Knoblauchernte - Knobiernte!!

Andenknofi hatte ich auch schon.
Er hat außer dem Geschmack auch noch schöne Blüten.
Leider kam er nach dem 2.Jahr nicht wieder. Keine Ahnung, was ich da vielleicht falsch gemacht habe.

LG Katzenfee
 
  • Andenknofi hatte ich auch schon.
    Er hat außer dem Geschmack auch noch schöne Blüten.
    Leider kam er nach dem 2.Jahr nicht wieder. Keine Ahnung, was ich da vielleicht falsch gemacht habe.

    LG Katzenfee

    Da kann ich dir auch nicht helfen. Hab den nur eingebuddelt. Bildet immer größere Horste. In ( glaube 5 Jahren ) 2 Mal geteilt.
     
    Da hat meiner die Entwicklungsphase wohl falsch verstanden: er wurde immer kleiner und weniger und ...... war dann weg. :grins:

    LG Katzenfee
     
  • Oh, Knoblauch anpflanzen find ich auch spannend!

    Gibts dafür "extra" Pflanzknoblauch oder kann jeden x-beliebigen nehmen?
    Passt der auch in den Kübel, bzw Blumenkasten? Wie tief müsste der Kasten dann sein?
    Und alle zwei Jahre erst ernten, hab ich hier gelesen? Ok, das wäre hinzubekommen. :)

    Vielen Dank schon mal für Eure Infos. :o
     
  • Hallo Morchelin

    Wenn du frischen Knoblauch kaufst, einfach die einzelnen Zehen einpflanzen.
    Hatte ihn bis jetzt immer im Garten. Müßte aber in Kübeln auch funktionieren. Ob`s in Blumenkästen geht, weiß ich leider nicht. Ich glaube, in Kästen ist zu wenig Erde.

    LG Katzenfee
     
  • Man sollte Pflanzknobi nehmen.Warum weis ich nicht.
    Ich habe es mit Supermarktknobi versucht und das geht.
    Mitlerweile nehme ich meinen selbst geernteten Knobi und stecke ihn im Herbst.
    Das mache ich jetzt über 10 Jahre.

    Und Brutzwiebel habe ich auch noch mit Wurzel noch keine Keime.


    Gruß Didi
     
    Es gibt ja
    noch viel mehr Knobianhänger, grüß dich Didi,

    Ende Oktober hatte ich von einem Knobizopf die Zehen
    ins Gew.Haus Beet gesteckt.
    Immer wieder erfährt man hier was Neues, das finde ich klasse.
     
    Morgen Lavendula

    Hier das Photo vom Andenknofi

    BILD0511.webp

    Normal ist der noch Größer. Aber meine Karnickel und ich haben ein bißerl dran rumgefressen. Blüht schön nache Krokusse. Blüte superlecker wenn mans übers Herz bringt die zu schneiden. Zieht sich übern Sommer ein, wird dann gerne vergessen und als Gras entfehrnt.
    Da der Andenknofi so früh geerntet werden kann hat mein Knofischnittlauch mehr Zeit sich zu entwickeln, bevor ich bei dem zu ernten anfang.

    Hoffe das hilft dir. Gerd
     
    Hi Gerd,

    dankeschön für das Foto. Ich habe jetzt mal geschaut, wo man
    den bekommen kann, schlicht und ergreifend in Gärtnereien
    in der Kräuterecke. Dieser Knobi ist viel intensiver, als der
    übliche Knobi. Ich hatte sowieso schon Geschmacksunterschiede festgstellt, Knobi ist nicht gleich Knobi, :grins:!
    Es gibt ein wirksames Mittel, um die elende Müffelei hinterher
    zu verhindern, hochprozentiges Joghurt mit frischer Petersilie
    und Koriander mischen, versichert dir, daß die Fahne davonfliegt,:grins:!
    Die Blüte ist wirklich total schön, zu schade um sie zu vertilgen,
    ich sie für Dekozwecke verwenden.
    Und jetzt noch ein frisches Tomatenbrot, einfach supi, 8)!
     
  • Hallo Schneehase

    Optimal wäre: im Herbst pflanzen und nicht gleich im nächsten, sondern erst im übernächsten Sommer ernten.

    LG Katzenfee
     
    Hi ihr Lieben,

    das ist total unterschiedlich, man kann den Knobi im März stecken,
    dann blüht er im Sommer, und im Herbst. Ende Oktober hatte ich die Zehen
    in die Erde gesteckt. Alles andere wurde ja hier schon geschrieben!
     
    Hallo Schneehase

    Optimal wäre: im Herbst pflanzen und nicht gleich im nächsten, sondern erst im übernächsten Sommer ernten.

    LG Katzenfee

    Ja Herbst ist optimal aber es geht auch im Frühjahr und im 2. Jahr gilt nur für Brutzwiebeln die man setzt, denn die brauchen 2 Jahre um eine Knolle mit Zehen zu entwickel.
    Habe schon Knobi mitte Dezember gepflanzt bei mildem Wetter und es ist was geworden.
    Wenn man Brutzwiebeln nimmt würde ich sie nach vertrocknen des Laubes ernten und im Herbst in ein neues Beet setzen dann hat man im nächsten Jahr Knobi mit Zehen.

    Gruß Didi
     
    Herzlichen Dank Didi,
    ich habe schon sehr viel dazugelernt.
    Das Zeug ist aber auch lecker, 8)! :grins:!!
     
    Jepp, 1:0, :grins:!

    Hast du gelesen was es gibt, um die Fahne davonwehen zu lassen??
    Schau mal ein paar Stockwerke höher, :grins:!!
     
    Hallo Katzenfee,

    kann ich den Samen im nächsten Sommer dann zum Aussähen benutzen?
    Verträgt Knoblauch viel Kälte oder braucht er einen leichten Schutz im Winter?
    Wird er gleich gesäht oder im Herbst?

    LG
    Schneehase:o
     
    Hallo Schneehase

    Ich hab die Samen - sobald sie reif waren - gleich in den Boden gesteckt.
    Knoblauch ist winterhart und braucht keinen Schutz.

    LG Katzenfee
     
  • Zurück
    Oben Unten