Tomaten bei 4°C?

Registriert
09. Nov. 2009
Beiträge
437
Ort
Korschenbroich, Niederrhein
Hallo zusammen,

brauche mal eure Meinung:

Für Samstag auf Sonntag haben sie bei uns 4° in der Nacht angesagt.

Muss ich die Tomaten einwickeln? Die stehe schon ca 1,5 Wochen im Freien im Tomatenhaus (Nur Dach) und sind daher schon etwas abgehärtet. :D

Gruß und Danke,
Bastian
 
  • Schankedön Mark,

    hatte ich auch gedacht, wollte nur sichergehen...

    Gruß,
    Bastian

    PS: Ob das Wetter jemals besser wird? Wir hier am Niederrhein warten schon seit Wochen. Wir haben keine 2 Tage am Stück gehabt, die mal trocken ware. Schimpf, Zeter.
     
  • Bastian,

    wir friesieren immer die Wetterberichte, damit nicht alle aus dem Süden uns überrennen.:grins:
     
  • Und wir bekommen einfach keinen Regen.... Alles so vertrocknet, echt schlimm hier im Norden.
    Das ich den Garten anfang Mai bewässern muß ist auch selten.
     
    Die Eisheiligen kommen und die Gegend in & um Hamburg wird besonders frösteln. Oder frissiert man nur wieder die Wetterberichte!?

    Grüßle, Michi
     
  • Ich habe festgestellt, dass viele von euch Profis ihre Tomaten schon draussen haben - ist das empfehlenswert? Ich war dieses Jahr zu spät dran resp. etwas hoffnungslos und habe vor, mir einige "fertig gezogene" Tomatenpflanzen im Gartencenter zu kaufen. Hätte ich eigentlich ab dem 15. Mai gemacht nach den Eisheiligen. Kann ich sie auch schon jetzt gefahrlos kaufen? Habe kein Gewächs- oder Tomatenhaus, sondern stelle sie in Töpfen an einen sonnigen, überdachten Ort auf dem Gartensitzplatz...
     
  • Hallo Lonaly,

    kommt drauf an, wo du wohnst.

    Schaue in den Wetterbericht bis zum 15. Mai - Wenn dort keine niedrigeren Temperaturen als 4-5 Grad zu finden sind, ist das Resiko zumindest überschaubar.

    Absolute Sicherheit gibt's nicht, wär ja auch langweilig :-)

    Gruß,
    Bastian
     
    wird min. 7°... und immer Regen :-(. Find ich ja schon traurig. Würde am liebsten sofort losfahren und mir die Tomaten besorgen, aber ob die das toll finden, mehr als eine Woche bei 7° nachts zu stehen? Wäre es nicht ideal, sie zu kaufen, wenn's ein bisschen heiterer ist? Hmmmmmmmmmmm vielleicht werde ich mir mal eine oder zwei kaufen gehen und's ausprobieren....:cool:
     
    Die Eisheiligen kommen und die Gegend in & um Hamburg wird besonders frösteln. Oder frissiert man nur wieder die Wetterberichte!?
    Michi,
    gestern sah es noch nach Frost aus, aber heute sagt meine suuper genau Vorhersage - die Eisheiligen verschonen uns.
    Das ist die unfrisierte Version, jetzt muß nur noch der DWD mit seinem Modell zum gleichen Resultat kommen
     

    Anhänge

    Zuletzt bearbeitet:
    :D Also wie letztes Jahr, wenig Regen ( hab' auch schon gewaessert ), kein Frost, viel Wind...
    Also kommen die Tomaten am WE ins Tomatenhaeuschen...:-P
     
    Der Frage schließ ich mich mal an... es sind für Samstag und Sonntag Nacht ca. 6-7 Grad (plus^^) angesagt. Ich fahr übers WE weg und bin am Grübeln, ob ich die Pflänzchen auf der Terasse im Folienhäuschen lassen soll. Drinne würde es eng auf den Fensterbänken, vor allem besteht mein Freund drauf, dass wir alle Rolläden runter machen, also müsste ich das wenige Licht an den Fensterbänken ohne Rolladen nutzen. Andererseits find ich meine Pflänzchen immer noch recht klein und weiß nicht, ob ein Wachstumsstop nicht zu viel wäre, wenn sie in zwei Wochen raus in den Garten sollen. Hmm. Ach ja, sie stehen seit zwei Wochen nonstop draußen, müssten also schon ein bisschen was gewöhnt sein. Allerdings haben sie durch Sonnenbrand auch etwas gelitten... Was meint ihr, raus oder rein?
     
    wird min. 7°... und immer Regen :-(. Find ich ja schon traurig. Würde am liebsten sofort losfahren und mir die Tomaten besorgen, aber ob die das toll finden, mehr als eine Woche bei 7° nachts zu stehen? Wäre es nicht ideal, sie zu kaufen, wenn's ein bisschen heiterer ist? Hmmmmmmmmmmm vielleicht werde ich mir mal eine oder zwei kaufen gehen und's ausprobieren....:cool:
    Hallo, hast du denn keine Möglichkeit sie evtl. über Nacht (bei sehr niedrigen Temperaturen) in die Wohnung zu stellen? Ich habe leider die Erfahrung gemacht das die interressanten Tomatensorten in den Läden sehr schnell verkauft sind, deshalb habe ich dieses Jahr auch verschiedene tolle Tomatensorten selbst gezogen. Bei mir ist der Platz auch mehr als begrenzt, die Tommis kommen tags auf den Balkon und nachts rein. Ein paar von den älteren robusteren bleiben im Balkongewächshaus (ohne Kerzen, da hab ich ganz schlechte Erfahrung mit gemacht), wenn nötig stelle ich 'nen Pott warmes Wasser rein. Ich wünsche dir das du noch ein paar schöne Sorten bekommst.
    Lieben Gruß
    Marianne
     
  • Zurück
    Oben Unten