Wörter und Sprüche im Dialekt!

  • Ersteller Ersteller Hobbiegärtner
  • Erstellt am Erstellt am
1. Lütt Matten, de Has',
de mak sik en Spaß,
he weer bi't Studeeren,
dat Danzen to lehren,
un danz ganz alleen
op de achtersten Been.

2. Keem Reinke, de Voß
un dach: "Das en Kost!"
un seggt: "Lüttje Matten,
so flink oppe Padden?
Un danzst hier allen
oppe achtersten Been? 3. Kumm, lat uns tosam!
Ik kann as de Dam'.
De Kreih, de speelt Fitel;
denn geiht dat kanditel;
denn geiht dat mal schön
op de achtersten Been!"

4. Lütt Matten gev Pot.
De Voß beet em dot
un sett sik in Schatten,
verspies' de lütt Matten.
De Kreih, de kreeg een
vun de achtersten Been.

ich versuch es mal:
klein Matten der Hase
der macht sich einen Spaß
er will studieren - oder er will bei den Studierten
das Tanzen erlernen
und tanzt ganz allein
auf den hinteren Beinen.
2. Kommt Reineke der Fuchs
und denkt...
und sagt, kleiner Matten
so flink........
Und tanz hier allein
auf den hinteren Beinen.
Ich kann machen die Dame ???
Die Krähe? spielt Geige
dann geht das ......
dann geht das mal schön
auf den hinteren Beinen.
3. komm, lass uns zusammen
4.Klein Matten gibt ....
der Fuchs ...........
und setzt sich im Schatten
verspeist den kleinen Matten
Die Krähe kriegt einen
von den hinteren Beinen


PUUUUUUUUU - ist dat anstrengend - ich bitte um Korrekturlesen

Viele Grüße
Edith
 
  • @ Malun,


    Heisst das vielleicht :

    STAUDEN
    005.GIF

    Entschuldigung, hab erst jetzt gesehen, dass du es auch gewußt hast und du bekommst natürlich auch 100 Punkte

    Viele Grüße
    Edith
     
    ich versuch es mal:
    klein Matten der Hase
    der macht sich einen Spaß
    er will studieren ,
    das Tanzen erlernen
    und tanzt ganz allein
    auf den hinteren Beinen.
    2. Kommt Reineke der Fuchs
    und denkt... was ein Leckerbissen
    und sagt, kleiner Matten
    so flink........auf den Pfoten (Beinen)
    Und tanz hier allein
    auf den hinteren Beinen.
    Ich kann machen die Dame ???
    Die Krähe? spielt Geige
    dann geht das ......vergnuegt,lustig
    dann geht das mal schön
    auf den hinteren Beinen.
    3. komm, lass uns zusammen
    4.Klein Matten gibt ....die Pfote
    der Fuchs ...........beisst ihn tot
    und setzt sich im Schatten
    verspeist den kleinen Matten
    Die Krähe kriegt einen
    von den hinteren Beinen ( !! von Matten's Hinterbeinen !! )


    PUUUUUUUUU - ist dat anstrengend - ich bitte um Korrekturlesen

    Viele Grüße
    Edith

    So muesste das einigermassen hinkommen

    Gruss ;)

    Heide, die ja auch nur ZUGEREISTE ist
     
  • So muesste das einigermassen hinkommen

    Gruss ;)

    Heide, die ja auch nur ZUGEREISTE ist

    Hi Heide,

    ich dachte, du bist von dor. ....


    Hier kommt noch eine Geschichte:

    Plattdütsch is okay

    Wenn mi einer seggt, hütigendags holl`n de jungen Lüüd vun dat Plattdütsche ni x miehr,
    denn kann ick dortau blots seggen, dat ick wat anners biläwt heww.
    De Jung`, vun den ick nülich doröwer wat weiten wullt,söstein is hei woll, hett mi verklort, woans Plattdütsch wedder in is, un dat güng so:
    "Dat giwwt woll väle, de hebben wat doran uttausetten", säd hei,
    "äwer dor kann ick blots seggen, dat de mi nich anmaken don, de sünd nich in`nTrend, de hebben blots dat Utlännische in`n Kopp, Englisch un sowat allens, äwer dat is nix för mi, dat törnt mi nich an, wat heiten sall, dat ick mi nich ok af un an `ne poppige Single orer `ne coole CD halen do, wat förn Sound man up hett, hett dormit je nix tau don, ob de ein` nu vun`n
    Undergrondsong happy is, orer vun Heavy Metal, orer vun`n Joint, de hei sik rintrecken deit, ne, ne, äwer dat is schon easy, `n bäten oldie, dat möt ick taugäben, äwer grad wiel dat so oldie is, is dat so cool, dat swingt richtig, hett `n irren touch, ne, dat is schon crasy, dor lat ick nix kamen, dat is schon okay. "
    "Na", säd ick tau miene Fru. "Wat seggst du nu dortau? Dat geiht je woll wedder bannig upwarts mit üns plattdütsche Spraak."
    Je un wat säd miene Fru: "Ick wür mi nich so gwiß sien, dat em klor is, wat du vun em willst."

