Unbekannte Tomatenpflanze, die schon grüne Früchte trägt

Registriert
31. März 2012
Beiträge
12
Ort
Neuss
Hallo Zusammen,

gestern kaufte ich mir beim Gärtner Pötschke eine Tomatenpflanze ohne Namen, die schon ca. 30cm hoch ist und auch schon viele grüne Früchte trägt. Sie blüht bereits in kleiner, gelber Blüte. Auf dem Topf stand "Tischpflanze".

Einige Versuche, Tomaten selbst zu ziehen schlugen leider bisher fehl. Die Anzuchttöpfen stehen geduldig auf der Fensterbank und nix passiert - seit 2 Wochen. Der Standort ist sonnig und warm, da Südfenster.

Ich hab mich hier ein wenig schlau gelesen, aber nichts direkt zu "fertigen" Pflanzen mit Früchten gefunden.
Ich gehe mal davon aus, dass es noch viel zu früh ist und ich das Pflänzchen ruhig noch auf die Südfensterbank stellen kann? Jedoch ist unter dieser Fensterbank die Heizung, die auf Grund der kühlen Temperaturen auch tagsüber noch läuft.
Sollte ich jetzt schon mit Tomatendünger düngen? Wie oft gieße ich die Tomate? Und stelle ich sie am Besten erst im Mai auf den Balkon?

Fragen über Fragen.

Gruß und Dank,
Michelle
 
  • AW: Unbekannte Tomatenpflanze, die schon grüne Früchte trägt

    Hallo Michelle,
    das ist immer so eine Sache mit den Sorten, ist genauso, wie wenn du die Nadel im Heuhaufen suchst... es gibt sicherlich viele Sorten, die die gleichen Eigenschaften haben, wie die, deiner Pflanze. Somit ist es sicherlich sehr schwer, die wirklich Richtige Sorte zu finden.
    LG
     
    AW: Unbekannte Tomatenpflanze, die schon grüne Früchte trägt

    Hallo Tomatenzüchter,

    dann hilft wohl nur ein Bild. :) Ich werde später mal versuchen eines zu machen.

    Danke schon mal für die Antwort!

    Grüße
     
  • AW: Unbekannte Tomatenpflanze, die schon grüne Früchte trägt

    Einige Versuche, Tomaten selbst zu ziehen schlugen leider bisher fehl. Die Anzuchttöpfen stehen geduldig auf der Fensterbank und nix passiert - seit 2 Wochen. Der Standort ist sonnig und warm, da Südfenster.

    Gruß und Dank,
    Michelle

    normaler Weise keimen Tomaten doch sehr schnell. Ist die Erde auch feucht und hast du die anzuchttöpfe abgedeckt?

    rose12
     
  • AW: Unbekannte Tomatenpflanze, die schon grüne Früchte trägt

    Hallo Rose,

    ich halte sie immer feucht, abgedeckt habe ich sie nicht. Nein. Wäre das das Zauberwort gewesen? Abdecken? Habe diese Torftöpfchen genommen. Ob ich es nochmal versuche?

    Wie lange dauert das Keimen in der Regel?

    Grüße
     
    AW: Unbekannte Tomatenpflanze, die schon grüne Früchte trägt

    Nimm nen Keimbeutel, nach 4 Tagen zeigt sich was, oder auch nicht.
    Ach und vergiss die Torfdinger, nimm was vernünftiges - wie z.B. nen Plastiktopf mit Anzuchterde.
     
  • AW: Unbekannte Tomatenpflanze, die schon grüne Früchte trägt

    Wo finde ich Keimbeutel? Gingen normale Plastikbeutel auch? Oder leere Plastikdosen mit Deckel- z.b. von Pilzen oder Joghurt?

    Danke für die Tipps!
     
    AW: Unbekannte Tomatenpflanze, die schon grüne Früchte trägt

    Plastikbeutel, etwas Papier von der Haushaltsrolle.
    Papier befeuchten, Samen drauf, ab in Beutel, Beutel verschliessen.
    Warm (20 -28°C) lagern, nach etwa 4 Tagen zeigt sich was - jedenfalls war`s bei mir so. Keimbeutel.webp
    So sieht es dann - Hoffentlich- aus. Diese hier waren allerdings etwas länger drin.
     
    AW: Unbekannte Tomatenpflanze, die schon grüne Früchte trägt

    Danach geht es in ein kleines oder großes Schnapsglas aus Plastik
    gefüllt mit Anzuchterde

    Schnapsglas.webp
    Einge kommen auch vom kleinen ins größere, wobei ich da auch schon Blumenerde pur oder gemischt einsetze.
    Endstation.webp

    Danach gehts in Blumenerde und Kaffeebecher. Übrigens das waren jetzt keine Tomaten, die ich gezeigt habe.
     
    AW: Unbekannte Tomatenpflanze, die schon grüne Früchte trägt

    Vielen Dank! Werd ich versuchen, sobald ich neue Samen gekauft habe! :o
     
  • AW: Unbekannte Tomatenpflanze, die schon grüne Früchte trägt

    Hallo salza,
    wir ziehen im Fensterbank-Gh vor, nachdem die Samen 2 Tage in Küchkrepp+Kamillenbad gelegen haben. Dann schaut bereits ein Mini-Würzelchen heraus.

