Teichmuscheln im Miniteich - wie überwintern

Malix

0
Registriert
01. Sep. 2007
Beiträge
45
Ort
Wedemark, Region Hannover
Hallo,

ich habe mir vor zwei Wochen einen Miniteich in einem halben Weinfass angelegt und gleich zwei Teichmuscheln und drei Schnecken eingesetzt. Die Teichmuscheln hocken auf dem unteren Pflanzkorb, die Schnecken sind munter unterwegs. Das Wasser ist jetzt schon wieder klar. Für Sauerstoff sorgt ein Sprudelstein. Pflanzen: 1 Eidechsenschwanz, 1 Kalmus, 1 Hechtkraut, je zwei Wasserhyazinthen und Muschelblumen. Das ganze macht bisher einen stabilen Eindruck. Wasser fülle ich nach Bedarf auf (Regentonne und Frischwasser im Wechsel).
Meine Fragen: Haben die Muscheln jetzt noch genug zu futtern? Sollte ich sie lieber unten in den Teich setzen, wo sich mehr absetzt? Wie überwintere ich die Muscheln/Schnecken?

Naja, wenn der Winter so wird wie der letzte, brauche ich mir darüber wohl kaum Gedanken zu machen.:rolleyes:
 
  • Jaa, aber wenn es richtig Frost gibt, gehen Dir die Muscheln ein und dann viel Spaß beim Saubermachen im Frühling. Das ist mir mal passiert - ich bin eigentlich relativ schmerzfrei, aber das war ein schier unglaublicher Gestank...sie sollten in jedem Fall so tief wie möglich überwintern und Sand haben, in den sie sich ein bißchen reinwühlen können.

    Wenn Dein Faß nicht tief genug ist (mein Teich ist 70cm, das reichte NICHT), kannst Du die Muscheln vielleicht zum Überwintern auslagern - hast Du einen Kumpel/Nachbarn mit einem größeren Teich? Wird natürlich ein bißchen mühselig, sie im Frühling wiederzufinden, aber andererseits hauen sie ja nicht ab...

    LG, Tina.
     
    Auf jeden Fall darf keine UV Lampe in den Teich sein sonst gehen sie ein und Überwintern wie schon geschrieben!
     
  • Moin,

    danke für Eure Antworten. Muss mal sehen , ob meine Muscheln in den Teich meiner Eltern "in den Urlaub fahren". Ich fürchte, dass ich sie dann im Frühjahr ewig suchen muss. Kann ja schlecht 'ne Boje dranbinden:D
    Im Frühjahr muss sowieso eine ausziehen - zwei sind für ca. 100 l einfach zu viele (hab schon liebevolle Muscheleltern gefunden.... ). Das Wasser ist auch nur so 40 cm tief. Was meint ihr: könnten ein paar Lagen Noppenfolie vor schwächeren Frösten schützen? Im letzten Winter konnte man die kalten Tage ja an einer Hand abzählen - da sind mir teilweise sogar einjährige Pflanzen wieder ausgetrieben.
     
  • Zurück
    Oben Unten