    ( Diese Geschichte habe ich aus einem Norddeutschen Heimatkalender Voß und Haas entnommen) (Ich lese solche Geschichten gerne, weil ich da richtig rätseln kann)

    viele Grüße
    Edith
    k020.gif
     
  • und nun für heute noch ein letztesmal:



    schwäbisch


    Schees = ?
    Käga = ?
    Masch = ?
    Bubbele

    Dohoi, des isch a bsonders Wort
    Ma ka it definiere
    Do roicht dr ganz Verstand it aus,
    des ka ma höchstens spüre.

    Dohoi, des hoißt: ma isch se sell,
    ma braucht koi Maschkerade.
    Do nimmt ma di so wie de bischt,
    mit krumme Füeß und grade.



    Münchnerisch

    Der Kas is bissen ?
    Zwigl ?


    Altbairisch

    Bod Oacha woaßt – kriagst a mork ?

    Loamering ?


    Bei mir isch ois so a bißle gmischt

    Viele Grüße
    Edith
    k010.gif
     
    DEINE GESCHICHTE UEBER'S PLATTDUETSCHE IST EINFACH :


    c011.gif
    c008.gif


    KLASSE !!!!!!!!!!!!!


    GRUSS

    HEIDE, die sich grad den Bauch haelt vor lachen
     
  • Ach, Malun...............
    Ach, Malun.....................

    i däd jo so gera ibersetza, aber des wär jo soooooo gemein............
    ich würde ja so gerne übersetzen, aber das wäre ja sooooooo gemein...........

    Lassa mr de andre des macha, mir wellat jo schliasslich au onsern Schbass......
    Lassen wir das die anderen machen, wir wollen ja schliesslich auch unseren Spass.......

    Liebe Grüsse
    Simone, die es in den Fingern juckt!
     
    Für alle unsere Nordlichter :D :

    De dösige Computer

    „He sitt all weer an de dösige Computer“,
    seggt mien Froo un word ok wat luter.
    „Du sittst an dat Dings an 't Schrieven un Löten
    un ik stah hier blot noch alleen in de Köken!"
    „Mi is door wat infall'n, ik hebb so 'n Idee“,
    segg ik heel sachtjes, „versteihs d' dat denn neet?“
    „Dat is so moi Weer, nu gah ok maal in d' Tuun“,
    seggt se un verdarvt mi de heel goode Luun.

    Ik sitt all weer dran un hebb bold allens vergäten,
    bit mien Froo röppt: „Dat gifft wat Leckers to Eten!“
    Man ok denn geiht dat neet so fell as sük dat hört,
    eerst mutt ik hum runnerfohrn, anners geiht d'r wat kött!
    „Dreemaal hebb ik di ropen, nu is 't Eten haast kold“,
    seggt se heel trürig un de Tranen kamen hör bold.
    "Dat geiht noch", segg ik fell, un "dien Eten mag ik geern
    man de Tied vergeiht un ik hebb noch so völ to lehrn."

    Averall in de Bedrieven word up Computers umstellt
    un keeneen kummt dooran vörbi, dat is de neje Welt.
    Man mit d' Computers kannst d' ok 'n heel'n Bült maken:
    Du kannst doormit dien Breven schrieven un sükse Saken.
    Al Teknungen för 't Huus hebb ik doormit neei maalt,
    door harr ik anners seker 'n heelen Bült Geld för betahlt.
    Mien heele Bankkram kann ik doormit besörgen,
    avends, versteiht sück, neet eerst an 'n annern Mörgen.

    Un wenn du di 'n Bookje of annerswat kopen willt,
    in d' Internet steiht dat moi vörstellt in Woord un in Bild.
    Uns Dochter hett sük 'n poormaal van Australien meldt,
    per Email aver 't Internet um de halve Welt!

    Un ik hebb nu de Nös vull van dat leidige Gefuter,
    Ik sett mi mackelk weer an mien lüttje Computer.
    Tuun laat ik Tuun wesen, ik gah so fell neet mehr hier weg,
    denn de "dösige" Computer deit (meesttied) genau wat ik segg!

    J. de Vries

    Ich kann dies leider nicht übersetzten, das würde zuviel werden hier; jedoch wer von uns Plattdütsch kann wird's verstehen.:rolleyes:
     
    Ach, Malun...............
    Ach, Malun.....................

    i däd jo so gera ibersetza, aber des wär jo soooooo gemein............
    ich würde ja so gerne übersetzen, aber das wäre ja sooooooo gemein...........

