Nachttischlampe mit Zeitschaltfunktion

Registriert
22. Mai 2010
Beiträge
1.088
Ort
im schönen Dresden
Hallo Ihr Lieben,

ich bin auf der Suche nach einer Nachtischlampe für einen behinderten Menschen.
Wenn der Vater meiner Freundin nachts zur Toilette muss,schaltet er zwar die Lampe ein,vergißt aber regelmäßig,sie wieder auszuschalten.
Die Lampe müßte wie ein Treppenlicht funktionieren,d.h.nach dem Einschalten ein paar Minuten später selbständig wieder ausgehen.
Eine Zeitschaltuhr funktioniert nicht,da der Vater ja zu unterschiedlichen Zeiten raus muss.

Hat jemand eine Idee,wo ich so was finden könnte oder ist hier ein findiger Elektriker,der so was bauen könnte?

LG Gräubchen
 
  • hallo gräubchen,

    es gibt da verschiedene lösungen. eine schicke ich dir per pn.
    die andere wäre eine lampe nach deinem geschmack zu kaufen und eine zeitschaltuhr mit countdown/timer funktion zwischen zu schalten.
     
  • Danke für die schnellen Antworten.:)
    Die Lampe beim Versandhaus ist nicht schlecht.Der Verkäufer ist so nett und testet sie,ob sie für unsrere Zwecke passt.
    Mal schauen.

    @ Commander - eine Zeitschaltuhr mit Countdown - Funktion ist meiner Meinung nach nicht das Richtige.Auch da müßte irgendwie ein Rädchen gedreht werden - das kriegt der Vater nicht hin.(Er hat schwere MS)

    Ein Treppenlichtzeitschalter wäre ideal.Allerdings habe ich keine Ahnung,ob und wie man so ein Relais an eine Nachtischlampe basteln kann.
    Meine Elektronikkenntnisse beschränken sich leider nur auf Lampen anschließen und Stecker reparieren....:(

    LG Gräubchen
     
  • Hallo,
    wie wäre es denn mit einem Bewegungsmelder mit Zeitschaltfunktion. Dieser ersetzt einfach den vorhandenen Unterputzschalter und ist leicht zu montieren.
     
  • Es gibt Lampen die man in die Steckdose steckt,
    direkt, ohne Kabel.
    Ich hatte so eine im oberen Flur für die Kinder, wenn sie Nachts pieseln mußten.
    Man steckt sie vorzugsweise in die Steckdosen, welche sich kurz über dem Fußboden befinden.
    Dann gehen sie erst an, wenn die Füße ausm Bett sind!
    Und sie gehn natürlich auch wieder von alleine aus!
    Gibts manchmal bei Aldi, und bestimmt auch bei allen anderen Discountern.

    Gruß Anett
     
    Die Idee von Harzi finde ich besser - damit ist dann wohl sichergestellt, dass der alte Herr auch wirklich im Bett liegt, wenn das Licht ausgeht. Stell' ich mir schlimm vor, wenn er mal was länger auf der Schüssel sitzt und auf dem Weg zu Bett geht im das (Treppen)licht aus :(

    Stimmt,das wäre blöd.:rolleyes:
    Ich dachte,diese Teile kann man auf eine bestimmt Zeit programmieren.So 15 - 20 Minuten müßten doch reichen?

    Ich werde Eure Vorschläge mal an meine Freundin weiterleiten.Sie kennt ja ihren Vater besser.
    Wenn er allerdings aus Gewohnheit weiter die Nachtischlampe anmacht,bringt der Bewegungsmelder nicht wirklich was......:d

    LG Gräubchen
     
    Ist doch net so schlimm wenn die mal brennt oder, macht ne
    Energiesparbirne rein und gut ist.

    Bei uns brennt nachts auch oft Licht ....



    LG Feli
     
  • ja, das ist natürlich richtig. aber aus irgendeinem grund ist mir dann unwohl - obwohl mein verstand natürlich ausrechnet, was so 9 watt für minimale kosten verursachen. und anderen gehts vermutlich ebenso.
    vielleicht stammt das ganze ja aus einer zeit, als es noch kein elektro gab, sondern mehr oder weniger offenes feuer, was natürlich auch ein risiko darstellte.
    ich hab z.b. auch probleme, in nähe von türen gut zu schlafen, ich brauch da ein bißchen abstand. männe ,der große krieger ;), darf immer die türseite haben :D
     
  • Zurück
    Oben Unten