Suche Bambus !!!

  • Ersteller Ersteller feuchte wiese
  • Erstellt am Erstellt am
Ich hätte auch an Ablegern Interesse!Wenn jemand welche hat?

Hey...liebe Grüße erst mal....
nun, meiner ist nur so ca. 4 m hoch....
aber, ich kann Dir gerne einige Wurzeln schicken...die treiben dann nächstes Jahr aus! Melde Dich doch mal, wenn Du welche haben magst! Ich werfe eh einige raus, da er jetzt etwas zu viel Volumen bekommen hat!
Liebe Grüße:eek:
 
  • Hey...liebe Grüße erst mal....
    nun, meiner ist nur so ca. 4 m hoch....
    aber, ich kann Dir gerne einige Wurzeln schicken...die treiben dann nächstes Jahr aus! Melde Dich doch mal, wenn Du welche haben magst! Ich werfe eh einige raus, da er jetzt etwas zu viel Volumen bekommen hat!
    Liebe Grüße:eek:

    Ja ich nehme gern welchen!Der Rest über PM!
     
    im ort jagel bei schleswig gibt es spezialisierte Gärtnerei---

    schon beeindruckend was dort wächst..

    aber wenn ich das pflanze,gibt es bei uns ärger..
    denn wir haben schon genug wucherndes wie weiden..schilf.. rohrkolben..holunder.. schlehe.. und das ist irgendwie schon besser für die wildtiere..

    herzlicher gruß färbergärtnerin
     
  • im ort jagel bei schleswig gibt es spezialisierte Gärtnerei---

    schon beeindruckend was dort wächst..

    aber wenn ich das pflanze,gibt es bei uns ärger..
    denn wir haben schon genug wucherndes wie weiden..schilf.. rohrkolben..holunder.. schlehe.. und das ist irgendwie schon besser für die wildtiere..

    herzlicher gruß färbergärtnerin

    Bei mir nicht da kann er sich beruhigt ausbreiten und das freut mich!
     
  • Moin,

    Habe möglicherweise im Herbst ein relativ schnell wachsendes Schilfgras, kein Bambus soweit ich weiss, anzubieten da es etwas dezimiert werden soll.

    Vielleicht erkennt es ja jemand von den Gartenexperten und kann dir den Namen sagen.





    sieht echt toll aus! vielleicht sollte ich sowas auch mal anpflanzen! braucht man da viel erfahrung als gärtnerin?
     
    Nabend schöne_gärtnerin,

    Also ich habe letzten Herbst eine Pflanze entfernt und die Wurzeln in einem ca 1 Meter tiefen Erdloch vergraben mit dem grün nach unten und hatte gehofft das sie nun entsorgt sind.

    Aber sie kommen wieder durch.

    Einfach die Wurzeln in die Erde am Anfang etwas wässern und das Zeug wächst wie nichts gutes.

    Dafür ist absolut keine Kenntniss gefordert. Ich schneide die Blätter im Herbst ab bevor sie trocken sind da der Wind diese sonst durch die ganze Strasse verteilt....



    Haiko
     
  • Suche Bambus war das Thema !!!
    Ich such nun Dank Echterengel nicht mehr und habe ihn und freue mich schon auf nächstes Jahr wenn ich ihn beim wachsen und in voller Pracht bewundern kann!
     
    Moin,

    Habe möglicherweise im Herbst ein relativ schnell wachsendes Schilfgras, kein Bambus soweit ich weiss, anzubieten da es etwas dezimiert werden soll.

    Vielleicht erkennt es ja jemand von den Gartenexperten und kann dir den Namen sagen.





    sieht echt toll aus! vielleicht sollte ich sowas auch mal anpflanzen! braucht man da viel erfahrung als gärtnerin?

    Hmmmmmm Schilfgras?...Nun, mir wurde gesagt, dass das Bambus ist......er wächst wie Unkraut.....und nicht im Wasser sondern im Boden! Schilf wächst meines Erachtens ja im Wasser....lach!
    Nee, Du brauchst nur abzuwarten...der wächst alleine...ohne ihn extra zu wässern! Meiner ist jetzt 4 m hoch...und fängt gerade an zu blühen!
    :cool: Er muss nur entweder im Herbst (da geht es besser, weil die Stiele noch weicher sind) oder im Frühjahr zurückgeschnitten werden! Dabei kannst die Stiele von den Blättern befreien und sie trocknen lassen - dann hast im Frühjahr gleich Stöcke für die Tomaten oder sonstiges! Na, dann brauchst Dir die net im Baumarkt zu kaufen!
    Liebe Grüße...............:eek:
     
    Suche Bambus war das Thema !!!
    Ich such nun Dank Echterengel nicht mehr und habe ihn und freue mich schon auf nächstes Jahr wenn ich ihn beim wachsen und in voller Pracht bewundern kann!

