Pflastersteine,Granit (Grün) verdreckt

Registriert
07. März 2012
Beiträge
10
Hallo habe letztes Jahr neu gepflastert jedoch jetzt im Winter sind viele Teile meine Pflasters grün geworden unteranderen auch Granit!!!
Meine Frage wie bekomme ich das wieder sauber??
 

Anhänge

  • P1080625.webp
    P1080625.webp
    105,9 KB · Aufrufe: 3.651
  • Hallo Lumpi,

    mit Grünbelagentferner. Gibts in jedem Baumarkt oder Gartencenter. Achte aber bitte auf die Umweltverträglichkeit. :o:cool::?
     
    Hallo Lumpi, habe Deine Randsteine gesehen ( die aus Granit ) , so etwas habe ich auch,
    in eckig, rund und als Palisaden. Ich könnte einen mittelschweren Wutanfall bekommen, wie schäbig das alles nach 3 Jahren aussieht. :mad:Habe es mit einem Mittel aus dem Baumarkt versucht = grün !! Hochdruckreiniger = grün !! Essigreiniger= grün !! Schrubber und Alltweckreiniger = grün !! Chlor = grün !!
    Mittlerweile sche--ss ich auf Umweltverträglichkeit, Hauptsache Steine wieder WEISS !!
    Also, wenn Du das wegbekommst, sag mir bitte womit !!!
     
  • Ach, danke schön, ich hätt mich sonst erbarmt.

    Mittlerweile sche--ss ich auf Umweltverträglichkeit, Hauptsache Steine wieder WEISS !!

    Wie wäre es mit:
    mit einem großen, großen Schiffscontainer gen Africa schippern, und das ganze (per Hand und ohne passende Schuhe) von negriden, flinken Fingerchen mit völlig ätzendem Zeug abbrennen?
    Mach Dir keine Sorgen um die Umweltverträglichkeit, da haste keine Auflagen.

    Beste Grüße
    Doro
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Mittlerweile sche--ss ich auf Umweltverträglichkeit, Hauptsache Steine wieder WEISS !!
    Also, wenn Du das wegbekommst, sag mir bitte womit !!!
    Natürlich ist alles Alterungs- und Verschmutzungseinflüssen unterworfen. Da muß man dann regelmäßig bei. Du siehst auch nicht mehr aus wie am ersten Tag!:rolleyes:
    Im Übrigen spricht Deine Sig für sich.:mad:

    Diesmal halten sich meine Grüße in Grenzen:(
     
  • Hallo Freunde,
    ich war über dreißig Jahre lang aktives Mitglied in einem großen Gartenbauverein.
    Sehr vehement haben wir uns gegen das Klischee, Hobbygärtner seien mit der Gartenspritze auf dem Rücken geboren worden, stark gemacht. Mit mehr oder weniger Erfolg.
    Unsere Leitlinie hieß immer: „Mit der Natur arbeiten und nicht gegen sie“
    Wenn ich dann aber über verschiedene Garten- oder Vorgartenzäune schaue und sehe total sterile „Gartenanlagen“ mit weißen Steinen und blitzblanken Edelstahlgeländern, kein Grashalm traut sich höher zu wachsen als sein Nachbar, alle Anpflanzungen sind offenbar auf dem Reißbrett entworfen worden, ohne nur im geringsten die natürlichen Gegebenheiten zu berücksichtigen, ja Leute, dann dreht sich mir der Magen um und ich frage mich, welche Kleingeister dort am Werk sind.:mad:
    Das neueste Ärgernis in unserer Stadt: Da waren an einem Gebäude Schwalbennester. Die wurden entfernt weil sie das Gebäude „Verunstalten“, :schimpf:da kann ich nur sagen: „Heilige Einfalt, dir sind keine Grenzen gesetzt“.
    So, jetzt bitte ich, mir diesen verbalen Ausbruch zu verzeihen, aber mir war danach.:(
     
    Na, Ihr Moralapostel, Frust abgebaut ???
    Ich würde sagen, schaut erst mal hinter Eure eigene Tür, z.B. in den so beliebten Putzmittelschrank, dann seht Ihr mal, wie " Umweltbewußt " Ihr seid.
    Nicht zu vergessen die diversen Autopflegemittelchen, und die ach so beliebten Garten - und Pflanzenschutzmittel.
    Kennt Ihr das Zitat : Wer von euch ohne Schuld ist, werfe den ersten Stein !!
     
  • Kennt Ihr das Zitat : Wer von euch ohne Schuld ist, werfe den ersten Stein!!

    O.k., zieh schon mal den Kopf ein.

    Grüße
    Stefan, der in seinem "Putzmittelschrank" nix außer Spüli, Essigessenz,
    und WC-Reinger von Frosch hat.

    Edit: Hab den bösen Backofenreiniger vergessen.
     
  • Na, Ihr Moralapostel, Frust abgebaut ???
    Ich würde sagen, schaut erst mal hinter Eure eigene Tür, z.B. in den so beliebten Putzmittelschrank, dann seht Ihr mal, wie " Umweltbewußt " Ihr seid.
    Nicht zu vergessen die diversen Autopflegemittelchen, und die ach so beliebten Garten - und Pflanzenschutzmittel.
    Kennt Ihr das Zitat : Wer von euch ohne Schuld ist, werfe den ersten Stein !!
    OK,

    ich lade Dich dazu ein und verspreche Dir, dass Dir die Augen übergehen werden.
    Wie sagst Du so schön : "Wissen ist Macht, aber nichts wissen macht auch nichts".
    Da hast Du Recht und ich sage dazu: "Einfach dumm sterben lassen"
     
    Hallo Gregor,
    Wo nimmst du eigentlich diese Unverschämtheit her, so beleidigend zu werden ?
    Ich glaube kaum, daß es Dir zusteht, Dir über meine Intelligenz ein Urteil zu bilden.
    Wenn Du die Ironie nicht verstehst, die in meiner Sig. steht, bist, glaube ich, doch Du der Dumme .
     
    Hallo!

    Hast du es schon mal mit Soda versucht? Soll angeblich auch bei Grünbelag gut helfen.

    LG
    Claudia
     
    Salzsäure soll auch helfen, da Du ja auf die Umwelt sch...

    Unglaublich, wie ignorant und millitant man wegen grünem Belag werden kann...
    Hab schon ein Schleudertrauma vor lauter Kopfschütteln.

    Putzige Grüße
    Schoko
     
    Grünes Granit? Das geht gar nicht!, dachte ich erst. Nun les ich den ersten post und merke-huch, es geht ja um den Garten. Nun frage ich mich, was ist denn dabei? Laß es doch, es ist ja nicht das Wohnzimmer.:d
    Da würde es mich aus stören, aber wozu ist der Garten ein Garten geworden?
    Ich schäme mich gleich mal, in den Fugen meines Gartenpflasters wächst Moos? Also nein, was erlauben..........:rolleyes:
    Nun ja, ohne Moos nix los.
     
    genaudas wollte ich auch sagen......
    und ich möchte wissen warum alles wieder weiß werden muß:rolleyes: schließlich unterliegt alles ein Älterungsprozess und alles etwickelt sich weiter.

    kopfschüttelnde Grüße,
    Mark

    :rolleyes: und so richtig weiß wird es sowieso nicht, weil der alterungsprozess überall zuschlägt...

    :( man sieht es fast jeden morgen im spiegel, mal mehr , mal weniger ;)
     
  • Zurück
    Oben Unten