Paprika- & Chili-Zöglinge 2012

Cathy

0
Registriert
11. Mai 2007
Beiträge
3.550
Ort
Ochtrup
hallo,
am23.12 habe ich meine ersten Paprikasamen ausgesäet und vor 2 Tagen haben die Ersten aus der Erde geschaut. Sie sind fast alle so dünn/spärlich, das ich sie wohl nochmals säen werde. Ich werde aber erstmal am WE versuchen, die feinen Pflänzchen tiefer zu setzen. Sie stehen in einem Minigewächshaus auf meinem Schreibtisch, der wiederum an einer doppeltürigen Terrassentür steht. Irgendwie finde ich es supi, das sie auf dem Schreibtisch stehen, denn da kann ich sie genau beobachten und rede mal ab und zu mit ihnen :-)
Wenn dann auch meine Tomaten und Blumen und und ausgesäet werden, dann komme ich wohl aus dem Quatschen nicht mehr raus.
bin ich da wohl merkwürdig????? ;)
Lieben Gruß von Cathy
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • AW: Paprika 2012

    Hallo,
    ist auf jeden Fall zu früh für normale Paprikas (Capsicum anuum), gibt einige Sorten, die lange brauchen, aber für den Anuum-Sorten reicht es noch Ende Januar / Anfang Februar - locker!
    Jetzt sind die Tage noch ziemlich kurz.
    LG Marius
     
    AW: Paprika 2012

    Hi Cathy,

    reden hilft da nicht, gib denen lieber vernünftiges Licht. Das Tageslicht reicht zu dieser Jahreszeit nicht aus, daher werden sie lang und spargeln.

    Mit den Paprikas kannst Du allerdings auch wirklich noch warten.

    Meine ersten Chilis wachsen bereits und machen sich mit Kunstlicht bisher gut.

    Grüße Peter
     

    Anhänge

    • P1010445.webp
      P1010445.webp
      135,6 KB · Aufrufe: 149
  • AW: Paprika 2012

    Tja, mehr Licht kann ich ihnen nicht bieten. Da ahbt ihr dann wohl Recht, das es noch zu früh ist, aber ich wollte es einfach mal versuchen. Ich werde dann Ende Januar auf jeden Fall noch was nachsäen. Vielleicht klappt es mit den Jetzigen ja doch mit dem tiefer setzen. Ich werde euch berichten.
    Kunstlicht für das frühe Aussäen zu haben finde ich klasse!!!
     
    AW: Paprika 2012

    Ich kann mich meinen Vorrednern nur anschließen, die Tage sind noch viel zu kurz!
    Hier bei uns wird es manchen Tagen nicht mal richtig hell...

    @Fynn

    Mit Deinen sehr großen Beschriftungsdingern in Deinen Anzuchttöpfchen nimmst Du den kleinen Pflänzchen noch mehr Licht, denn sie werfen große Schatten!
    Das wird auf Dauer nicht gut gehen, vorallem weil das Licht eh schon knapp ist.

    LG
    Jessi, die auch erst Ende Januar anfängt weil's einfach zu dunkel ist.
     
  • AW: Paprika 2012

    Hallo Cathy,

    auf deinem Schreibtisch hast du doch bestimmt eine Schreibtischlampe!?
    Schraub da einfach eine Pflanzenbirne rein und deine Paprika freuen sich.
     
    AW: Paprika 2012

    Ich sähe nochmal mitte/ende Januar oder anfang Februar einige Paprikas/Chilis.
    Die müssten dann besser werden, ohne Kunstlicht.
     
    AW: Paprika 2012

    Hallo Obi, deine Paprika benötigen dringend zusätzliches Kunstlicht - zumindest, bis sie normalgroße Blätter bekommen haben. Dann kann sie auch in einen Kühlen Raum mit Südfenster ohne Beleuchtung stellen. Suche mal bei ebucht nach "Energiesparlampe 6400k". Schon mit einer sehr schwachen Lampe wirst du eine deutliche Verbesserung feststellen. Bei 5x5cm Töpfchen ist ca 1Watt pro Pflanze ein guter Anhaltswert für Unterstützende Beleuchtung während der Dämmerungzeit. Beim umtopfen achstest du dann darauf, das du die Pflänzchen tief in den Topf setzt, denn dann kannst du bis zu den Blättern mit Erde auffüllen und den Geilwuchs ein bisschen ausgleichen. Über Sinn und Unsinn dieser sehr frühen Aufzucht kann man sich vortrefflich streiten. Ich finde jedoch, das die Freude am Drinnengärtnern in der dunklen Jahreszeit den Kostenaufwand bei weitem aufwiegt (unter 20ct pro Pflanze bei 8 Stunden Zusatzbeleuchtung pro Pflanze über 3,5Monate). Wer kann's schon erwarten? Da kribbelt's einem doch in den Fingern!! -Till
     