    :D..ja, Gerd...Du wirst ihn wachsen und wuchern sehen!
    Kannst ja dann ab und an mal an mich denken! Meiner fängt jetzt gerade an zu blühen!
    Liebe Grüße.....:cool:
     
  • Hallo,


    @ echterengel

    Habe ja geschrieben das ich es nicht genau weiss was es ist und da in der Suche die Frage nach Bambus war habe ich ein Foto gemacht damit der Interessent sich selber ein Bild machen kann.


    @ schöne_gärtnerin

    Was ist exotisch hmm... wir haben noch eine Quwitte im Garten welche unter dem Gewicht der Früchte nun leider einen Ast verloren hat, hoffe aber das die Früchte noch reif werden. Ich werde mal versuchen sie auf einen neuen Stamm zu veredeln. Mal sehen ob das was wird, mit einer Kirsche habe ich es vor einiegen Tagen gemacht mal sehen ob es was wird.

    Sonst nur noch etwas eventuell nicht alltägliches > Jostabeere, weiße Johannisbeere, rote Kaiserkrone.


    Haiko
     
    :D..jKannst ja dann ab und an mal an mich denken! Meiner fängt jetzt gerade an zu blühen!
    Liebe Grüße.....:cool:


    ohjjjeh ...
    wenn der bambus blüht ... ist er hinüber!
    so weit ich weiss ... blühen sie artverschieden ... alle 30 -50 -100 jahre ... dann aber gehen sie ein ...

    es ist wohl so ... dass als sie zu uns inportiert wurden ... immerwieder wurzeln weiter gegeben wurden ... und man nicht genau weiss ... wann sein eigener dran ist ...

    ich habe auch 7 pflanzen ... zwei davon waren wurzeln eines im frühjahr blühenden langsam wachsenden bambus ...
    sie sind wiedergekommen ...
    doch gärtner sagen eben ... mit der blühte isses vorbei ...

    was mich etwas irritert!

    @ echterengel ... würde gerne wissen ... wie es um deinen steht!

    @ gerd ... natürlich auch wie es um deinen steht ...
     
    a) Blühen heißt noch nicht sterben (hängt von der Art ab)
    b) durch kräftiges Düngen kann er trotzdem überleben
    c) Blühen heißt Samen heißt neue Pflanze ...

    niwashi, der sich erstmal erkundeigen würde, um welchen Bambus es sich überhaupt handelt ...
     
    a) Blühen heißt noch nicht sterben (hängt von der Art ab)
    b) durch kräftiges Düngen kann er trotzdem überleben
    c) Blühen heißt Samen heißt neue Pflanze ...

    niwashi, der sich erstmal erkundeigen würde, um welchen Bambus es sich überhaupt handelt ...



    hallo niwashi :confused: :?

    vor einem jahr habe ich mich sehr intensiv mit dem bambus beschäftigt ...
    bevor ich meinen gekauft habe!

    die wurzeln die ich von dem blühenden bekommen habe ... treiben zwar aus ... doch wird es sicher 2-3 jahre dauern bis er so wuchtig ist ... wie seine mutter es war!

    wenn ein bambus blüht ... bedeutet das für den ... der ihn hat ... einen massiven einschnitt ... gerade wenn der bambus ... es geschafft hat seinen zweck zu erfüllen :(

    mag sein ... das man durch viel düngen ... den schaden begrenzen kann ...
    hast du damit selbst erfahrungen sammeln können ??? ...

    neugierig guckt
     
    ohjjjeh ...
    !

    @ gerd ... natürlich auch wie es um deinen steht ...

    Da ich ihn ja erst bekommen habe sieht man noch nicht viel!Er war runter geschnitten wegen das Transportes und hat zwei drei kleine triebe die noch nicht sehr gewachsen sind.das wird sicher erst im Frühjahr geschehen er muss sich erst mal einleben und anwachsen und das dauert seine zeit.
    Aber er wird das sieht man!
     
    das wird sicher erst im Frühjahr geschehen er muss sich erst mal einleben und anwachsen und das dauert seine zeit.
    Aber er wird das sieht man!


    hallo gerd :?
    ich bin fasziniert vom bambus ... sonst hätte ich den blühenden nich mitgenommen ... ich wollt wissen wie er sich entwickelt ...
    zudem ist es eine ganz andere sorte als die ... die ich mir gekauft habe ... denn die sind schnellwachsend ... im juli haben die triebe zum teil bis zu 18cm am tag geschoben ... noch heute schieben sie an!

    ich freu mich für dich das er wächst ... ja bis ein bambus sich zuhause fühlt ... gehen wohl mehrere jahre ins land ... aaaaber dann !!! ... :cool:

    ich hoffe sehr ... das der bambus noch sehr sehr lange steht :eek:

    das sind meine zwei kleinen ... einen sommer jung :arrow:
     

    Anhänge

    • di021007 002.webp
      di021007 002.webp
      65,4 KB · Aufrufe: 110
    • di021007 003.webp
      di021007 003.webp
      74,2 KB · Aufrufe: 116
    Na wenn der mal richtig los legt wird es ganz schön eng werden!
    Ich habe eine Sorte die soll bis zu 10 m hoch werden und bin ja mal gespannt wie sie sich hier entwickelt.
     
  • Zurück
    Oben Unten