Frust ablassen

Hallo Cathy!
Auch ich wünsch dir alles Gute!:cool:
Und ich glaube sehr wohl (auch wenn da einige arg negative Meldungen über Ärzte kamen), dass man sich den Medizinern anvertrauen kann..alle so hinzustellen als würde sie ihr Beruf gar nicht interessieren finde ich nicht in Ordnung..ich arbeite selbst seit 15 Jahren mit dieser Berufsgruppe zusammen und, so wie es in allen Sparten Taugenichts gibt, sind natürlich auch bei den Ärzten ein paar dabei, aber die Guten überwiegen!!!Zumindest in meinen Krankenhaus..
lg, Zoi
 
  • zoi, da bin ich aber froh ...

    bei uns hier steht das wohl einzige Krankenhaus weltweit, dass aufgrund massiven Einsparungen gänzlich ohne Personal auszukommen versucht... dafür haben wir eines der schönsten Krankenhäuser, mehrfach wegen seiner Architektur prämiert ... naja das hat halt Geld gekostet ...

    übrigends unter deutscher Leitung ...
     
    Zoi da magst ja Recht haben, daß es noch gute Ärzte gibt..ich hoffe doch sehr...
    aber das alleine meinte ich ja gar nicht..

    de fakto is es doch so, daß im GEsundheitswesen immer mehr gedeckelt wird....Ärzte haben ein Budget für jeden Pat., egal wie oft er kommt oder wie oft der HA hin muß...es darf nur ein gewisser Betrag pro Pat. verordnet werden....
    viele Ärzte haben gegen Ende des Quartals geschlossen, damit sie nix mehr verordnen müssen....
    mittlerweile werden Ärzten die es , wie auch immer , noch schaffen unter den Budgets zu bleiben, Prämien ausgezahlt
    Ärzte die zuviel verordnen, kriegen ihre Provisionen nicht komplett bezahlt...es laufen Verhandlungen ..

    in den Krankenhäusern werden die Pat. so schnell wie möglich nach hause geschickt, da auch dort nur Fallpauschalen bezahlt werden...

    und ich wette es dauert nicht mehr lange, dann gehts uns wie in anderen Ländern...dann werden gewisse OP`s nur noch bis zu gewissen Altersgrenzen bezahlt

    ein Cousin von mir ist OA im Krankenhaus , er hat mal gesagt, seid froh wenn ihr nicht hinter die Kulissen schaut..sehr viele Ärzte sind tablettensüchtig...Stress....extreme Schichten....enorme Verantwortung und das alles bei schlechter Bezahlung...

    da kann dir doch selbst die vielleicht einst vorhandene Berufung vergehen

    und die Pflegekassen werden heuer auch schon ausgeplündert....

    Xena sieht da aba sowas von schwarz :d
     
  • aha .. ... gelernt ist eben gelernt ...

    und wenn das oberste Management so erzogen wurde, ist klar, warums bei uns jetzt auch so ist ...
     
  • Rosennanni ... na deinen Beitrag find ich lustig ...

    WIR hier haben nämlich folgendes Problem

    http://www.faz.net/aktuell/wirtscha...enten-draengen-nach-oesterreich-11111891.html

    Liebe Fini, ich bin der Meinung das Ärzte (oder andere Berufsgruppen) da wo sie gelernt/studiert haben auch eine gewisse Zeit arbeiten müssen. Wenn deutsche Bürger bei euch studieren und eurem Staat Geld kosten dann sollten sie auch bei euch arbeiten. Wer bei uns studiert und unser Geld kostet hat eine gewisse Zeit bei uns zu arbeiten, ich finde das sollte jedem eine moralische Verpflichtung sein.
    Ich schrieb doch nur das die, die hier studiert haben, sich dann gleich ins Ausland machen um dort besser arbeiten und leben zu können. Das verurteile ich, dann hätten sie gleich dort studieren können.
    Lieben Gruß
    Marianne
     
    Cathy wollte Frust ablassen, sprich Zuspruch erfahren, sicher keine Diskussion über Ärzte, deren Tauglichkeit und Studienbedingungen ( das alte Dualismus-Problem Österreich - Preußen). Einfach ein wenig Menschlichkeit!
    Kann dir nachfühlen, Cathy, es geht um Beweglichkeit und Lebensqualität schlechthin. Wünsch dir alles Gute!
    Hatte eigentlich auch gedacht, ich könnte mich hier einreihen. Will aber mein Problem nicht so OT auseinander genommen sehen!
    maryrose
     
  • ich verurteile das garnicht ....

    wenn man irgendwo besser verdient und flexibel ist, dann soll man auch dort arbeiten ...

    wem sollte man sich denn verpflichtet fühlen?

    Dem GEsundheitssystem das überall einspart und den Druck auf die Mitarbeiter überträgt?

    Ich finde, der der am besten bezahlt soll auch die besten Mitarbeiter bekommen .... wenn jemand knausert dann wird er den Rest kriegen..

    ist überall so ..
     
