Sunfreak's Minnesota Midget Großbestellung

Sunfreak

Moderator
Teammitglied
Registriert
10. Mai 2007
Beiträge
20.958
Ort
Schwäbisch Gmünd
Zurück zum Thema... ;)

Wenn ausreichendes Interesse besteht, mindestens 10x Besteller, dann kann ich eine Großpackung der Melonen-Sorte Minnesota Midget einkaufen. Ich würde dann die Samen aufteilen und in kleine Druckverschlussbeutelchen abtüten.

Abgabepreis wären dann: 1x Samentüte mit 10x Korn = 0,25 €

Habe bereits vergangenes Jahr eine Großpackung eingekauft. Die Keimrate war sehr gut.

Grüßle, Michi
 
  • AW: Wer versucht sich heuer noch an Melonen?

    Zurück zum Thema... ;)

    Wenn ausreichendes Interesse besteht, mindestens 10x Besteller, dann kann ich eine Großpackung der Melonen-Sorte Minnesota Midget einkaufen. Ich würde dann die Samen aufteilen und in kleine Druckverschlussbeutelchen abtüten.

    Abgabepreis wären dann: 1x Samentüte mit 10x Korn = 0,25 €

    Habe bereits vergangenes Jahr eine Großpackung eingekauft. Die Keimrate war sehr gut.

    Grüßle, Michi

    Interesse besteht ;)
     
  • AW: Wer versucht sich heuer noch an Melonen?

    Für mich isses leider zu spät, hab mir heut Nachmittag schon welche bestellt. Aber da ich die Golden Midget ja auch noch wollte, hätte ich eh bestellen müssen, ist also nicht so schlimm.

    Trotzdem ein nettes Angebot :)
     
  • AW: Wer versucht sich heuer noch an Melonen?

    *meld* Michi ich auch!
     
  • AW: Wer versucht sich heuer noch an Melonen?

    Hi Michi,

    tolle Idee mit deer Sammelbestellung.

    ich nehme 2 Tütchen. Hast du vielleicht auch noch Samen von der Golden Midget?
    Grüße Peter
     
    Zuletzt bearbeitet:
    AW: Wer versucht sich heuer noch an Melonen?

    Hallo,

    kann mich mal jemand aufklären, was das Besondere an den Minnesota Midget ist? Es ist auch eine Zuckermelone, oder? Sind die besonders robust? Besonders schmackhaft?

    LG Tubirubi
     
    AW: Wer versucht sich heuer noch an Melonen?

    Hallo,

    kann mich mal jemand aufklären, was das Besondere an den Minnesota Midget ist? Es ist auch eine Zuckermelone, oder? Sind die besonders robust? Besonders schmackhaft?

    LG Tubirubi

    ist eine Zuckermelone, die sehr früh trägt und auch bei schlechterem Wetter noch Ertrag bringen soll.

    Hatte sie aber auch noch nicht, wollte es einfach mal testen.
     
    AW: Wer versucht sich heuer noch an Melonen?

    Hi Michi,

    tolle Idee mit deer Sammelbestellung.

    ich nehme 2 Tütchen. Hast du vielleicht auch noch Samen von der Golden Midget?
    Grüße Peter

    Hallo Michi!

    Ich schließe mich der Frage von Peter an. BEsteht die Möglichkeit der Samenbestellung nur für die Minnesota Midget (die habe ich schon :() oder auch für andere Samen?

    lg
    Daniela
     
  • AW: Wer versucht sich heuer noch an Melonen?

    ist eine Zuckermelone, die sehr früh trägt und auch bei schlechterem Wetter noch Ertrag bringen soll.


    Was heißt früh?

    Und wie ist der Geschmack? Aufgeschnitten sieht sie der Charentais sehr ähnlich.

    LG Tubirubi
     
    AW: Wer versucht sich heuer noch an Melonen?

    Himmlisch. Aroma, Geruch, Süße... umwerfend. Und sie gedeihen überall dort bereits zufriedenstellend, wo auch Gurken wachsen würden + natürliche Fusarium-Resistenz und gewisse Toleranz gegen Trockenheit.
    Die Früchte werden unter guten Bedingungen noch etwas größer als auf dem Bild oben zu sehen ist.
    Leider versendet Hirt offenbar nicht nach Deutschland, sonst hätte ich bereits eine 100er Packung gekauft (und die übrigen bei Ebay verglitscht :)).
    -Till
     
    AW: Wer versucht sich heuer noch an Melonen?

    Aaaalso, ich notiere:
    1. Gräubchen
    2. myrte
    3. the_koks
    4. Katekit
    5. maximan36
    6. maximan36
    7. Melonenchili *gg*
    8. <frei>
    9. <frei>
    10. <frei>
    Hab ich jemand vergessen? Wer will noch!? :confused:

    Grüßle, Michi
     
    AW: Wer versucht sich heuer noch an Melonen?

    Für 25cent+Porto würde ich auch ein Packerl nehmen (bin auf einen Vergleich mit meinem Strain gespannt). Alternativ könnte ich dir auch Tausch gegen div Tomatensorten anbieten... -Till
     
    AW: Wer versucht sich heuer noch an Melonen?

    Okay:
    1. Gräubchen
    2. myrte
    3. the_koks
    4. Katekit
    5. maximan36
    6. maximan36
    7. Melonenchili *gg*
    8. tihei
    9. <frei>
    10. <frei>
    Wenn die Tomaten sortenrein vermehrt sind, können wir über 'nen Tausch reden...

    Grüßle, Michi
     
    AW: Wer versucht sich heuer noch an Melonen?

    Die Möglichkeit im Großhandel (Großpackungen) zu beziehen, besitze ich auch, leider sind das mir immer viel zu viele Samen! - wenn sowas erlaubt ist, könnt ich das auch anbieten

    Lg Phil

    Okay:
    1. Gräubchen
    2. myrte
    3. the_koks
    4. Katekit
    5. maximan36
    6. maximan36
    7. Melonenchili *gg*
    8. tihei
    9. <frei>
    10. <frei>
    Wenn die Tomaten sortenrein vermehrt sind, können wir über 'nen Tausch reden...

    Grüßle, Michi
     
    AW: Wer versucht sich heuer noch an Melonen?

    Hallo Phil!

    Welche Sorten könntest du denn einkaufen!? :confused:

    Nur mal theoretisch gefragt... ;)

    Grüßle, Michi
     
    AW: Wer versucht sich heuer noch an Melonen?

    Hallo Phil!

    Welche Sorten könntest du denn einkaufen!? :confused:

    Nur mal theoretisch gefragt... ;)

    Grüßle, Michi

    Im Prinzip fast alles, kommt halt drauf an immer, wo ich was bestelle, aber der eine Großhändler, bei dem ich zZ regelmäßig = wöchentlich bestelle) hat über 200 Sorten da in Großpackungen, und der Erzeuger ist Nahmhaft, und die Preise ähnlich wie deine, wenn du nichts drauf geschlagen hast :P
     
    AW: Wer versucht sich heuer noch an Melonen?

    Neeeee... :-P

    Hab nix draufgeschlagen. Vielleicht 1 oder 2 Cent. Damit ich auf glatte 25 Cent komme. Aber ansonsten sind es die reinen Unkosten. Da verdiene ich nix mit...

    Klingt viel versprechend, was du schreibst. Andererseits kann ich mir wenig drunter vorstellen, insbesondere welche Sorten auftreibbar sind, da du gewollt in Rätseln sprichst...

    Grüßle, Michi
     
  • Zurück
    Oben Unten