    Lassa mr de andre des macha, mir wellat jo schliasslich au onsern Schbass......
    Lassen wir das die anderen machen, wir wollen ja schliesslich auch unseren Spass.......

    Liebe Grüsse
    Simone, die es in den Fingern juckt!

    Hi Simone,

    einverstanden - sollen d Köpf doch raucha

    Liebe Grüße
    Edith
     
    DEINE GESCHICHTE UEBER'S PLATTDUETSCHE IST EINFACH :


    c011.gif
    c008.gif


    KLASSE !!!!!!!!!!!!!


    GRUSS

    HEIDE, die sich grad den Bauch haelt vor lachen

    Hi Heide,

    freut mich, pass aber auf, das du net Bauchweah kriagscht.

    Liebe Grüße
    Edith

    oh - jetzt isch mir scho wieder was eigfalla:

    Batschlach
    britscheln
     
  • Und nun für die Schwaben was zum knappern:

    Berliner Schnauze

    (ich hab mal 5 Jahre in Berlin gelebt und auch gearbeitet - hihi)
    s025.gif


    Sach mal Keule,wat war denn dette jestern mit der Ollen, warst ja janz schön uffjeregt.

    Häkelhaken = ?

    Budike = ?

    pesen = ?

    Hol doch der Kleenen mal schnell `n Pesel, die is ja schon janz einjesaut.

    Nuckelpinne = ?

    Fleescha = ?


    Liebe Grüße
    Edith
    d015.gif
     
  • Und nun für die Schwaben was zum knappern:

    Berliner Schnauze

    (ich hab mal 5 Jahre in Berlin gelebt und auch gearbeitet - hihi)
    s025.gif


    Sach mal Keule,wat war denn dette jestern mit der Ollen, warst ja janz schön uffjeregt.

    Häkelhaken = ?

    Budike = ?

    pesen = ?

    Hol doch der Kleenen mal schnell `n Pesel, die is ja schon janz einjesaut.

    Nuckelpinne = ?

    Fleescha = ?


    Liebe Grüße
    Edith
    d015.gif


    eh Malun,

    dit is jut. Aba icke halt mir da zurück und meene Klappe.;)
     
    @ bru

    Gemein, wo mir doch die Schnute sowieso weh tut , aber grinsen geht einigermassen..........



    @ Edith

    Momentan ist mir gar nicht zum Lachen
    krank_2.gif


    Vielleicht spaeter..................

    Weniger :) Gruesse

    Heide, die noch mit der Zahnbetaeubung zu tun hat..........
     
    Heide;97633 @ Edith Momentan ist mir gar nicht zum Lachen [IMG schrieb:
    http://www.planet-smilies.de/a_smilies/krank_2.gif[/IMG]

    Vielleicht spaeter..................

    Weniger :) Gruesse

    Heide, die noch mit der Zahnbetaeubung zu tun hat..........

    Hallo Heide,

    immer hab ich dir gute Wünsche geschickt - tut die Schnute noch weh?
    Ich warte doch sehnsüchtig auf deine Übersetzung

    Liebe Grüße
    Edith
     
    Und nun für die Schwaben was zum knappern:

    Berliner Schnauze

    (ich hab mal 5 Jahre in Berlin gelebt und auch gearbeitet - hihi)
    s025.gif


    Sach mal Keule,wat war denn dette jestern mit der Ollen, warst ja janz schön uffjeregt.

    Häkelhaken = ? STAKPOL , ZAUNLATTE , HUNGERHAKEN

    Budike = ?

    pesen = ? RENNEN

    Hol doch der Kleenen mal schnell `n Pesel, die is ja schon janz einjesaut. IN'S HAUS HOLEN

    Nuckelpinne = ? KLEINES LANGSAMES AUTO

    Fleescha = ?


    Liebe Grüße
    Edith
    d015.gif

    TUT MIR LEID EDITH,

    aber die anderen Begriffe muesstest Du schon uebersetzen !!

    Gruss :)

    Heide, der zwar nix mehr weh tut , aber immernoch nicht ordentlich BEISSEN kann
     
    Hallo Frischling,

    der komplette Satz heißt

    Hol doch der Kleenen mal schnell `n Pesel, die is ja schon janz einjesaut.

    Übersetzt:

    Hohl der Kleinen doch mal einen (Pesel), die ist ja schon ganz eingesaut (schmutzig).

    Also da paßt pieseln nicht so ganz. Könnte aber was mit reinigen zu tun haben.

    z. B. Seiflappen oder so.
     
  • Zurück
    Oben Unten