Strom sparen - aber wie?

  • Meinen Sub-Woofer schalte ich immer nach dem PC-Gebrauch aus. Der REgler ist direkt neben meiner Tastatur und der Handgriff ist in Fleisch und Blut übergegangen.
    Die Schreibtischlampe hat keinen Trafo.
    Ich hab noch so ne DVBT-Antenne, die ich einschalten muß, sobald ich das ERste Programm gucken will (das hat was mit unserm Kabelanbieter zu tun). Den schalte ich aber aus, weil ich bisweilen tagelang nicht auf die ARD umschalte, wenn nix kommt. Darum wäre das für uns der unnötige Stromfresser.

    Alle technischen Geräte, die nicht gebraucht werden, werden abgeschaltet, bis man sie braucht, Lichterketten, DvD-Player, Verstärker im Wohnzimmer....Und nen Kühlschrank haben wir, aber nix amerikanisches...:cool:
    Ich fress alleine. :cool:

    Das war als Kind lästig, als der Vater hinterherlief und darauf pochte, daß man Dinge ausknipste. Aber irgendwann wird man auch erwachsen und denkt nach.

    Beste Grüße
    Doro
     
    Hallo Mutts

    ich denke die hat bestimmt jeder.
    Aber wenigstens hab ich meinen hier nach lange Zeit beigebracht
    dass sie ihre TVs, Radios und PCs immer ganz ausschalten und die
    nicht immer auf Standby stehen.

    Standby, da fällt mir gerade ein. Eine Bekannte hat einen neuen Fernseher,
    Marke kann ich jetzt gar nicht sagen im Moment, den kannst du gar
    nicht mehr ganz ausschalten.
    Jetzt hat sie eben so ne Steckdosenleiste mit Kippschalter dazwischen
    gehängt.


    Ach ja Muttsi ... du könntest weniger hier schbämen, das spart
    enorm viel Strom.

    :D:-P:D



    LG Feli
     
  • Hallo,

    wir haben im Haushalt mindestens 1 PC fast im Dauergebrauch am Abend/Nacht. Mann arbeitet.
    Letztes Jahr oder vor zwei Jahren hatte er sich einen neuen PC mit Energiemanager gekauft. Leider bekomme ich es nur so in etwa geschrieben:
    Der PC hat 4 CPU, diese werden nur nach Bedarf einzeln dazugeschaltet bzw. eben auch wieder abgeschaltet. Auch die Grafikkarte wird nur dazugeschaltet, wenn diese benötigt wird. Die Grafikkarte frisst die meiste Energie (soweit ich das jetzt weiss).

    Jaaaa und ansonsten ... da könnte ich nur noch mein Aquarium abschalten. Mann erzählt mir immer, der Energieverbrauch würde fast 1/3 ausmachen. Habe allerdings auch einiges an Technik da dran hängen und wirklich viel Licht.

    LG Karin
     
  • Der PC hat 4 CPU, diese werden nur nach Bedarf einzeln dazugeschaltet bzw. eben auch wieder abgeschaltet. Auch die Grafikkarte wird nur dazugeschaltet, wenn diese benötigt wird. Die Grafikkarte frisst die meiste Energie (soweit ich das jetzt weiss).
    Strom sparen???
    Hier wohnt mein Sohn: :grins:

    pc0uwn.jpg


    2 wassergekühlte Grakas....:D

    updatex6mn.jpg


    P.S. Wir haben ein eigenes Kraftwerk im Keller
     
    :):):):)
    Mein Sohn hatte Probleme mit seinem PC, dieser war einen Monat lang nicht in Betrieb. Fast hätten wir Geld vom Versorger zurück bekommen.:rolleyes:
    Ohne Quatsch, der Verbrauch ging über die Hälfte zurück und ich war ratzfatz im Internet, während ich mich sonst immer anstellen muß, bis mein PC hochfährt, weil alles überlastet ist.
     
  • Hallo Pit,

    dann bin ich ja schon fast beruhigt mit meinem Stromverbrauch vom Aquarium. Soooo viele Bildschirme & Co hat mein Mann dann doch nicht im Arbeitszimmer.

    Hallo Tina,

    denke auch, dass die PC ganz schön viel Strom verbrauchen können.

    LG Karin
     
    Hallo Mutts,

    einzig was mir noch einfällt:
    Wenn die Mikrowelle sehr viel in Betrieb genommen wird. Die zieht ja auch gleich ganz erheblich viel Watt.

    LG Karin
     
  • Wenn ich alle Geräte abschalte und auch das Licht lösche, dann bleibt der Zähler sofort stehen. Erst, wenn die Heizung anspringt, dann dreht er ganz langsam, wegen der Umwälzpumpe.
     
  • Aber ich suche die versteckten, die einfach so vor sich hin fressen, ohne daß man sie beachtet oder aktiv benutzt. ;)

    tja, manch einer läßt sein Handy ständig in der Ladestation oder auch die Batterien für die Camera steckt ewig in der Ladestation (was für die Batterie auch nicht gut ist).
    Auch wenn sie nicht genutzt werden, verbraucht der Anschluß ans Netz STrom!

    Aber ich hab auch nur ne kleine Wohnung, wo soll ich da was verstecken, was ich nicht mehr kenne? :grins::grins:

    Beste Grüße
    Doro
     
    Ich bin eine Zugezogene, da müßt ich mich über den Bartzi schon wundern.....:grins:


    Beste Grüße
    Doro
     
    Hallo Mutts,

    Detailbetrachtungen lohnen sich durchaus. Wie auf dem Bauernhof, Kleinvieh macht auch Mist. Ich habe meinen alten LCD-Fernseher gegen einen LED-Fernseher (Effizienzklasse A) getauscht. Neben der doppelten Größe und prima Fernsehvergnügen habe ich nur 50 % der Stromkosten. Was will man mehr...

    Viele Grüße karlh
     
    Hallo

    Kleiner Tip, wenn man nicht immer wieder zum Schalter der Vielfachsteckdosen rennen will: Master Slave!
    Im Standby ist sozusagen lediglich mein Ferseher, der dann nur 0,5 Watt verbraucht. Schalte ich diesen per Fernbedienung an, bekommen all die anderen netten Geräte der HIFI Kette, der Sat Receiver, Mediaplayer etc. Saft.
    Desweiteren ist zu sagen, dass LED Lampen nur was taugen, wenn sie teuer sind. Da muss schon das Licht sehr lange brennen, damit sich der hohe Kaufpreis gegen die verminderten Stromkosten rechnet. Zum Beispiel ist so eine LED Lampe in räumen sinnlos, in denen man selten Licht macht (etwa Kellerräume). Und deren Lebensdauer hat sich auch noch nicht erwiesen, wie auch. Die Hersteller versprechen z.T. 50 000 Stunden.
    Die normalen ESL können ebenfalls nicht so richtig punkten.
    Stromfresser sind übrigens auch alte Umwälzpumpen in Heizungsanlagen. Habe ich selber feststellen dürfen, nachdem zufällig meine alte Pumpe ausfiel.

    Gruss
    Maik
     
    Eine Bekannte hat einen neuen Fernseher, Marke kann ich jetzt gar nicht sagen im Moment, den kannst du gar nicht mehr ganz ausschalten.
    LG Feli

    Ja? Gibt es solch Fernseher? Ich hatte geglauben, das alle haben ein Taste für ausmachen dran, auch alle neuen Flat TV's.
    Unser Flat TV hat sein off Taste hinten an das Seite. Dort sind auch einige weitere Tasten neben das.
    Hat dein Bekannte schon mal hinter sein Fernseher geguckend?
     
  • Zurück
    Oben Unten