    WIE händelst du denn die Winzlinge, wenn du sie aus dem Keimbeutel holst?

    Das scheint mir eine knifflige Angelegenheit zu sein.

    Herzliche Grüße
    von
    Moorschnucke:o
     
  • AW: Unbekannte Tomatenpflanze, die schon grüne Früchte trägt

    Hallo Michelle :)

    Die Keimbeutelmethode ist gut, aber es geht auch noch sehr viel einfacher.

    Die Samen einfach in ein kleines Gefäß (z.B. mini-Joghurtbecher v. Kinderquark o.ä.) mit lauwarmem Wasser legen.
    Sieht dann so aus:
    DSCF7380.2.2.webp

    --> abwarten bis die Samen keimen (ggf. Wasser mehrmals wechseln!), das sieht dann so aus:
    DSCF7381.2.webp

    --> dann vorsichtig in die Erde damit (am besten lockeres, gutes Anzuchtsubstrat und immer darauf achten, dass die Töpfe/Becher nicht zu kühl oder zu heiß stehen)
    DSCF6941.2.webp

    --> fertig. ;)
    DSC_3312.2.2.webp

    Bei den Paprikas und Pepperonis hab ich die Keimbeutel-Methode angewandt, weil die viel Zeit + Wärme zum Keimen brauchen, aber Tomaten sind da deutlich unkomplizierter.

    Und dass du die Töpfchen nicht abgedeckt hast, macht gar nichts - ich tue das auch nicht, und bei mir ist alles wunderbar gewachsen, 45 gesunde Pflanzen (bis auf zwei, wo das Keimgut anscheinend nix war.)

    Ich bin gespannt auf ein Foto von deinem Pflänzchen - bestimmt ist es, wenn es als "Tischpflanze" verkauft wurde, eine Zwergensorte wie Vilma oder Minibel (also nur als Beispiel - da gibt es noch etliche andere ;)).

    Liebe Grüße :)
    Lauren
     
    AW: Unbekannte Tomatenpflanze, die schon grüne Früchte trägt

    Hallo salza,
    WIE händelst du denn die Winzlinge, wenn du sie aus dem Keimbeutel holst?
    Das scheint mir eine knifflige Angelegenheit zu sein.
    Hallo Moorschnucke,
    das Küchenpapier schön vorsichtig aus dem Beutel holen, ist ja mehrfach gefaltet und dadurch bedingt stabil. Dann kann sogar ich mit meinen Wurstfingern die Minipflänchen in die Erde bringen. Die Bilder zeigen Andenbeeren, die waren etwas länger im Beutel und hatten schon Ansätze von Keimblättern.
    Ich denke mal wenn der Samen erstmal gekeimt hat, kommt es auf einen Tag oder auch eine Woche nicht an, bis er in die Erde kommt.
     
    AW: Unbekannte Tomatenpflanze, die schon grüne Früchte trägt

    Hier nun mal ein Foto:
     

    Anhänge

    • tomate1.webp
      tomate1.webp
      254,5 KB · Aufrufe: 206
    AW: Unbekannte Tomatenpflanze, die schon grüne Früchte trägt

    Ui, die sieht ja schön und kräftig aus! :)
    Wenn du sie richtig düngst, wirst du bestimmt viel Freude daran (und leckere Tomaten davon :d) haben.

    Liebe Grüße
    Lauren
     
    AW: Unbekannte Tomatenpflanze, die schon grüne Früchte trägt

    Ich hoff auch, dass sie weiterhin so toll bleibt.:o
     
    AW: Unbekannte Tomatenpflanze, die schon grüne Früchte trägt

    Kann mir denn jemand sagen, was für eine Sorte das ist und wie ich sie zu pflegen habe?

    Danke und frohe Ostern!
     
    AW: Unbekannte Tomatenpflanze, die schon grüne Früchte trägt

    Kann mir denn jemand sagen, was für eine Sorte das ist und

    Das wird keiner Sagen können. Es gibt geschätzt ca 300.000 Tomatensorten.
    Außerdem kommt es auch auf die sich entwickelnde Frucht an.
    Gießen und düngen und evtl. ausgeizen mehr braucht so eine Tomate nicht.
     
    AW: Unbekannte Tomatenpflanze, die schon grüne Früchte trägt

    und evtl. ausgeizen
    Diese Mini-Tomaten werden aber in der Regel nicht ausgegeizt, oder? :confused:
    sonst gibt es (bei der Größe) doch kaum Ertrag... ;)

    Ansonsten dürfte es wirklich schwer sein, irgendetwas zu der Sorte zu sagen. Am allerbesten nochmal beim Verkäufer nachfragen - der wird es wissen, er hat sie ja schließlich selbst auch eingekauft (oder gezogen).

    Liebe Grüße
    Lauren
     
    AW: Unbekannte Tomatenpflanze, die schon grüne Früchte trägt

    Bei diesem Typ-Tomate nicht ausgeizen. Ihr größtes "Potenzial" hängt einmal an den Geiztrieben...

    Grüßle, Michi
     
  • Zurück
    Oben Unten