Bambus "Chinese Wall" noch zu retten?

Registriert
28. Feb. 2010
Beiträge
9
Hallo,
anbei ein Foto von einem unserer Bambus Sorte Fargesia murielae "Chinese Wall". Wie Ihr seht schaut er nicht gerade berauschend aus. Im großen und ganzen hat er auch vor dem Winter so ausgesehen. Er steht nördlich vom Haus, eher halbschattig, Wind und Wetter volle Kanne ausgesetzt. Es sind noch ein paar grüne Zweige zu sehen.
Der Bambus dahinter ist ein "Jumbo" dem es sort recht gut geht :D
Meint Ihr der ist hinüber?:confused: Oder kann ich noch etwas retten?

Liebe grüße, Kupperle
 

Anhänge

  • P1040725.webp
    P1040725.webp
    131,1 KB · Aufrufe: 382
  • P1040726.webp
    P1040726.webp
    124,8 KB · Aufrufe: 224
  • Hallo Kupperle,
    nach Lektüre der Infos im Bambus-Lexikon

    http://www.bambus-lexikon.de/fargesia-murielae-chines-wall.html

    könnte der Bambus bei euch in M. evtl. völlig fehl am Platz sein ...... wg. "Standort mit hoher Luftfeuchtigkeit .."

    Auf jeden Fall würde ich aber abwarten - Geduld ist die wichtigste Eigenschaft des Gärtners/der Gärtnerin!:)

    Höchstwahrscheinlich treibt er irgendwann nochmal aus.

    Herzliche Grüße
    von
    Moorschnucke:o
     
    .....könnte der Bambus bei euch in M. evtl. völlig fehl am Platz sein ......

    Hallo Moorschnucke, das gleiche hab ich vorhin auch gelesen. War da ein wenig überrascht da ich den Bambus bei einem Lokalen, eigentlich kompetenten Händler gekauft habe.
    Naja, mal schaun.....
    Grüsse Kupperle
     
  • Hallo Kupperle,
    wenn es sich nicht um eine Baumschule handelt oder eine Fach-Gärtnerei, zweifele ich mittlerweile oft an der Kompetenz .... und nicht nur ich, wie sich hier im Forum oft zeigt.

    Das Forum und die Spezialseiten im Net sind auf jeden Fall verlässlich bzgl. der Infos - das konnte ich erfreut feststellen.:)

    Herzliche Grüße
    von
    Moorschnucke:o
     
  • meist sehen Bambus im Frühling so aus, wenn sie über den Winter entweder zu wenig Wasser im Boden oder eine zu geringe Luftfeuchtigkeit hatten
    das bedeutet aber noch nicht, dass sie abgestorben sind; warte noch bis Ende Mai (!), denn bis dahin können sich Neuaustriebe aus den Halmen oder aus dem Rhizom zeigen

    grundlegend sei aber gesagt, dass der Standort nur suboptimal ist, wie Ms es bereits ausgeführt hat ...

    niwashi sagt das als Laie, der hier im Forum sonst nix zu sagen hat ...
     
    Hallo
    Ich denk auch der kommt wieder, meiner sieht nun das dritte Jahr hintereinander so aus. Dieses Jahr am schlimmsten.:(
    Wie Niwashi schreibt er treibt aus den Halmen und wird neue Halme schieben wenn er es überlebt hat.
    Aus den Halmen wo er nicht treibt die wirst du dann natürlich abschneiden müssen.
     
  • Hallo, wir hatten dieses Jahr einen sehr strengen Winter, weshalb viele Bambussorten momentan noch nicht gut aussehen. Bei uns in der Gärtnerei hatten wir mehrer Tage Temperaturen von -20° C und mehr. Doch meisten Bambus Pflanzen haben den Winter trotz der extremen Kältewelle gut überlebt. Die Pflanzen treiben jetzt im Mai/Juni wieder kräftig aus. Also geben Sie Ihrem Bambus noch etwas Zeit bevor sie Ihn abschreiben. Natürlich ist der entsprechende Standort und die Winterpflege ebenfalls entscheidend wie grün und gesund der Bambus jetzt im März schon aussieht. Weitere Informationen finden Sie bei uns auf der Webseite.
     
    Guten Morgen,
    die definitiv beste Info zum Thema hab ich hier gefunden, siehe " Info Winter 2011/2012"

    Schon traurig, seine geliebten Bambis in so einem Zustand zu sehen......
    s76.gif
     
  • Zurück
    Oben Unten