen die ja Wurzeln und schaffen es. :-)
    Hm, Stecklinge ?
    Da weiss bestimmt der Rentner Rat (auch fuer mich)

    PS: Draußen steht er, nur Sonne gibt's leider im Moment nicht...Regenwetter. :-(
    Bei uns sieht's nich anders aus,
    aber wir brauchten auch dringendst Regen.

    PPS: FALLS er wieder austreibt - wann sollten sich spätestens die ersten neuen Triebe zeigen?
    Auch da sind wir wohl auf das Wissen vom Rentner angewiesen

    Wenn's nicht bald mal zwischendurch aufhoert zu regnen,
    dann muss ich die ganze Schnibbelei wohl auf'm Kuechentisch machen :rolleyes:
     
  • Oje... denkt ihr, das war zu radikal??...
    Mal abgesehen vom Radikalschnitt - denkt ihr, die Form ist so okay? ..?
    So hat meiner im Januar 2007 vor der Kappung ausgesehen:

    ficus_ad716.jpg


    So, kurze Zeit später:

    ficus_03.01.07j7qm.jpg


    Ein bisschen Restlaub hilft, die Vitalfunktionen aufrecht zu erhalten.
    Ich denke schon, dass sich deine Pflanze dennoch erholen wird. Stell sie auf jeden Fall in die Sonne.

    Stecklinge von F. benjamina gehen gut (wobei ich meine generell in Substraten bewurzle, um den Wasserwurzeln den Umzugsstress in Erde zu ersparen).
    Abmoosen geht bei der Pflanze ebenfalls ganz ausgezeichnet:

    ficus_abmoosenkyh4.jpg
     
  • Oh, deiner sah aber vor der Schnittaktion auch noch ganz gut aus. Anders als meiner. ;-)

    Dann hatte ich mir deinen Post wohl zu sehr zu Herzen genommen, dass beim Schnitt auch alle Blätter fallen sollten. Aber wenn du meinst, er schafft es trotzdem, dann bin ich beruhigt. :-)

    Kannst du mir vielleicht noch erklären, was "abmoosen" bedeutet? Davon habe ich noch nie gehört.

    Wenn ich die Stecklinge jetzt in Substrat bewurzeln möchte, muss ich sie dann erst antrocknen lassen oder können sie direkt vom Wasser ins Substrat?
     
  • Na gut, das sieht schon anders aus. ;-)

    Ich werd's ja sehen, was draus wird. Hoffentlich zeigt sich die Sonne bald mal wieder!
     
  • Ich hab mich Heute auch mal getraut.
    Aber rausstellen werd ich das Kahlkoepfchen doch erstmal nicht,
    bei uns isses naemlich momentan noch reichlich frisch.
    (Heute Nacht hatten wir 3,8 Grad)
    Ich hab ihn an's Westfenster gestellt, das muesste doch reichen, oder ?
     

    Anhänge

    • _Benjamini.webp
      _Benjamini.webp
      237 KB · Aufrufe: 751
    • _Benjamini I .webp
      _Benjamini I .webp
      217,6 KB · Aufrufe: 1.280
    oooooooh bitte weiter berichten - ich habe daheim einen Ficus den ich ganz klein vor 28 Jahren bekommen habe.... Jetzt besteht er nur noch aus Stamm, langen Ästen die durch die jalousie gewachsen sind und da hat er auch Blätter. Noch trau ich mich nicht, ihn zusammenzuschneiden - mach mir Mut :D
     
    oooooooh bitte weiter berichten - ich habe daheim einen Ficus den ich ganz klein vor 28 Jahren bekommen habe.... Jetzt besteht er nur noch aus Stamm, langen Ästen die durch die jalousie gewachsen sind und da hat er auch Blätter. Noch trau ich mich nicht, ihn zusammenzuschneiden - mach mir Mut :D

    Das ist ein Fall fuer den Rentner Pit,
    ich sag lieber nix dazu, ansonsten krieg ich hinterher die
    a043.gif

    c008.gif
     
    Heide, dein Ficus sieht ja gut aus jetzt nach dem Schnitt!
    Der wird bestimmt wieder total schön!

    Ich wollte nochmal fragen, wann sich nach dem Schnitt die ersten Triebe wieder zeigen müssten. Pit, hast du da Infos?
     
  • Zurück
    Oben Unten