    Cathy wollte Frust ablassen, sprich Zuspruch erfahren, sicher keine Diskussion über Ärzte, deren Tauglichkeit und Studienbedingungen ( das alte Dualismus-Problem Österreich - Preußen). Einfach ein wenig Menschlichkeit!
    Kann dir nachfühlen, Cathy, es geht um Beweglichkeit und Lebensqualität schlechthin. Wünsch dir alles Gute!
    Hatte eigentlich auch gedacht, ich könnte mich hier einreihen. Will aber mein Problem nicht so OT auseinander genommen sehen!
    maryrose

    dem schließe ich mich an
     
    nu mal nicht gleich so zimperlich:d:d ich wünsche Cathy ebenfalls daß ihre OP den gewünschten Erfolg bringt

    ich bin halt leider pessimistisch was das Gesundheitssystem in der Zukunft ausschaut und gehe wenn möglich zum Heilpraktiker

    Cathy, lass dich von meinem Geplapper nicht beeindrucken;)
     
    Xena, wieder mal typisch für dich! Entschuldige - nein, eigentlich nicht! - meine deutliche Ansage. Wo bleibt deine Humanität?
     
  • meine Humanität ??
    soll ich jetzt ne rosarote Traumwolke über unser Gesundheitswesen ausbreiten ???

    oder was willst du von mir hören ???

    Caty drücke ich deshalb trotzdem die Daumen! HUman genug ?

    Xena die schon öfter aus HUmanität die Mittagspausen und jede Menge Überstunden für Patienten geopfert hat...ohne Bezahlung!
     
  • ich verurteile das garnicht ....
    wenn man irgendwo besser verdient und flexibel ist, dann soll man auch dort arbeiten ...
    wem sollte man sich denn verpflichtet fühlen?


    Sorry, liebe Fini, dann hatte ich diese Antwort von dir wohl falsch verstanden???

    quote_icon.png
    Zitat von Fini
    Rosennanni ... na deinen Beitrag find ich lustig ...

    WIR hier haben nämlich folgendes Problem

    http://www.faz.net/aktuell/wirtschaf...-11111891.html

    Lieben Gruß
    Marianne
     
    ja das hast du:rolleyes:

    es war die Antwort auf dein Post, wo alle dort arbeiten sollten wo sie auch studieren .. (ist auch Blödsinn, nicht immer gibts überall genug arbeit)

    Du schreibst, dass viele in Deutschland studieren und dann ins Ausland gehen ...

    nun ich sehe das nicht so, es studieren auch viele im Ausland und gehen dann nach Hause arbeiten ... grad im medizinischen Bereich, wos hier in Österreich zuwenig Fachausbildungsplätze gibt.

    Wir leben nunmal in der EU ... senca confini ...

    Das Problem das ich hier dann habe, ist dieses, dass dann einheimische Studenten aufgrund mangelnder Studienplätze abgelehnt werden.
     
    Da bin ich wohl auch zimperlich. Ich schließe für mich diesen Thread, da ich so eine Diskussion HIER bestimmt nicht wollte. Da fühle ich mich nicht mehr aufgehoben.
    An die Anderen.... danke für eure Anteilnahme!!!
     
    Xenia, nein keine rosarote Traumwolke, sondern nur ein bisschen Gefühl für den Anlass, warum von Cathy dieses Thema eröffnet wurde - und kein Gebrauch für OTs!! und anderes!!!!
    Daran mangelt es hier außerordentlich:Sensibilität!
    maryrose
     
    Cathy ich möchte mich ganz aufrichtig bei dir entschuldigen, es tut mir sehr leid das ich mich zu diesen Beiträgen hab hinreißen lassen.
    Ich wünsche dir von ganzem Herzen alles Gute, viel Erfolg für die OP und das du recht bald wieder schmerzfrei gehen kannst.
    Lieben Gruß
    Marianne
     
    Cathy ist eigentlich lange genug im Forum, sie
    müsste wissen wie sowas hier immer endet.
    :D


    Alles Gute dir Cathy, ich drück dir die Daumen.



    LG Feli
     
    Cathy ist eigentlich lange genug im Forum, sie
    müsste wissen wie sowas hier immer endet.

    ja leider, traurig genug

    sie wollte sich ( vielleicht) nur ein paar tröstende worte und/ oder aufmunterung holen und muss dann ( sinngemäss) hören: sei froh, wenn du da lebend rauskommst. meine güte....
    die abschweifungen zum thema abwandernde ärzte - oke, aber jemandem, der kurz vor einer op steht und offensichtlich ein mulmiges gefühl dabei hat, ein referat über unfähige ärzte zu liefern... - und arbeitet nach eigenen angaben im medizinischen bereich? ich fasse es nicht....

    ohne worte
     
    Feli, du bist doch auch schon lange dabei: was kann man dagegen unternehmen?
     
    Cathy als erstes alles Gute , viel Glück , positives Denken ,klingt hochgestochen ist aber sehr wichtig .

    Könnte ich nicht positiv denken wäre ich heute ein Fall für den Psychiater .
    Cathy Mut machen und trösten ist eins , ihr was vorheucheln die andere Seite ;)
    Ich könnte sagen "huhu ich hatte auch Knie OPs und hüpfe heute rum " , sag ich aber nicht weil es nicht stimmt.
    Die erste lief fehl weil ein junger Arzt seinen Facharzt brauchte und die anderen 8 OPs waren damit ich wieder laufe . Das alles eigentlich ohne grund , denn eigentlich war nur mein Miniskus kaputt.

    Aber habe Mut und denke an die Menschen, die totkrank sind und mit Dir jederzeit tauschen würden.

    Uiuiui........ich habe gerade Abschied von einer schwerkranken nehmen müssen und glaub mir sie wollte auf keinen Fall meine Schmerzen seit 16 Jahren haben :rolleyes:
     
  • Zurück
    Oben Unten