Cerankochfeld

  • Ersteller Ersteller sibujo
  • Erstellt am Erstellt am
Also langsam glaube ich, brauche ich dieses DIng auch, sagt mal aus was für einem Material ist der denn ???

W5 Bio-Putzstein

Bestandteile: Tonerde, neutrale Seife, Seifenschäumer, pflanzliche Fette, Duftöl, Glyzerin

Liebe Grüße
Petra, die immer einen auf Vorrat hat
 
  • Neeeee habe ich nicht, und ich kriege immer schelte wenn ich auf dem Herd was anbrenne....mein Männe hat Samstags Küchendienst...und wenn da was angebrannt ist von vorher nicht richtig entfernt....schimpft er halt....also schrubbe ich mir einen ab mit Viss oder so......

    Allerdings muß ich sagen habe ich noch einen alten Herd, kein Cerankochfeld....
     
  • Naja, ich bin nicht so der Kochfreak, koche mittags auf die schnelle...mein Männe ist mehr der Hobbykoch...

    Nee Herd muß noch halten , habe erst neues Auto gekriegt, letztes Jahr der Hauskauf.....wie heißt es doch so schön, gut Ding muß Weile haben....
     
  • Hallo Xena...

    Der Herd stand bei uns schon im Haus, welches wir auch erst im Dezember 2006 gekauft haben :D Sonst hätten wir wahrscheinlich auch keinen. Aber der Putzstein dürfte auch auf Deinem anderen Herd wunderbar funktionieren.
     
    Glaubt mir, nichts was im Haus an Möbeln stand, hätte irgendjemand haben wollen....Vorbesitzer hat uns auch angeboten die alte Küche zu übernehmen, aber die war noch Originaleinbau von vor 30 Jahren....und total versifft....

    Muß mal schauen wo ich das Teil kriege, werde ich auf jeden Fall ausprobieren...

    Und beim nächsten Herd gibts dann auch Cerankochfeld...:D
     
  • Und beim nächsten Herd gibts dann auch Cerankochfeld...:D

    Hallo Xena

    so ein Cerankochfeld ist schon ne feine Sache.Vor ein paar Jahren mussten wir uns

    einen neuen kaufen.Wir haben dann einen mit...mit...,oh man wie heißt denn jetzt

    dieses Ding?Na auf jeden Fall hat er keine Knöppe mehr sondern auf dem Feld direkt

    das Bedinfeld.Ach Sensor blablabla.Weiß der Geier.Würd ich aber nicht wiedernehmen.

    Das umstellen dauert einfach zu lange.Mit Knöppen geht das schneller.

    LG

    Uri:cool::cool::cool:
     
    Hallo Xena

    so ein Cerankochfeld ist schon ne feine Sache.Vor ein paar Jahren mussten wir uns

    einen neuen kaufen.Wir haben dann einen mit...mit...,oh man wie heißt denn jetzt

    dieses Ding?Na auf jeden Fall hat er keine Knöppe mehr sondern auf dem Feld direkt

    das Bedinfeld.Ach Sensor blablabla.Weiß der Geier.Würd ich aber nicht wiedernehmen.

    Das umstellen dauert einfach zu lange.Mit Knöppen geht das schneller.

    LG

    Uri:cool::cool::cool:

    Du meinst sicher Sensortasten (Touch Control)!;)
    Würd ich auch nicht empfehlen.Seht aber schon geschrieben.
     
    Ich würd auf jeden Fall wieder so nen Touch Control Dingens nehmen, aber ein luxuriöseres als meiner.

    Und vor allem würde ich auf die Platteneinteilung achten. Nicht beide grossen links und beide kleinen rechts. Koch da mal mit 2 Pfannen..........

    Aber da werd ich warten müssen bis ich in Rente komme............
     
    Ich würd auf jeden Fall wieder so nen Touch Control Dingens nehmen, aber ein luxuriöseres als meiner.

    Und vor allem würde ich auf die Platteneinteilung achten. Nicht beide grossen links und beide kleinen rechts. Koch da mal mit 2 Pfannen..........

    Aber da werd ich warten müssen bis ich in Rente komme............

    Denkst du echt das Teil hält solang aus!?
    Oder wann willst du schon gehen!?
     
  • Meinst du nicht, das der so etwa 25 Jahre schafft?

    Meinst du echt wir dürfen schon mit 63 in Rente gehen?;)
    Nein ich glaub die sind so gebaut das sie schon vorher den Geist aufgeben, dies ist doch alles programmierbar wie auch schon oft nachgewiesen wurde.
    Ich habe mal so eine Probe Glühbirne bekommen da stand drauf sie leuchtet nur 24 Stunden und genau nach dieser Zeit leuchtete sie auch nicht mehr.
    Mann will doch auch was verdienen es darf doch gar nicht mehr solang halten!
     
    Stimmt Gerd, die Teile werden so konstruiert, daß sie nicht mehr solange halten...


    Xena die froh ist, daß´ihr Vorgängerauto 16 Jahre gehalten hat und die beim abgeben echt getrauert hat!!!
     
    Meinst du echt wir dürfen schon mit 63 in Rente gehen?;)

    Ich hab noch gute 30 Jahre Zeit um in Rente zu gehen. Und das ist ne lange Zeit.

    Und ich bin mir ziemlich sicher das es bis dahin noch so einige Veränderungen gibt.

    Wahrscheinlich dürfen wir arbeiten bis wir direkt ins Gras beißen.Und unsere Renten-

    beiträge heimst sich jemand anderes ein.Aber wer weiß,vielleicht kommt es auch ganz

    anders.Sorry an alle das musste jetzt mal raus.Bitte dieses Thema nicht weiter auf-

    greifen.

    LG

    Uri
     
    Also wer glaubt noch dran , daß wir v. d. Rente später noch Leben können..... also ich kreige nach heutigem Stand ca. 400 Euro.....und ich arbeite schon 21 Jahre nonstop!!!

    Deshalb sorge ich vielfältig privat vor....


    Und ich denke ich werde vor meiner Rente doch noch einen neuen Herd bekommen.....;)
     
    Also wer glaubt noch dran , daß wir v. d. Rente später noch Leben können..... also ich kreige nach heutigem Stand ca. 400 Euro.....und ich arbeite schon 21 Jahre nonstop!!!

    Deshalb sorge ich vielfältig privat vor....


    Und ich denke ich werde vor meiner Rente doch noch einen neuen Herd bekommen.....;)

    Meinst echt wir bekommen mal so viel 400 €!?
    Um beim Thema zu bleiben hoffe ich das wir uns davon wenigstens ein Cerankochfeld kaufen können!;)
     
    Neeeeee ich glaube nicht das wir überhaupt noch Rente kriegen....nee ehrlich gesagt denke ich da gar nicht drüber nach.....da ich selbstständig bin, arbeite ich eben selbst und ständig und sorge selbst für meine Rente....

    so werde ich heute abend auch gleich wieder arbeiten....

    aber nun wieder zum Cerankochfeld...ich sagte ja schon, ist mir eigentlich ziemlich egal bin nicht so der Hausfrauen und Kochfreund....ist für mich eine nötige Pflicht, also hauptsache ich kann kochen, egal was für ein Herd.....
     
  • Zurück
    Oben Unten