Fragen zur Bonsaischule

... geht auch Orchideenerde mit Katzenstreu :D?
LG Ise- im Bonsaifieber mit leichtem Pflanzwahn...
Katzenstreu wird in der Tat des öfteren diskutiert. Ich habe es in der Bonsaipflege noch nicht verwendet. Es hat mit Sicherheit eine außergewöhnlich hohe Wasserhaltekraft. Ob es für unsere Zwecke geeignet ist, müsste erst getestet werden.
 
  • tja Leute...was lange wärt...ihr könnt schon mal einpacken..der Hauptpreis geht an mich:-P:-P:-P

    ich hab gestern mein erstes Objekt beschnitten :D:D:D und eingetopft...ich mußte mich etwas eilen, weil wir Gäste zum Grillen hatten...deshalb nur die Fotos nach dem Topfen..
    ich hab dann gleich die 3 Weisen dazugesetzt..dat Bäumchen etwas besprochen...tja ...
     

    Anhänge

    • Nic25.3.12 005.webp
      Nic25.3.12 005.webp
      222 KB · Aufrufe: 224
    • Nic25.3.12 004.webp
      Nic25.3.12 004.webp
      376,8 KB · Aufrufe: 259
  • heute mittag sah das dank der Magie der Alten und meiner BEsprechung dann so aus..




    Xena hat magische Kräfte;)
     

    Anhänge

    • Nic25.3.12 002.webp
      Nic25.3.12 002.webp
      284,3 KB · Aufrufe: 251
    • Nic25.3.12 009.webp
      Nic25.3.12 009.webp
      295,5 KB · Aufrufe: 281
    Gut gemacht, Nic!
    Steht da auf dem zweiten Bild oben rechts etwa Rentner Bonsai? :grins:
     
  • Hallo Pit,

    bis wann sollten wir Bilder von unserer gewählten Ansichtsseite einsetzen damit Du einzeichnen kannst was alles abgeschnitten werden sollte ?
    Im Moment sind die "Opfer" ja am blühen, ich nehme deshalb an das Du warten möchtest bis die Blüte nicht mehr die Ansicht verfälscht, richtig ?

    LG Frank, dessen Bäumchen bis jetzt so aussehen als hätten sie nichts dagegen gehabt das ich ihnen einige Wurzeln entfernt habe ;)
     
    Hi Frank,

    der beste Schnittzeitpunkt ist in der Tat unmittelbar nach der Blüte.
     
    Hallo Pit,

    wie ist das denn mit den heutigen Nachtfrösten? Die zukünftigen Bonsais stehen doch nur in der Teichschale ohne Schutz und so, macht denn da die -°C nichts aus?

    LG Karin
     
  • Erst Dauer-Temperaturen ab -5°C und darunter reißen uns bei frisch getopften Bäumen aus unserer Lethargie.
    Ansonsten bleiben wir ruhig und gelassen.
     
  • Was bringen diese komischen Zangen?
    Kann man da nicht einfach ne Felco-Rebschere nehmen?
    LG
     
    Und warum muss das genau so konkav sein?? Was bringt das dann mit der Wundheilung?
     
    Und warum muss das genau so konkav sein?? Was bringt das dann mit der Wundheilung?
    Steht alles hier:
    Hallo Karin,

    konkav bedeutet nach innen gewölbt. Dazu braucht man spezielle Konkav-/Knospenzangen. Wenn Du dich intensiver und langfristig mit Bonsai beschäftigen möchtest, wäre die Anschaffung einer entsprechenden Zange sinnvoll. Es muss ja keine Edelstahl-Masakuni für 200 € sein, eine normale japanische für ca. 20 € geht vollkommen in Ordnung.

    Durch den Konkavschnitt erreicht man einen nach innen gewölbten sauberen Schnitt, der im Endeffekt schneller und besser verheilt (überwallt), ohne Stummel oder hässliche Beulen zu hinterlassen.

    berwallungeichet3q2.jpg


    knete_aid7z.jpg
     
    Naja bei meinen Bäumen sehen die verheilten Wunden genauso aus, mit normaler Rebschere geschnitten?
     
    Von mir aus kannst Du deine Bäume auch mit der Geflügelschere schneiden! ;)
     
  • Zurück
    Oben Unten