  • AW: Paprika 2012

    @Apple. Das ist eine gute Idee. Mal schauen, ob ich für meine Schreibtischlampe soetwas finde.
    @Ringelblümchen. Dann geht es dir ja wie mir :-)
    @Till.
    Wer kann's schon erwarten? Da kribbelt's einem doch in den Fingern!!
    Genau, das ist es. *grins* Ich finde es einfach schön, wenn jetzt schon was spriest, auch wenn die Wahrscheinlichkeit sehr groß ist, das daraus noch keine kräftigen Pflanzen werden - zumindest unter meinen Wachstumsbedingungen.

    Ab Mitte Februar wird es dann wohl richtig losgehen und dann kann uns nicht mehr halten für viele viele Wochen - *freu* Paprika, Tomaten, Gurken, Blümchen - oh ihr armen Fensterbänke - bald wird es voll!!!!!
     
  • AW: Paprika 2012

    Ich denke auch das es ungefähr mitte Februar richtig los geht bin schon sehr gespannt.... und freu mich total!
     
    AW: Paprika 2012

    Mit Chilli und Paprika fange ich nächste Woche an und mit Tomaten ende Februar.
    Habe Glück das ich nun ein kleines Zimmer mit gutem Licht zur Verfügung habe und über den Winter zusätzlich eine Blumenlampe .
    Ich bin schon ganz :d
     
    AW: Paprika 2012

    Ich habe meine Paprika jetzt unter das Dachfenster gestellt. Da dürften sie mehr Licht bekommen. Vielleicht wird es ja doch was. Wenn ich mir die Parikapflanzen von Anneliese anschaue.....die sind schon supi!!
     
    AW: Paprika 2012

    Meine Paprikas kommen langsam, zur Unterstützung haben sie meine Schreibtischlampe mit Pflanzenbirne bekommen.
     

    Anhänge

    • Foto0106.webp
      Foto0106.webp
      190,6 KB · Aufrufe: 153
    • Foto0107.webp
      Foto0107.webp
      131,1 KB · Aufrufe: 181
    • Foto0108.webp
      Foto0108.webp
      244 KB · Aufrufe: 160
    AW: Paprika 2012

    Hallo Ringelblümchen,
    gesät habe ich am 29.12., davor 2 Tage in Kamilletee gebadet. Es sind gesamt 21 Sorten, fast alles Paprika, jeweils 3 Körnchen ausgesät. Ich möchte aber nur 1 Pflanze je Sorte behalten. Außer Glockenchili, die sollen als Deko in Kübeln schmücken.
     
    AW: Paprika 2012

    Hallo big apple,
    für eine "so große" Fläche, die du zu beleuchten hast, reicht so eine Lampe einzig nicht aus... die äußeren erhalten viel zu wenig Licht, auch wenn es so aussieht, dass es hell ist.
    LG
     
    AW: Paprika 2012

    Hallo big apple,
    für eine "so große" Fläche, die du zu beleuchten hast, reicht so eine Lampe einzig nicht aus... die äußeren erhalten viel zu wenig Licht, auch wenn es so aussieht, dass es hell ist.
    LG
    Ja da hast du recht! Meine neue Anzugsbox mit LSR sind schon in Arbeit. Ich hoffe, das mein GG sie morgen fertigstellt. Dann kommen auch Bilder. Bis dahin muß das so reichen, besser als kein Licht.;)
     
    AW: Paprika 2012

    Bedenke bei deiner Anzuchtbox auch, wie du die Temperatur regeln kannst. Für die Keimung sollte es schön warm sein, aber nach dem Auflaufen der Saat möchte man ein Vergeilen verhindern. Im Anhang ein aktuelles Bild von einer meiner Paprikajungpflanzen. Hoffentlich hängen später mal rote Spitzpaprika dran; ich bin nämlich mit der Bezeichnung der Tütchen durcheinander gekommen. -Till
     

    Anhänge

    • paprika_jungpflanze.webp
      paprika_jungpflanze.webp
      58,4 KB · Aufrufe: 168
  • Zurück
    Oben Unten