Brauche bitte Hilfe für meine Schlumbergera ( Weihnachtskaktus )

AW: Brauche bitte Hilfe für meine Schlumbergera ( Weihnachtskaktus )

Ich habe keine Ahnung, worin sie getopft sind. Habe sie noch in der Erde, in der sie gekauft wurden.

LG tina1
 
  • AW: Brauche bitte Hilfe für meine Schlumbergera ( Weihnachtskaktus )

    Hallo Mo, Hallo Tina,
    ich danke euch ganz lieb für eure Antworten. Heute noch werden alle Schlumis umgetopft und die Stecklinge mach ich auch aus dem Wasser und setz sie gleich in Blumentöpfe. Männe holt heute Abend Sand ( er darf doch ein bischen vom Spielplatz holen? ). Sorgenschlumi hat schon wieder eine Rispe verloren.
    Liebe Grüße, Marianne

    Nachtrag:
    Sie ist hinüber, hab sie heute Abend umtopfen wollen und dabei sind die letzten Rispen abgefallen. Wurzeln sind nicht verfault, allerdings ist die Erde tatsächlich nicht mehr ok gewesen. Sie war ziemlich hart und die Wurzeln konnten sich wohl nicht mehr ausbreiten.

    Liebe Mo, dank deinem fachfraulichen Rat habe ich gleich die gesunden Schlumis in neuem Erde-Sandgemisch umgetopft ( da war die Erde aus was weiß ich für Gründen noch nicht so steinhart ) und auch 15 Stecklinge. Ja ich weiß, das sind 'ne Menge, ich kann halt so schlecht was wegwerfen und wenn sie schön bewurzelt sind kann ich sie ja tauschen oder verschenken. Mo, ich würde mich freuen wenn du nach deinem Urlaub mal ein Foto von deinem Prachtexemplar zeigst und ich wünsche dir einen schönen Urlaub.
    Danke nochmal an alle, liebe Grüße, Rosennanni
     
    Zuletzt bearbeitet:
    AW: Brauche bitte Hilfe für meine Schlumbergera ( Weihnachtskaktus )

    Hallo Rosennanni,
    Daumen werden natürlich gedrückt - hoffentlich lesen wir bald etwas Positives!:)

    Es grüßt
    Moorschnucke:o
    So, liebe Moorschnucke und all ihr anderen die mir so lieb geantwortet habt, von meinen 15 Ablegern hat es tatsächlich ein einziger geschafft. Die Mutterpflanze war ja leider ganz kaputtgegangen.
    Dank Mo's Anleitung zum Erde-Sand-Gemisch denke ich das auch meine anderen Schlumis weiterhin munter wachsen und gedeihen.
    Diese gemischte Erde hab ich auch für meine Kakteen genommen, die mußte ich in 'ner Ferienwohnung vor dem Untergang retten. Die Pflanzen waren über und über mit braunen Flecken bedeckt, hab 4 Ablegern (ohne Flecken) ein neues zu Hause gegeben.
    Mo, da fällt mir ein, wolltest du nicht mal ein Foto deines Prachtexemplares hier reinstellen? Büdde büdde.
    Lieben Gruß
    Marianne
     
  • AW: Brauche bitte Hilfe für meine Schlumbergera ( Weihnachtskaktus )

    ..... zum Erde-Sand-Gemisch denke ich das auch meine anderen Schlumis weiterhin munter wachsen und gedeihen.
    Diese gemischte Erde hab ich auch für meine Kakteen genommen...
    Mo, da fällt mir ein, wolltest du nicht mal ein Foto deines Prachtexemplares hier reinstellen? Büdde büdde.
    Lieben Gruß
    Marianne


    Ja Marianne, das würde ich gerne tun, Danke, das Du mich erinnert hast, aber...

    hm.... also sag ichs mal so.. Eine Person in unserem Haushalt hat es geschafft, das sie kurz nach Weihnachten das Zeitliche segnete, Sie brach senkrecht auseinander, war voll matschig geworden und so oft ich es sage... Länger stehendes Wasser ist gefährlich für Pflanzen, egal welcher Natur..

    Diese Erbpflanze lag mir schon sehr am Herzen, zumal sie ja von meiner Großmutter aus mein leben begleiten sollte, so verknöchert wie sie da stand und dazu noch einen Topf hatte, der zwar für einige "oll" aussah, aber ich fand, er hatte so was wie mediterranes Flair...

    Tja... jetzt hab ich beide nicht mehr, Großmutter und Pflanze...


    ok...
    Komisch, aber grad vor Weihnachten, ich hatte davon berichtet, hatte ich mir mehrere Ableger gemacht und grad hab ich eben schnell Fotos der Örtlichkeit im Büro gemacht.
    Ich stelle sie mal später ein, sie haben sich auch Prächtig entwickelt..

    Mo, die bei Gelegenheit weiter nach dem Foto ausschau hält...
    PS: übrigens, meiner ist ein Osterkaktus -hatte ich vergessen zu erwähnen-!
     
  • AW: Brauche bitte Hilfe für meine Schlumbergera ( Weihnachtskaktus )

    ohjee Moli, daß ist aber sehr ärgerlich....ein GLück hast du noch Ableger gemacht...

    ich kriege immer die Krise wenn mir eine Pflanze eingeht und ganz besonders wenns eine geschenkte oder wie bei dir sozusagen ein Erbstück war
     
    AW: Brauche bitte Hilfe für meine Schlumbergera ( Weihnachtskaktus )

    Tja... jetzt hab ich beide nicht mehr, Großmutter und Pflanze...
    PS: übrigens, meiner ist ein Osterkaktus -hatte ich vergessen zu erwähnen-!

    Mo, das tut mir wirklich leid. Ich weiß wie das ist wenn man ein Andenken an einen geliebten Menschen verliert. Männe hat mir mal 'ne wunderschöne Murano-Glasvase zerdeppert die von meiner Mama war. Es war ihre und dann meine Lieblingsvase, manchmal könnte ich heute noch sauer sein (bin ich aber dann doch nicht).
    Bei meinen Schlumis weiß ich schon garnicht mehr was Weihnachts- und was Osterkaktus ist, die blühen wann es ihnen gefällt.
    Lieben Gruß
    Marianne
     
  • Zurück
    Oben Unten